• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Festplatte für Fotografen

yenbachbe

Themenersteller
Hallo an alle,
vor kurzem hat WD mit der WD My Passport Wireless eine externe Festplatte auf den Markt gebracht, die vor allem für Fotografen interessant sein dürfte.

Die Platte besitzt einen eingebauten SD-Kartenleser, mit dem man unterwegs automatisch ein Backup von der Speicherkarte machen kann.

Für alle, die sich dafür interessieren, habe ich hier mal meine Erfahrungen damit niedergeschrieben: http://www.timfotografiert.de/wd-passport-wireless/

Viele Grüße,
Tim
 
Hi Tim,

danke für die Info.

Kannst Du noch ein bißchen genauer erläutern welche Möglichkeiten der Datensicherung ich unterwegs habe?
- welche Dateiformate werden erkannt? (auch raw und Videos?)
- wird immer die gesamte Speicherkarte gesichert oder werden nur die jeweils neuen Dateien übertragen?
- Bleibt bei den Dateien das Datum erhalten (also der Zeitpunkt des Fotografierens) oder wird mit dem Kopierdatum überschrieben?
- bleibt die Ordnerstruktur der einzelnen Karten erhalten oder werden alle Dateien zusammengworfen?

Wenn obige Punkte alle funktionieren, wäre das tatsächlich eine Überlegung wert.

grüsse
Jürgen
 
Hallo Jürgen,
für unterwegs macht es halt Sinn die Festplatte so einzustellen, dass beim Einlegen einer Karte automatisch eine Sicherung startet.
Habe die Festplatte selbst noch nicht so lange im Einsatz, dass ich dir schon zu allem Auskunft geben kann.
Also die Karte wird komplett kopiert, egal welches Dateiformat. Die Dateistruktur bleibt komplett erhalten. Wenn man mehrere Karten kopiert, bekommt jede einen eigenen Ordner.
Wenn ich eine Karte sichere, rausnehme, Fotos zusätzlich auf die gleiche Karte mache und danach noch mal sichere, werden tatsächlich nur die neuen übertragen. Habe aber noch nicht ausprobiert, wie sich das verhält, wenn mehrere Karten dazwischen gesichert werden.
Mit mobilen Geräten kann man auf die Dateien per WLAN zugreifen, auch raws kann man sich also anzeigen lassen.
Die exifs bleiben auch intakt, soweit ich das bisher beurteilen kann.
Gruß,
Tim
 
Danke - Hört sich gut an!
Bei amazon aber aktuell nochmal teurer als in Deinem Blog genannt ....
Sowas sollte es mal mit SSD geben.

Jürgen
 
Ja, ich hatte die idealo-Preise genommen. Aber ab morgen ist Cybermonday am großen Fluss, vielleicht gibt es die ja mal mit etwas Glück.
 
Mit SSD fände ich es ebenfalls interessanter. Keine beweglichen Teile, höhere Geschwindigkeit und etwas weniger Stromverbrauch. Vermutlich aber noch immer deutlich zu teuer...
 
Hallo

Da ich gerade auf der Suche nach einer Externen für meinen PC bin, dachte ich mir, ich könnte die WD My Passport Wireles partitionieren. Einen Teil für mein Backup am Pc, und wenn ich unterweges bin, dann den anderen Teil der WD My Passport Wireles für meine SD Karten nutzen......

Klappt das?
 
Hallo Tim,

Danke für die Beschreibung. Leider bist Du nicht auf die Datensicherheit/Datenintegrität eingegangen. Was nützt mir ein Backup, auf das ich mich nicht wirklich darauf verlassen kann?

Hast Du mal geprüft, ob alle Daten auch korrekt kopiert wurden, also identisch mit den Originalen sind?

Wenn ich Deine Bilder richtig deute, hat die WD allenfalls ein paar LEDs zur Statusanzeige. Wie kann man dann dabei "zuschauen, wie ein Backup auf die Festplatte gelangt" (Zitat von Deiner Seite)? Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, ohne Smartphone (ich nehme mal an, daß man für das WLan ein eigenes Password vergeben kann) die Restdauer der Kopieraktion oder schon nur den Akkustand zu sehen?

Was passiert, wenn mitten im Kopieren der Akku leer ist? Erkennt die WD dies früh genug und es gibt eine andere Anzeige wie beim Ende des automatischen Kopiervorgangs?

Was macht das Gerät am Ende der Kopieraktion? Wenn man 13 Min. für 15 GB benötigt (eigentlich ein recht guter Wert), dann kann man ja auf die Idee kommen, die Kopieraktion zu starten und entweder weiter zu fotografieren (die Karte scheint ja recht fest im Gerät zu sitzen) oder im Hotel essen zu gehen. Schaltet es sich am Ende der Kopieraktion aus und man erhält troptzdem später (möglichst ohne Smartphone) eine Statusmeldung oder bleibt es einfach so lange aktiv, bis der Anwender eingreift oder der Akku leer ist?

Eine Sache, die man leider nicht testen kann, die mir bei so einer mobilen Backup-Lösung aber auch wichtig wäre: wie reagiert das Gerät, wenn es einzelne Dateien nicht lesen kann (defekte Speicherkarte). Gibt es dann eine Warnung (LED oder nur per Smartphone) und es wird die nächsten Datei kopiert. Oder brincht der gesamte Kopiervorgang ab?

Sowas sollte es mal mit SSD geben.
Dann musst Du wohl nochmal 340 Euro drauflegen und selber eine Samsung EVO 840 1TB einbauen.

