• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

BBT-Regeln; Bearbeitung angeben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BadBoogeyMan

Themenersteller
@Philip:
Bitte wirf einen Blick auf diese beiden Threads:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1477206
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=964589

Alle deine Bilder sehen stark bearbeitet aus. Auch sind sie (diesmal deutlich) über 1200 Pixel breit.
Bitte passe deine Beiträge entsprechend an.
Es geht nicht darum, die Fähigkeiten des Fotografen zu validieren.
 
AW: Sony A7

@Philip:
Bitte wirf einen Blick auf diese beiden Threads:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1477206
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=964589

Alle deine Bilder sehen stark bearbeitet aus. Auch sind sie (diesmal deutlich) über 1200 Pixel breit.
Bitte passe deine Beiträge entsprechend an.
Es geht nicht darum, die Fähigkeiten des Fotografen zu validieren.
Sorry für die hohe Auflösung, die 1500px passieren nicht nochmal.

Das meine Bilder besonders stark bearbeitet seien wird mir immer wieder erzählt, meinem Empfinden nach stimmt es aber einfach nicht. Auf meiner Webseite ist mein genereller Ansatz gut dokumentiert und in diesem flickr-set finden sich viele vorher/nachher Aufnahmen inkl. Einstellungen, ich denke wenige Leute die hier hochladen haben das so gut dokumentiert.

Hier ein paar vorher/nachher Screenshots von den zuletzt hochgeladenen Bildern, welche nahezu identisch bearbeitet wurden (das dritte genauso). Es wurden ganze 5 Parameter verändert , 4 davon steuern den Kontrast und dann habe ich noch eine leichte Vignette hinzu gefügt:
cat_before by reevedata, on Flickr

cat_after by reevedata, on Flickr

beer_before by reevedata, on Flickr

beer_after by reevedata, on Flickr

Ich meine diese Diskussion habe ich hier schonmal geführt, aber ich kann nicht erkennen was mir ein unbearbeitetes Bild über eine Kamera verraten soll, welches mir ein bearbeitetes nicht verrät. Ich denke ehr, dass es andersrum ist, es bedarf der Bearbeitung um das Potential einer Kamera zu demonstrieren.
Canon Raws sind z.B. nach meiner Erfahrung mit den Standardeinstellungen in LR deutlich kontrastreicher als Sony Raws, die unbearbeiteten Bilder sähen also mit einer 5dII besser aus, obwohl der a7 Sensor deutlich mehr Potential hat.

Wenn es tatsächlich darum geht was in einer Kamera steckt, dann finde ich Threads wie diesen tatsächlich sinnvoll wo Raws zur Verfügung gestellt werden und Bearbeitungsergebnisse verglichen werden können. Wenn das regelkonform ist, kann ich gerne einen solchen hier im Forum starten und auch raws zur Verfügung stellen.

Grüße,
Phillip
 
AW: Sony A7

Ich stimmt Phillip da vollumfänglich zu. Zumal auch kamerainterne Bilder genauso "bearbeitet" werden. Die bloße Einstellung von Kontrast, Tonwerten, Tiefen/Lichtern ist ja eigentlich keine besondere Bearbeitung, diese Parameter müssen ja schlichtweg sowieso festgelegt werden, sonst bekommt man gar keine Bilddatei.

Und seine Dokumentation ist doch mehr als vorbildlich.

LG
Thomas
 
AW: Sony A7

Das meine Bilder besonders stark bearbeitet seien wird mir immer wieder erzählt, meinem Empfinden nach stimmt es aber einfach nicht. Auf meiner Webseite ist mein genereller Ansatz gut dokumentiert und in diesem flickr-set finden sich viele vorher/nachher Aufnahmen inkl. Einstellungen, ich denke wenige Leute die hier hochladen haben das so gut dokumentiert.


Deine Website ist aber nicht Teil des Forums und das Forum ist wiederum kein reiner Werbeplatz für deine Website.


Hier ein paar vorher/nachher Screenshots von den zuletzt hochgeladenen Bildern, welche nahezu identisch bearbeitet wurden (das dritte genauso). Es wurden ganze 5 Parameter verändert , 4 davon steuern den Kontrast und dann habe ich noch eine leichte Vignette hinzu gefügt:

Dann ist es ja kein enormer Aufwand, das anzugeben.

Die Vignette ist auch so eine Bearbeitung, die unbedingt angegeben werden muss. Alle Bilder hier zeigen ja immer eine Kombination aus Kamera und Objektiv. Auch wenn es im Kamera Thread ist. Wenn du nun heimlich eine Vignette überstülpst, wirft das ein zu gutes oder zu schlechtes Bild auf das Objektiv.

Ich meine diese Diskussion habe ich hier schonmal geführt, aber ich kann nicht erkennen was mir ein unbearbeitetes Bild über eine Kamera verraten soll, welches mir ein bearbeitetes nicht verrät. Ich denke ehr, dass es andersrum ist, es bedarf der Bearbeitung um das Potential einer Kamera zu demonstrieren.

