• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

movin' shots

Luke1986

Themenersteller
hallo,

erstmal stell ich mich kurz vor:

heisse Lukas (meist nur noch Luke genannt), komme aus Dorsten, einem Örtchen im nördlichen Ruhrgebiet. Studiere an der FH Bochum Elektrotechnik und bin Auto und Fotografie begeistert. Das muss vorerst reichen.


wollt euch mal paar aufnahmen zeigen vom fahrenden auto und nach verbesserungsvorschlägen und kritik bitten:

DSCF5330.JPG

DSCF5344.JPG

DSCF5342.JPG

DSCF5334.JPG

DSCF5333.JPG

DSCF5332.JPG



gruß Lukas
 
Wenn die Fotos so mit der Kamera und nicht mit EBV entstanden sind, werden die Forumskollegen bestimmt gerne wissen wollen, wie die Kamera schräg hinten am Auto befestigt war.
 
da ich bisher wenig ahnung von EBV habe, "mussten" diese bilder logischer weise so entstehen :D

ist eine kleine selbstkonstruktion. werde davon noch eine zweite version basteln. vielleicht veröffentliche ich dies dann hier. :)

gruß Lukas
 
Die letzten drei sind Klasse. Nur mit den Farben bin ich noch nicht ein mit mir, ob ich die soo toll finde, sonst aber super.

Sind die aus einem zweiten Fahrzeug herausgemacht?
 
farben sind halt reflexionen von der umgebenden beleuchtung.

fotos wurden NICHT von einem zweiten fahrzeug gemacht. stativ hab ich am fahrzeug befestigt ;)

hier noch paar andere ;) hoffe ich kriege bald ein hübsches auto vor die linse. eines welches nicht so dreckig ist. aber da es die anfänge sind, ist es hoffentlich ok ;)

DSCF5237.JPG


DSCF5248.JPG


DSCF5249.JPG


DSCF5264.JPG


DSCF5266.JPG


DSCF5268.JPG


DSCF5276.JPG


DSCF5277.JPG


DSCF5279.JPG



gruß Lukas
 
K l a s s e !

Diese Art Autos zu fotographieren musst du perfektionieren und den Agenturen anbieten.
Endlich mal was Neues. 3x besser als die austauschbaren Autos - einmontiert- in statischen Landschaftsbildern.
 
K l a s s e !

Diese Art Autos zu fotographieren musst du perfektionieren und den Agenturen anbieten.
Endlich mal was Neues. 3x besser als die austauschbaren Autos - einmontiert- in statischen Landschaftsbildern.


danke für's lob.

im neuen jahr, zum sommer hin, wird die ganze geschichte perfektioniert.

momentan will ich mir was kleines bauen. für detailsaufnahmen und innenraum bilder. und dann was großes für bilder vom kompletten auto.

vielleicht habt ihr noch anregungen aus welchen positionen man noch bilder machen könnte. also möglichkeiten habe ich viele mit meiner konstruktion.

hab da auch wieder was im kopf... :P

gruß Lukas
 
Für meine Begriffe sieht das nach einer aufwändigeren Konstruktion aus. Ein Making off-Foto würde mich schon brennend interessieren.

schon richtig. aber wie gesagt: self-made

war/bin nicht bereit 80 oder mehr € für ein kleines stativ auszugeben

anfang des jahres gibt's ein update. anderes auto, andere positionen, anderes stativ :D

gruß Lukas
 
is ja genial :)

allerdings wärs mir zu gefährlich meine cam auf ein fahrendes auto zu basteln.
würd mich auch sehr interessieren wie die konstruktion aussieht/wie stabil die is ^^
 
vibration ist das geringste problem. das stativ macht die selben bewegungen wie das fahrzeug. somit geht das :)

ich mach mal wieder paar bilder wenn ich zeit habe und ein entsprechendes motiv finde :D

gruß Lukas
 
hier mal ein kleines neues

pfirsichsw6.jpg


nächste mal bei absoluter dunkelheit und wenn die winterschuhe ab und die sommerschuhe drauf sind ;)

gruß Lukas
 
Ich kenne solche Art von Autofotografie nur, indem man die Kamera auf das Auto montiert, die Belichtungszeit "relativ" lange einstellt und dann das Auto bei Standgas fährt oder eben gerade so schnell, dass der Fotograf nebenher laufen kann.
Mich würde ein Making Off der Konstruktion auch brennend interessieren, ich kenne das nur mit Saugnapf + Halterungen in Fugen der Fenster, Motorhaube...

J
 
vorhin sind noch einige entstanden.

die konstruktion habe ich exklusiv auf http://uvault.project-crx.net/ online gestellt. es wird aber noch eine erweiterung davon geben und noch ein weiteres für innenaufnahmen :)

wir warten nur noch, dass reifen für die neuen felgen kommen. steht schon alles bereit. 16", 18" und viele fahrzeuge.

werde dann auch meine ersten DSLR geversuche machen.

hier mal ein kleiner einblick von heute:

dscf5708rs1.jpg

dscf5709up8.jpg

dscf5711fd6.jpg

dscf5712wo9.jpg

dscf5715di3.jpg

dscf5732pr8.jpg


und mal ein paar die sonst noch entstanden sind:

dscf5696wa2.jpg

dscf5698xt7.jpg

dscf5707fv6.jpg

dscf5699pv8.jpg


gruß Lukas
 
Moin moin,
Lukas ist zwar dein Thread aber da ich auch was dazu posten möchte stelle ich auch mal ein Bilder von mir hier online.
Im Gegensatz zu Luke mache ich diese Art von Bildern mittels einer Stange und nicht mit dem Stativ da das Stativ mit den Saugnäpfen nicht 100% am Auto befestigt werden kann und eine DSLR ist ohnehin zu schwer für sowas.
Vorteil bei Luke ist einfach das man die Perpektive viel besser gestalten kann da man weiter vom Auto wegkommt.

rigshotkopiegrendern3sw.jpg


untengrendern3ss.jpg


forum1fe2.jpg


forum2ee1.jpg


rigshot1grenvernderung9rq.jpg


rigshot2grenvernderung9ob.jpg



Habe auch noch Bilder vom Making of LUKE wenns ok ist Poste ich sie hier.

Gruß Duke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten