• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Tele für 150-200 Euro?

Gonzolieri

Themenersteller
Hallo allerseits,

zunächst der obligate Disclaimer: ich hoffe, dass diese Frage so in letzter Zeit noch nicht gestellt wurde - jedenfalls habe ich keinen adäquaten Thread gefunden. Falls doch, bitte ich bereits jetzt ganz höflich um Entschuldigung.

Neben dem Erstausrüstungs-Kit schwebt mir der Erwerb eines - sehr günstigen - Teleobjektivs für die 400D vor. Gibt es im Bereich neben dem Forumstele (Sigma 70-300) unter 200 Euro überhaupt etwas, das man (einem Einsteiger) guten Gewissens empfehlen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Sorge, die Frage nach einem günstigen Tele-Objektiv insbesondere für Canon kommt NIE vor.

Kaufen eh alle gleich ein 100-400 L ;)

Bei dem Preis ist die Luft sehr dünn. Wenn du dich traust könntest du in der Bucht nach Gebrauchtware schauen, wobei ich nicht weiss, wo die Canon-Preise gebraucht so liegen.

Ansonsten finde ich für den preisgünstigen Einstieg die Sigma APO-Zooms nicht schlecht. Sie sind relativ langsam im AF, die Bildqualität ist eher lala - "Schönwetterlinse" halt. Bei Blende 8 und Sonne machen die aber durchaus sehr brauchbare Aufnahmen, und sie dürften auch noch so gerade in deinen Preisvorstellungen liegen; im Internet ist das 70-300/4-5.6 DG APO für gut 200€ neu zu kriegen. Die Version ohne "APO" gibt es auch schon für ca. 150€, aber die APO-Linsen sollte man sich dann doch gönnen, für weniger CA's und so.

Hmja, ich sehe gerade, du fragst nach Alternativen zum Sigma ;)

Es gibt halt noch Tokina und Tamron mit ähnlichen Linsen, zu denen ich aber nix sagen kann; keine Erfahrung damit.

Ich habe selbst ein Sigma 70-210 UC APO (gebraucht in der Bucht 50€, allerdings für Nikon), und bin damit soweit gut zufrieden. Für das Geld eine gute Einstiegs/Übergangslösung.
 
In diesem Preisgefilde gibt es zumindest zwei empfehlenswerte Objektive. Das Canon 70-210mm 3.5-4.5 und das Canon 100-300mm 4.5-5.6. Ich besitze beide, sind gebraucht bei Ebay für ca. 150-200 Euro zu ersteigern und jeden Cent wert. Ich denke das können einige hier im Forum bestätigen. Die Abbildungsleistung des 70-210mm ist dabei noch einen ticken besser als die des großen Zooms.
 
Ich habe ein 75-300 USM von Canon. Damit kann man vorerst gut leben, wenn auch der Bereich > 200 mm nicht berauschend ist.

Vorziehen würde ich das 100-300 Canon, das hatte ich schon und halte es für wesentlich besser (AF + Optik).

Mehr würde ich erst dann investieren, wenn man seine Vorlieben entdeckt hat.

lg
2wheel
 
ich würde das 70-210 vorziehen, das 100-300 wär mir zu lang und zu lichtschwach, die 100mm mehr sind fast nix, aber die Blende weniger eine Menge ! zugegeben ich hatte beide zu analogzeiten, aber so anders ist das heute nicht, immer noch ist Lichtstärke wichtiger als die letzen mm, zumal man ja auch heute ausreichend Pixel hat und croppen kann
 
Wenn dir Geschwindigkeit und Lautstärke egal sind könnt ich noch das Canon 70-210 f4 empfehlen, gibts bei ebay für ca. 100€! Für den Preis glaub ich unschlagbar! :D
 
Vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge, die sich allerdings sämtlich an mutige Bucht-Käufer wenden.

Es müsste aber doch eigentlich nicht wenige Leute geben, die sich - wie ich - beim Kauf eines Objektivs nur sehr ungern auf dem Gebrauchtmarkt (erst recht in der Bucht) umsehen, oder? Ist der Preisvorteil so immens, dass sich in dieser Preisregion schlicht im Bereich der Neuware nichts Anständiges erwerben lässt?
 