Zerlegen kann man die WD My Passport Wireless jedenfalls:
http://www.pcper.com/reviews/Storag...bile-Wireless-Terabytes/Internals-Setup-and-u
und sie enthält (erwartungsgemäß) eine ganz normale 2,5" HDD.
 
@saumsockel: Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe meine Platte nicht partitioniert und habe es auch nicht vor. Ich nutze sie aber einerseits für die Sicherung der Speicherkarten und andererseits habe ich ein Best of meiner Fotos drauf, die ich bei Bedarf per WLAN zeigen kann. Das funktioniert problemlos.

@GymfanDE: Also ich bin nicht der ganz große Crack, was die Verifizierung von Daten angeht.
Bisher hatte ich mit den Kopien noch keine Probleme. Sie waren in der Anzahl vollständig und von Lightroom problemlos zu verarbeiten, sowohl Fotos als auch Videos.

Du hast Recht, was die LEDs angeht. Es gibt nur die zwei, eine für den Betriebszustand und eine fürs WLAN. Die Status-LED verändert die Farbe je nach Batteriestand, ist natürlich nur eine grobe Einteilung. Der Kopiervorgang einer Speicherkarte wird durch ein weißes Blinken der Status-LED "sichtbar gemacht". Am Ende wechselt die Anzeige wieder zu grün.

Für genauere Informationen muss man ein mobiles Gerät zu Rate ziehen. Ich würde empfehlen, am Ende von einem Backup mit dem Handy kurz zu kontrollieren, ob alles drauf ist. Andere Informationen habe ich leider nicht, ich habe es noch nie darauf ankommen lassen, dass die Batterie runter ist. Aus Erfahrung kann man auch mit einer Akkuladung einige Speicherkarten kopieren, bevor die Platte an den Strom will.

Eine Kontrolle des Ergebnisses ist aber in jedem Fall anzuraten. Ich persönlich nutze die Platte auch nur zusätzlich, die Speicherkarten bleiben also beschrieben. Platte in den Hotelsafe und die Speicherkarten in den Rucksack. Meiner Meinung nach eine deutliche Verbesserung zur "Nur Speicherkarten"-Lösung.
 
Hallo Tim,

danke für die Infos, könntest Du mir noch sagen, wie das gerät aufzuladen ist? Mit extra Netzteil? Wieviel Volt/Ampere, oder über USB?
Danke
Martin
 
Hey Martin, die Festplatte wird über den USB-Anschluss geladen.

Gut, über USB....
Nur, von welcher Stromquelle, Netzteil (im Lieferumfang?), USB Kabel für die Autosteckdose, sonstige externe Akkuquelle mit Verbindung durch USB-Kabel, vom Lappi aus; wäre allerdings etwas widersinnig, da ja die WD-Platte wohl als Ersatz für den nicht mitgenommenen Lappi dienen soll.

Ich hätte allerdings ebenfalls ein paar "Bauchschmerzen" nicht hinreichend kontrollieren zu können, ob alle Fotos auch vollständig übertragen wurden.
Mir ist es stattdessen wohler immer genügend Speicherkarten dabei zu haben.
 
In den Anfangsjahren des digitalen Fotografierens (ab 2001) habe ich natürlich die damals verfügbaren Backup Lösungen genutzt. Da kostete das 1GB Microdrive über 200€ und das damals weit verbreitete Vosonic XS Drive mit 20GB bis 40 GB Notebookfestplatte war eine der wenigen bezahlbaren Möglichkeiten, unterwegs mit einigermaßen kalkulierbaren Kosten die Daten zu sichern. Die Notebooks dieser Zeit hatten auch nur 20 bis 60 GB Festplatten, auf denen auch noch Betriebssystem und Programme Platz finden mussten.
Der Weg war damals: Unterwegs: Speicherkarte auf XSDrive. zu Hause/im Büro: XS Drive auf Notebook. Notebook auf DVD
Heute sind die Speicherkarten so preisgünstig, dass ich lieber ein paar mehr 64 GB Speicherkarten auf Vorrat kaufe, statt mich auf langwierige Kopiervorgänge auf weitere externe Datenträger einzulassen.

Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Resonanz zu diesem Thema war für mich deutlich größer als erwartet. Da mittlerweile einige Fragen bei mir per E-Mail aufgelaufen sind und sich auch hier der ein oder andere dafür zu interessieren scheint, gibt es ganz frisch noch ein Update mit den häufigsten Fragen und den entsprechenden Antworten.

Und warum nicht hier?
:confused:
 
Tja und was ich weder hier, noch da, noch bei WD selber finde: Funktioniert das Ding auch mit SDXC-Karten?

Ich habe nämlich schon eine Colorspace UDMA2, die allerdings alle Dateien von meinen SDXCs beim Import verhackstückt.

Deshalb bin ich eigentl. auf der Suche nach einem Ersatz... :(
 
@Riesbeck: Der Artikel ist relativ lang geworden und hier hatte ich auch meiner Meinung nach alle Fragen - soweit ich konnte - beantwortet.
Es war einfach nur das Angebot, falls sich jemand noch weiter informieren möchte.
Sollten noch Fragen offen sein, versuche ich die natürlich auch hier im Rahmen meiner Möglichkeiten zu beantworten.

@Floyd Pepper: Da kann ich dir nicht helfen. Ich habe keine SDXC-Karte hier, um das auszuprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten