beatsteak
Themenersteller
Hallo zusammen,
neuer Versuch. Nun eben mit Fragebogen.
Haupteinsatzgebiet Vogelfotografie (Schwerpunkt Wasservögel). Also oft im Wasser oder sehr bodennah am Ufer.
Bzgl. Stativ bin ich bei Berlebach hängen geblieben. Hier stehe ich vor der Frage, ob ein 803 für die Kombi reicht, oder es besser eins mit einem Auszug sein sollte/muss (zB 202).
Das Gute an Berlebach ist das modulare System. Bzgl. Nivelliereinheit gibt es ja zwei Varianten: die Kugel und die flache Platte.
Vorteil Kugel: größerer Bereich zum Ausgleichen, kein Unterbau (für bodennahes Knipsen), da Feststellschraube seitlich.
Nachteil Kugel: Stabilität....?
Bzgl. des Kopfes schwanke ich zwischen dem Benro GH2 und einem Videoneiger. Bei den Videoneigern habe ich versucht mich einzulesen, aber da fehlt mir noch einiges an Überblick.
Nach meinem Verständnis bietet mir der Benro (und vergleichbare Konstruktionen) mehr Sicherheit für den Einsatz im Wasser, ohne jedes Mal etwas festzustellen und ist damit auch sofort wieder einsatzbereit.
Ob und wie das die Videoneiger auch können, ohne Gefahr zu laufen, dass da plötzlich was abkippt, entzieht sich meiner Kenntnis und Erfahrung.
[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[x] Stativ,
[x] Stativkopf,
Verfügbares Gesamtbudget:
500-600 € Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
100% Tierfotografie mit langen Brennweiten
Körpergröße:
[174] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[ ] Tisch- / Kleinst- / Spezialstativ (kleiner als 35 cm Packmaß)
[ ] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
[ ] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
[ ] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
[x] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein oder überkopf reichen.
Material (Info):
[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[x] egal
Arretiersystem:
[ ] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[ ] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
[ ] Boltlock (Beinverschlüsse werden seitlich geschraubt)
[x] egal
Mittelsäule:
[ ] ja, umlegbar
[ ] ja, zum Rein-/Rausschieben
[ ] ja, gedämpft
[ ] ja, zum Kurbeln
[x] nein
[ ] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Libelle/Wasserwaage
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges: _________________________
Kopf
Kopfart:
[ ] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[x] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer: ____________________
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[x] Libelle/Wasserwaage
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung
Kompatibilität:
[x] Arca-Swiss
[ ] Manfrotto
[ ] Velbon
[ ] Cullmann
[ ] Novoflex miniconnect
[ ] Sonstige: _____________________
Grüße, Andy
neuer Versuch. Nun eben mit Fragebogen.
Haupteinsatzgebiet Vogelfotografie (Schwerpunkt Wasservögel). Also oft im Wasser oder sehr bodennah am Ufer.
Bzgl. Stativ bin ich bei Berlebach hängen geblieben. Hier stehe ich vor der Frage, ob ein 803 für die Kombi reicht, oder es besser eins mit einem Auszug sein sollte/muss (zB 202).
Das Gute an Berlebach ist das modulare System. Bzgl. Nivelliereinheit gibt es ja zwei Varianten: die Kugel und die flache Platte.
Vorteil Kugel: größerer Bereich zum Ausgleichen, kein Unterbau (für bodennahes Knipsen), da Feststellschraube seitlich.
Nachteil Kugel: Stabilität....?
Bzgl. des Kopfes schwanke ich zwischen dem Benro GH2 und einem Videoneiger. Bei den Videoneigern habe ich versucht mich einzulesen, aber da fehlt mir noch einiges an Überblick.
Nach meinem Verständnis bietet mir der Benro (und vergleichbare Konstruktionen) mehr Sicherheit für den Einsatz im Wasser, ohne jedes Mal etwas festzustellen und ist damit auch sofort wieder einsatzbereit.
Ob und wie das die Videoneiger auch können, ohne Gefahr zu laufen, dass da plötzlich was abkippt, entzieht sich meiner Kenntnis und Erfahrung.
[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
Ich suche...
[x] Stativ,
[x] Stativkopf,
Verfügbares Gesamtbudget:
500-600 € Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
100% Tierfotografie mit langen Brennweiten
Körpergröße:
[174] cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
[ ] Tisch- / Kleinst- / Spezialstativ (kleiner als 35 cm Packmaß)
[ ] Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
[ ] Kompaktstativ (45 cm bis 55 cm Packmaß)
[ ] Standardstativ (55 cm bis 65 cm Packmaß)
[x] Stativmaße sekundär
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Auszugshöhe sekundär.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[ ] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein oder überkopf reichen.
Material (Info):
[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[x] egal
Arretiersystem:
[ ] Twistlock (Beinverschlüsse haben Griffe zum Drehen)
[ ] Leverlock (Beinverschlüsse haben Hebelgriffe)
[ ] Boltlock (Beinverschlüsse werden seitlich geschraubt)
[x] egal
Mittelsäule:
[ ] ja, umlegbar
[ ] ja, zum Rein-/Rausschieben
[ ] ja, gedämpft
[ ] ja, zum Kurbeln
[x] nein
[ ] egal
Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[x] Libelle/Wasserwaage
[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges: _________________________
Kopf
Kopfart:
[ ] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[x] Tele-Neiger/Tele-Bügel
[ ] anderer: ____________________
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[x] Libelle/Wasserwaage
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung
Kompatibilität:
[x] Arca-Swiss
[ ] Manfrotto
[ ] Velbon
[ ] Cullmann
[ ] Novoflex miniconnect
[ ] Sonstige: _____________________
Grüße, Andy