War falsch!!!!!!Ich wollte einen Link zum Tamron 55-200mm einfügen,hat leider nicht geklappt.Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich hatte das Canon 75-300 III USM und war mit der Abbildungsleistung nich tall zufrieden. Da ich aber als armer Schüler kein Geld hab, hab ich mir dann das Sigma 70-300 APO Super II gekauft und bin top zufrieden. ISt echt eine super Linse, wenn du ein bis zwei Stufen abblendest. Will es jetzt aber verkaufen, da ich nun genug Geld für ein 70-200 4L hab :) Wenn du interesse hast, dann schreib mir einfach ne PN!
Grüße Flo
 
seh ich auch so wie FloB. Entqweder eins der Canon 75-300er oder das Sigma Apo Macro. Sollte für 200? zu bekommmen sein.

off topic - Flo, wo haste denn die geilen WW-Pics gemacht? Fährst du auch sowas? Mann mann, ich bin doch alt geworden, und nicht mehr so mutig :(
 
hallo,

also wie schon gesagt, entweder eines von den canon 75-300 oder halt das 70-210/4 schiebezoom (gute abbildungsleistung, langsamer af), bzw. das bessere 70-210/3,5-4,5 USM (meine persönliche empfehlung in dieser preisklasse). ansonsten spar noch eine weile und hol dir ein gutes gebrauchtes 70-200/4 L USM. die gibts ja mittlerweile schon für 450 euro... ein jammer...

gruss

tino
 
seh ich auch so wie FloB. Entqweder eins der Canon 75-300er oder das Sigma Apo Macro. Sollte für 200? zu bekommmen sein.

off topic - Flo, wo haste denn die geilen WW-Pics gemacht? Fährst du auch sowas? Mann mann, ich bin doch alt geworden, und nicht mehr so mutig :(

:) Hab grade erstmal überlegt, was WW-Pics sind...In nem Fotoforum WW=WeitWinkel aber du meinst sicher WW=WildWasser oder? :)
Jo das meiste musst du fahren, dass du auch an die Stellen kommst um Fotos zu machen ;) wenns dich interessiert, die Bilder von der Passerschlucht sind grade mit einem Befahrungsbericht auf www.soulboater.com online.
 
Hi,
angeblich soll das Tamron AF 70-300 mm LD Makro 1:2 gar nicht soo schlecht sein und man kriegt es neu für unter 150 Euro. Gibts auch im Forum hier Beispiele und Threads dazu. Ich würde aber auch eher zum 70-210 tendieren oder auf was besseres sparen.
 
Sparen bis du 400? zusammen hast und ein 70-200 f4 kaufen oder ein 70-300... darunter würd ich mir kein Tele kaufen das gibt nur eine entäuschung.
 
Ich befürchtete ja, dass mir alle zum Sparen raten würden.

Könnt Ihr als Experten eigentlich noch die Versuchung nachvollziehen, die ein Sigma 55-200 (neu für 100 Euro in der Bucht) rein von den Papierdaten her auf den Anfänger ausübt?
 
Ich befürchtete ja, dass mir alle zum Sparen raten würden.

Könnt Ihr als Experten eigentlich noch die Versuchung nachvollziehen, die ein Sigma 55-200 (neu für 100 Euro in der Bucht) rein von den Papierdaten her auf den Anfänger ausübt?

hallo,

ja, das haben wir zu anfang alle mehr oder weniger durchmachen müssen. wenn ich daran zurück denke mit was für objektiven ich schon geliebäugelt habe ... da läuft es mir heute kalt den rücken runter.

gruss

tino
 
gonzolieri, dann kauf dir doch ein sigma 55-200.
ich hab eins und bin mehr als zufrieden, was die bildergebnisse angeht. wenn ich haptik will schnall ich mein 135iger leica elmarit dran...
 
gonzolieri, dann kauf dir doch ein sigma 55-200.
ich hab eins und bin mehr als zufrieden, was die bildergebnisse angeht.

Das hört sich ja endlich mal nicht danach an, als ob man die Bilder danach nur nach doppeltem Weichzeichnen anschauen könnte.

Komischerweise hat Amazon das kürzlich von 99 auf 129 Euro hochgesetzt. Hat dieser Thread etwa eine Spekulationsblase erzeugt? :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten