• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Wie zieht man eine Sunway-Panoramaklemme (DDH-03i) fester

  • Themenersteller Themenersteller Gast_319607
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_319607

Guest
Hallo,

Ich hab seit etwa 1 Jahr eine alte Sunwayfoto DDH-03 Panoramaklemme, die letztens ein Problem hatte, und der Plastiknippel ist abgefallen. Ich konnte die Schraube zum Feststellen der Panoramaplatte nur noch mit dem "Stumpf" festdrehen.
Daraufhin habe ich mich an den Shop gewendet und eine DDH-03i als Ersatz bekommen. Die tat anfangs auch gut ihren Dienst, nun scheint sie aber etwas locker zu sein, so daß ich sie nicht mehr ganz feststellen kann. Ich weiß, daß ich von der Klemme keine Wunder erwarten kann in Bezug auf Hebelkräfte, aber ich kann sie auch in der festen Einstellung drehen, wenn die Kamera montiert ist. (nein, kein langes Objektiv/Hebel). Sie dreht sich zwar etwas schwerer als gelöst, aber es geht trotzdem noch zu gut, und vor allem weich, als ob es irgendwie gelagert wäre (kein Schaben). Das war vorher nicht so. ich würde sie gerne nachziehen.

Mir ist die Mechanik etwas unklar, wie da überhaupt was im Inneren feststellt bzw nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben? Oder kann ich den Kram jetzt wegwerfen, und mir was "richtiges" kaufen? Bisher war ich dem Sunwayfoto-Kram aus China sehr gut eingestellt, aber langsam bröckelt meine Meinung....

Gruß,
David.
 
Schau mal in meinen panoklemmenfred, da habe ich Bilder der de.montierten klemme drin. Falls noch nicht, kann ich das die Tage noch nachholen. Gemacht habe ich sie zumindest schon.
Gruss ede
 
Oh, dann muss ich meine eigenen Bilder noch mal hochladen. Aber die vom Link gehen auch.

Ja im Prinzip reicht dir eine Münze/ breiter Schraubendreher.

Aber es gibt dort nichts zum feinjustieren. Leider.
Gruss ede
 
Schau mal in meinen panoklemmenfred...
Gruss ede

Coole Homepage Ede!
Hast du eine EU Bezugsquelle für das Nest NT-6294CT Carbon Fiber Traveler Tripod? Bei deinem Amazon Link ist es currently unavailable und Tante Gugel findet nur einen UK Shop "Nest-Style", wo man das Stativ nur mit Kopf bekommt, den ich weder brauche noch möchte.

PS: Damits komplett OT wird: Weisst du ob die Arca Klemmen bei Benro mit Loctite auf den Kopf gesichert sind? Ich versuche die Klemme von meinem B0 herunter zu bekommen. Sie ist mit einer Inbus Senkschraube befestigt. Einen hochwertigen "T-Knochen" Inbus mit gehärteter Spitze kann ich gefühlte 45° in sich verwinden ohne dass sich die Schraube löst. Bei noch mehr Kraft fürchte ich dass der Innensechskant rund wird.

Danke
nimix
 
Zuletzt bearbeitet:
Nest wird hier von Foto Morgen verkauft.

Drehbar gelagertes ist ja nie so ganz fest, wenn ich da an so einige panoebenen von kugelköpfen denke...

in dem link ist die klemmkraft doch recht gut, ich hab nur ne 002, die klemmung hat mir gereicht, hat sich die Verschraubung gelöst? oder drückst du den Hebel zu zaghaft? die Konstruktion ist etwas zu einfach für einen schaden irgendwie :confused:
 
hat sich die Verschraubung gelöst? oder drückst du den Hebel zu zaghaft? die Konstruktion ist etwas zu einfach für einen schaden irgendwie :confused:


Bei der alten Klemme ging der Hebel von etwa 9 Uhr (lose) bis auf 12 Uhr (fest).
Die neue Klemme kann ich von 12:00 Uhr (lose) eine komplette Drehung bis 11 Uhr drehen, wo sie fest sein sollte, aber es unterscheidet sich nur wenig in der Haltung. Der Hebel ist in der losen Position etwa einen halben Millimeter weiter draußen, in der "fest"-Position liegt er am Teller an. Vielleicht fehlen hier ein paar µ, daß ich sie auch bis 12 Uhr bringen könnte, wo sie dann wirklich fest ist.

Mit einer 2€-Münze bekomm ich nicht genug Kraft rein, die Verschraubung irgendwie zu lösen..
 
verstehe, ok da scheint dann etwas nicht in ordnung zu sein. gut verschraubt ist sie zumindest. dann tausche sie doch noch mal, sunwayphoto wirbt ja mit 5 jahren garantie.
 
Gut, dann hab ich mal Sunway angeschrieben, mal sehen, was sie sagen.
Sie müssen ja wissen, wie weit ich eigentlich drehen müßte. Vielleicht ist 12->11 schon zu viel, daß der Mechanismus komplett kaputt ist? (Ich weiß ja nicht wie er aussieht, ich kenn nur jetzt 2 verschiedene laut Bildern, ich weiß nicht wie er bei mir aussieht)

Ich meld mich, wenn ich was weiß.
 
Mit einer 2€-Münze bekomm ich nicht genug Kraft rein, die Verschraubung irgendwie zu lösen..

Da ist Schraubensicherung dran. Eine 2 EUR Münze hatte ich gehimmelt, weil ich mit der Zange die innere Prägung herausgehebelt hatte.

Aber Zange an Münze (vielleicht eine einteilige Münze) und die Klemme währenddessen einfach so auf dem Stativ aufgeschraubt (Ohne Kopf dazwischen) sollte schon klappen.

Gruss ede
 
Ich hab mich nicht weiter dran versucht.
Sunwayfoto sagt, meine Seriennummer ist reparierbar, also hab ich sie heute nach Shenzen geschickt.
Ich berichte in ein paar Wochen, ob/wenn sie wieder da ist. ;-)
 
Oh ja - bzw nein.
Die Klemme ist auf dem Weg nach China verschollen und nun stehe ich ohne da.

Da die "neuen" Panorama-Teller (04 und 05) noch komischer wirken, hab ich mich von Sunway erstmal gedanklich verabschiedet. (2x schlechte Erfahrungen reichen erstmal)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten