Papa99
Themenersteller
Hallo,
Nachdem ich mich schon durch etliche Beitraege gewuehlt habe muss ich doch nochmal mein Entscheidungsproblem schildern.
Wir wollen von unserer alten analogen Minolta Spiegelreflex auf digital umsteigen. Wir haben auch schon eine digitale Canon Ixus fuer Schnappschuesse, aber die Qualitaet der Bilder ist doch ziemlich von der Spiegelreflex entfernt.
Unsere Motive sind haupsaechlich unsere Kinder oder Feste/Feiern/Urlaub etc.
Meistens fotografiert mittlerweile meine Frau die ein sehr gutes Haendchen fuer das Fotografieren (Motiv) hat aber keine Ahnung/Lust von (Fotografier-)Technik (kommt vieleicht noch). Also nicht manuell Verschlusszeiten anpassen und so ein Gedoens (zumindest im moment noch nicht).
Ich war jetzt mal im Laden und habe mir alles angeschaut was die hatten:
Canon 30D, Nikon D80 sind etwas zu viel des guten, zu schwer, zu teuer, zu kompliziert auch wenn mir das Wertige gefiel
Canon 400D wahr mein Favorit von Bedienung und Handling (etwas kleiner Sucher vieleicht) hat zumindest von den Daten alles was man braucht (und mehr) ca. 699 mit einem Objektiv 18-55 (Canon 350D lasse ich mal aussen vor da mir die 400D besser gefallen hat)
Pentax K100D von der Bedienung/Handling auch sehr angenehm, subjektiv etwas robuster als die Canon, halt "nur" 6 MPeg ca. 599 nur Body
Sony A100 konnte ich mich nicht so recht anfreunden obwohl ich unsere Minolta gut finde und die Objektive weiterverwenden koennte ca. 699 nur Body
Was noch in die Kategorie reinfallen wuerde (hatte das Geschaeft aber nicht):
Nikon D50 + DX 18-55 & 55-200 ca. 799
Ich hatte mich eigentlich schon auf die Canon 400D eingeschossen (wie gesagt fand ich Bedienung (wie Ixus) einfach, lag gut in meiner Hand, hat bis auf so ein Bildverwackelungsdingsbums alles, man kann mit Megapixeln protzen und relativ guenstig) musste dann aber mehrfach lesen, dass die automatischen Programme besch... sind (unterbelichtet, unscharf etc.).
Jetzt bin ich wieder am zweifeln, doch eine Nikon oder Pentax (da habe ich noch ein bisschen Beruehrungsaengste, kenne ich halt nicht so gut) oder Sony (wobei man die scheinbar auch nicht in einer Linie mit den alten Minolta sehen kann)?
Helft mir Leute oder sagt einfach dass nix an den Canon Problemen dran ist.
Gruesse
Papa99
Nachdem ich mich schon durch etliche Beitraege gewuehlt habe muss ich doch nochmal mein Entscheidungsproblem schildern.
Wir wollen von unserer alten analogen Minolta Spiegelreflex auf digital umsteigen. Wir haben auch schon eine digitale Canon Ixus fuer Schnappschuesse, aber die Qualitaet der Bilder ist doch ziemlich von der Spiegelreflex entfernt.
Unsere Motive sind haupsaechlich unsere Kinder oder Feste/Feiern/Urlaub etc.
Meistens fotografiert mittlerweile meine Frau die ein sehr gutes Haendchen fuer das Fotografieren (Motiv) hat aber keine Ahnung/Lust von (Fotografier-)Technik (kommt vieleicht noch). Also nicht manuell Verschlusszeiten anpassen und so ein Gedoens (zumindest im moment noch nicht).
Ich war jetzt mal im Laden und habe mir alles angeschaut was die hatten:
Canon 30D, Nikon D80 sind etwas zu viel des guten, zu schwer, zu teuer, zu kompliziert auch wenn mir das Wertige gefiel
Canon 400D wahr mein Favorit von Bedienung und Handling (etwas kleiner Sucher vieleicht) hat zumindest von den Daten alles was man braucht (und mehr) ca. 699 mit einem Objektiv 18-55 (Canon 350D lasse ich mal aussen vor da mir die 400D besser gefallen hat)
Pentax K100D von der Bedienung/Handling auch sehr angenehm, subjektiv etwas robuster als die Canon, halt "nur" 6 MPeg ca. 599 nur Body
Sony A100 konnte ich mich nicht so recht anfreunden obwohl ich unsere Minolta gut finde und die Objektive weiterverwenden koennte ca. 699 nur Body
Was noch in die Kategorie reinfallen wuerde (hatte das Geschaeft aber nicht):
Nikon D50 + DX 18-55 & 55-200 ca. 799
Ich hatte mich eigentlich schon auf die Canon 400D eingeschossen (wie gesagt fand ich Bedienung (wie Ixus) einfach, lag gut in meiner Hand, hat bis auf so ein Bildverwackelungsdingsbums alles, man kann mit Megapixeln protzen und relativ guenstig) musste dann aber mehrfach lesen, dass die automatischen Programme besch... sind (unterbelichtet, unscharf etc.).
Jetzt bin ich wieder am zweifeln, doch eine Nikon oder Pentax (da habe ich noch ein bisschen Beruehrungsaengste, kenne ich halt nicht so gut) oder Sony (wobei man die scheinbar auch nicht in einer Linie mit den alten Minolta sehen kann)?
Helft mir Leute oder sagt einfach dass nix an den Canon Problemen dran ist.
Gruesse
Papa99