Markus_W
Themenersteller
Hallo,
hier mal eine kleines Review zum Sigma 50-150mmF2,8 EX DC HSM
Kurz erklärt was 50-150mmF2,8 EX DC HSM bedeutet!
50-150mm ? Brennweite klar oder ;-)
F2,8 ? maximale Offenblende über den Brennweitenbereich
EX- (Exklusiv) - Exklusive Qualität, griffiges Design
DC - Objektive sind speziell und ausschließlich für digitale Spiegelreflexkameras konzipiert, die einen Sensor mit maximal 16x24mm verwenden, APS-C Format
HSM - HSM (Hyper Sonic Motor) für den AF
Objektivtyp 50-150/F2,8 EX DC HSM
Bildwinkel (diagonal) 27,9°-9,5°
Nahgrenze (cm) 100 Vergrößerung 1:5,3
Filtergröße (mm) 67
Maße (mm) Durchm. X Länge 76,3x132,6
Gewicht (g) 770
Preis: 530?!
Wie bin ich zu diesem Objektiv gekommen?
Ich finde die Brennweite sehr gut für Portrait geeignet und es entspricht dem alte kurzen Tele von ca. 70-200mm früher am Kleinbild. Außer ist es sehr licht stark und trotzdem noch klein und handlich! Die Abbildungsleistung des großen Bruders 70-200 2,8 EX ist sehr gut!
Haptik und Verarbeitung:
Von der Anfassqualität ist das Objektiv super, die Verarbeitung ist sehr gut.
Zoomring lässt sich sehr schön bewegen und und hat kein Spiel. Drehrichtung ist allerdings andersherum.
Tubus fährt beim zoomen nicht aus
Frontlinse dreht sich nicht mir Objektiv hat Innenfokussierung!
Beim Fokussieren dreht sich kein Ring am Objektiv mit d.h. alles passiert im inneren, das eingreifen in den Autofokus ist jederzeit möglich.
Das Objektiv ist von der Größe noch recht klein und angenehm leicht im Vergleich zu Canon 2,8L Objektiven.
Das Objektiv wir mit einer stabilen und gut verarbeiteten Tasche geliefert.
Also Haptik und Verarbeitung gefällt mir sehr gut und ich sehe keinen Nachteil zu einem Canon L Objektiv.
Autofokus:
Der Autofokus ist sehr schnell und nur ganz geringfügig langsamer als der vom Canon 70-200 4L der ja wirklich schon sehr schnell ist. Geräusch mäßig ist kaum was vom fokussieren wahrzunehmen
Leider hatte das Objektiv einen starken Frontfokus ab ca. 110mm, siehe Bilder. Also wieder zurück zum Händler und umgetauscht. Mit dem Erfolg das das zweite komplette de zentriert ist und keine scharfen Fotos hin bekommt. Sehr schade weil es wirklich sonst ein super Objektiv ist.
hier mal eine kleines Review zum Sigma 50-150mmF2,8 EX DC HSM
Kurz erklärt was 50-150mmF2,8 EX DC HSM bedeutet!
50-150mm ? Brennweite klar oder ;-)
F2,8 ? maximale Offenblende über den Brennweitenbereich
EX- (Exklusiv) - Exklusive Qualität, griffiges Design
DC - Objektive sind speziell und ausschließlich für digitale Spiegelreflexkameras konzipiert, die einen Sensor mit maximal 16x24mm verwenden, APS-C Format
HSM - HSM (Hyper Sonic Motor) für den AF
Objektivtyp 50-150/F2,8 EX DC HSM
Bildwinkel (diagonal) 27,9°-9,5°
Nahgrenze (cm) 100 Vergrößerung 1:5,3
Filtergröße (mm) 67
Maße (mm) Durchm. X Länge 76,3x132,6
Gewicht (g) 770
Preis: 530?!
Wie bin ich zu diesem Objektiv gekommen?
Ich finde die Brennweite sehr gut für Portrait geeignet und es entspricht dem alte kurzen Tele von ca. 70-200mm früher am Kleinbild. Außer ist es sehr licht stark und trotzdem noch klein und handlich! Die Abbildungsleistung des großen Bruders 70-200 2,8 EX ist sehr gut!
Haptik und Verarbeitung:
Von der Anfassqualität ist das Objektiv super, die Verarbeitung ist sehr gut.
Zoomring lässt sich sehr schön bewegen und und hat kein Spiel. Drehrichtung ist allerdings andersherum.
Tubus fährt beim zoomen nicht aus
Frontlinse dreht sich nicht mir Objektiv hat Innenfokussierung!
Beim Fokussieren dreht sich kein Ring am Objektiv mit d.h. alles passiert im inneren, das eingreifen in den Autofokus ist jederzeit möglich.
Das Objektiv ist von der Größe noch recht klein und angenehm leicht im Vergleich zu Canon 2,8L Objektiven.
Das Objektiv wir mit einer stabilen und gut verarbeiteten Tasche geliefert.
Also Haptik und Verarbeitung gefällt mir sehr gut und ich sehe keinen Nachteil zu einem Canon L Objektiv.
Autofokus:
Der Autofokus ist sehr schnell und nur ganz geringfügig langsamer als der vom Canon 70-200 4L der ja wirklich schon sehr schnell ist. Geräusch mäßig ist kaum was vom fokussieren wahrzunehmen
Leider hatte das Objektiv einen starken Frontfokus ab ca. 110mm, siehe Bilder. Also wieder zurück zum Händler und umgetauscht. Mit dem Erfolg das das zweite komplette de zentriert ist und keine scharfen Fotos hin bekommt. Sehr schade weil es wirklich sonst ein super Objektiv ist.