• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Produktfotografie]: Olympus

  • Themenersteller Themenersteller Gast_364495
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_364495

Guest
Hallo zusammen,

ich habe mal versucht, meine neue "Kleine" ins rechte Licht zu setzen und habe heute Nachmittag ein paar Bilder gemacht. Freue mich ueber anregende Kommentare. Bild Nr. 1 und Nr. 2 direkt aus der Kamera, Bild Nr. 3 auch, aber im Anschluss eine B/W-Umwandlung.

Viele Gruesse,
Joachim.

Nr. 1: Eine reine Produktaufnahme (stinklangweilig wahrscheinlich):

20141106_493.jpg



Nr. 2: Licht und Schatten

20141106_502.jpg



Nr. 3: Ein etwas stimmungsvolleres Bild.

20141106_561.jpg
 
So als Produktfotografieversuch nebenbei Zuhause finde ich es ganz O.K.

Beim ersten Bild ist beim draufblicken links auf der Seite der Kamera eine Schrift zu erkennen, oder eben nicht zu erkennen, die hätte ich dann ganz mit draufgekommen oder gar nicht, so ist nur die Hälfte drauf und ich kann nichts damit anfangen.
Auf der Fläche unter der Kamera spiegeln sich teilweise die Kanten leicht, da würde ich sagen entweder richtig spiegeln lassen oder gar nicht. Auch den Schatten vom Objektiv finde ich nicht passend.
Rechts ist ein wenig viel Platz (weiß) im Bild, da hättest Du vielleicht noch den Objektivdeckel positionieren können.
Bei dem Bedienteil oberhalb der OM-D Schrift finde ich hat die Oberfläche keinerlei Zeichnung, das ist mir irgendwie zu schwarz wenn Du weiß was ich meine.

Beim zweiten sind mir zuviel dunkle Bildanteile wo man überhaupt nichts mehr erkennen kann.
Die Spiegelung unten gefällt mir auch wieder nicht, so wie auch nicht die bunten Reflektionen im Objektiv und der Schatten.

Beim dritten stört mich der Beschnitt mitten durchs Einstellrad, ansonsten gefällt mir das noch am besten.

Ist aber nur die Meinung eines Amateurs, selbst hätte ich es auch nicht besser hinbekommen...
 
Vielen Dank fuer Deine Einschaetzungen! Zu Bild Nr. 2: Du hast voellig recht. Das war eine Testbelichtung fuer das Aufhelllicht von Kamera rechts. Ich haette es nicht einstellen sollen.

Zu Bild Nr. 1: Danke fuer die Hinweise, die ich groesstenteils teile. Auf den oberen Drehraedchen haette ich auch liebend gerne mehr Zeichnung gehabt, bin aber gestern Nachmittag dran gescheitert. Ich werde nochmals einen Versuch starten und hoffe, dass ich dann ein bisschen mehr Licht nach oben bekomme. Zum Beschnitt rechts: Der Beschnitt ist im Verhaeltnis 3:2, was bei dieser Kamera seltsam aussieht, da sie im Vergleich zur Hoehe recht breit ist. Ich experimentiere mal mit 16:9;

Zu Bild Nr. 3: Freut mich, dass es Dir gefaellt. Der Beschnitt ist der Groesse des Untergrunds geschuldet. Der war einfach zu klein. Das ist ein Fruehstuecksbrettchen... ;-)

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Der Beschnitt ist der Groesse des Untergrunds geschuldet. Der war einfach zu klein. Das ist ein Fruehstuecksbrettchen... ;-)

Du hattest doch bei deinen Gläserbildern so nen tollen Untergrund, wieso hast Du den nicht verwendet, wolltest wohl keine so starke Spiegelung!?

Was hat eigentlich der Füller (heißt das Heute noch so?) mit der Kamera zu tun? Hätte etwas mit mehr Bezug als Beilage genommen.
Ach vielleicht dachtest Du an Reportage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,

die 1# ist gut.

Von oben hätte ich noch einen weissen Aufheller drüber gehalten und in's Objektiv noch einen Reflex gebracht.

Die Anderen.............:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten