Hallo Zusammen,
ich war in diesem Jahr für 3 Wochen in Namibia und muss sagen, es ist ein traumhaftes Land - auch bei Tag! Daher werde ich wohl nicht dabei sein, kann euch aber sicher die eine oder andere Information geben. Hier sind schon mal ein paar Punkte, die mir spontan einfallen:
- Zum Wetter: Es ist ein trockenes Land, aber es gibt auch eine Regenzeit. Bei meinen Planungen habe ich herausgefunden, dass es wohl nach der Regenzeit zum Winteranfang am klarsten sein soll. Unsere Reisezeit war Ende Mai bis Mitte Juni. Vorteil für die Nachtfotografie: Es wird schon sehr zeitig dunkel und nach einem tollen Sonnenuntergang gibt es einen Sternenhimmel, den man so in Europa meiner Meinung nach nicht finden kann! Man sollte auch auf die Mondphase achten! Ideal sind die Tage um Neumond. Ansonsten ist der Mond extrem hell.
Was auch wichtig ist: Es wird nachts kalt! Im Winter sind Minusgrade möglich! Aber dafür ist es tagsüber super angenehm, trocken und 25-30 Grad. Weiterhin ist in der Winterzeit das Malariarisiko extrem gering, wobei es sowieso hauptsächlich im Nordosten besteht.
- Camping: Das muss man mögen und dabei auch an die Sicherheit (Tiere, aber auch die wertvolle Ausrüstung) denken. Die meisten Camper nutzen ein großes Fahrzeug mit Dachzelt - und das ist dann auch nicht ganz günstig.
- Infos: Das Internet bietet viel an, mir hat das
Namibia-Forum extrem geholfen. Dort gibt es auch einen
Reisebericht (wenn man oben auf das Sonnensymbol klickt. ist es leichter zu lesen!) von mir mit ein paar Nachtaufnahmen (Kamera aufs Stativ, ausgerichtet, abgedrückt und nachher leicht in LR bearbeitet, aber ohne Stacking etc.).
- Denkt daran: Der erste Tag ist der teuerste und es gibt tolle Landschaften und Tiere zu sehen, ich würde da lieber eine größere Tour draus machen, ich finde Namibia ist es wert.
- Fahren: Nachts fahren ist keine gute Idee, d.h. man muss für die Aufnahmen vor Ort sein. Viele Straßen (Pads) sind sog. Gravel, d.h. Schotter. Man kann zwar mit jedem Auto fahren, aber ein etwas stabileres Auto mit Allradantrieb, dicken Reifen und vor allem großem Tank ist aus meiner Sicht empfehlenswert - die Strecken sind extrem lang.
- Verständigung: Mit Englisch und Deutsch kommt man überall gut zurecht.
- Impfungen: Rechtzeitig drum kümmern!
- Region: Eigentlich ist es überall klasse, wobei ich den Bereich der Kalahari und den Bereich des Namib-Randes als besonders reizvoll empfand. Bei letzterem ist man so einsam, dass es garantiert keinerlei Lichtverschmutzung gibt.
Anbei mal ein Schnappschuss des Sternenhimmels von der Bagatelle Kalahari Lodge.
Viele Grüße
Michael