Richtig. Das hatten wir schonmal.
Es ist ja nicht (mehr) verboten, bearbeitete Bilder zu zeigen.
Aber die Bearbeitung ist anzugeben.

RAW-Dateien kann man hier nicht hochladen.
Aber wenn du zu deinen Bildern noch einen Link zum RAW angibst, werde ich den sicher nicht bemängeln.
 
AW: Sony A7

Dann ist es ja kein enormer Aufwand, das anzugeben.
Ich könnte jetzt zu jedem Post einen Paragraphen ala "Mit LR 5 bearbeitet, wobei die Regler Lichter, Schatten, Weiß, Vignettierung, die Tonwertkurve und Vignettierung benutzt wurden" hinzufügen. Danach weiß immernoch niemand in welchem Umfang ich sie genutzt habe, die von dir aufgestellten formalen Anforderungen wären aber wohl erfüllt.

Einen Nutzen für den interessierten Leser sehe ich darin keinen, aber der kann dann ja nach wie vor auf meiner Webseite, völlig frei von Werbung und nur von einem affiliate Link der mir bisher $5 für einige Stunden Arbeit eingebracht hat, nachlesen wie meine Bilder bearbeitet sind.

Richtig. Das hatten wir schonmal.
Es ist ja nicht (mehr) verboten, bearbeitete Bilder zu zeigen.
Aber die Bearbeitung ist anzugeben.
Kannst du vieleich deinen Gedankengang hinter deiner jüngsten Regelverschärfung noch etwas ausführen? Für mich fühlt sich das aktuell nach zusätzlicher Bürokratie an, von der keiner etwas hat und dementsprechend schwer tue ich mich damit. Ich bin mir sicher, dass es so nicht gemeint ist, aber mir fallen keine Argumente ein warum man in moderatem bearbeitete Bilder kennzeichnen sollte.

Die alte Regelung hieß ja:
Steffen Rentsch schrieb:
Die zu nennenden Bearbeitungen im Sinne von Pflichtangaben bei Bildern, die nicht direkt aus der Kamera kommen, sind alle erkennbar bildverändernden Eingriffe. Insbesondere sind es solche Eingriffe, die durch ihren Umfang oder ihre Komplexität oder ihren nicht eindeutigen Charakter Fragen aufwerfen können.
Das ist eine Regelung die ich gut nachvollziehen kann, sie lässt mir als Nutzer einen gewissen Spielraum, so wie ich die Idee dahinter verstehe geht es darum solche Aufnahmen zu kennzeichnen wo z.B. HDR verwendet wurde oder irgendwelche Retrolooks. Diese Aufnahmen könneten vom Betrachter der Kamera oder dem Objektiv zugeschrieben werden und so zu Missverständnissen führen. Wie das bei normalen Bildern mit moderater Nachbearbeitung passieren soll leuchtet mir nicht ein, dass bearbeitet wird ist selbstverständlich und offensichtlich.


Du schreibst jetzt in deiner Regelspezifizierung, dass Bilder ohne die von dir verlangten Angaben "im besten Fall nutzlos, im schlechtesten Fall sogar irreführend" seien.

Ich weiß nicht wie du Kaufentscheidungen zu Objektiven fällst, aber wenn es um die technischen Eigenschaften von Objektiven geht, so lese ich Testberichte wo unter kontrollierten Bedingungen solche Dinge wie Vignettierung untersucht werden. Beispielbilderthreads wie hier sind da aufgrund der alles andere als kontrollierten Bedingungen nicht zu geeignet, oder glaubst du 3 Objektive von mir anhand von Beispielaufnahmen (von mir aus auch unbearbeitet) in eine Reihenfolge nach Kontrast und Vignettierung bringen zu können?

Ich schätze Bilderthreads sehr, da ich dort viele verschiedene Objektive sehen kann und ein genaueres Bild der Wiedergabe bekomme. Vorallem das Bokeh welches sich den formalen Tests entzieht, da es von sehr viele Parametern abhängt kann ich hier gut beurteilen. Sofern Diskussionen erlaubt sind kann man von den Nutzern auch brauchbare Aussagen zu Schärfe, CAs, Verzeichnung etc. bekommen.

Ich verstehe ein Stück weit wenn ihr hier recht hart durchgreift, es ist bestimmt nicht einfach ein so großes Forum unter Kontrolle zu halten. Aber wenn die Regeln zu scharf sind macht irgendwann die Beteiligung keinen Spaß mehr und der eigentliche Sinn, Austausch und Freude am Hobby, bleibt auf der Strecke.

RAW-Dateien kann man hier nicht hochladen.
Aber wenn du zu deinen Bildern noch einen Link zum RAW angibst, werde ich den sicher nicht bemängeln.[/COLOR]
Das ist nicht die Idee des verlinkten Threads, dort stellt einer ein Raw zur Verfügung und alle Forumsmitgleider sind dann eingeladen dieses zu bearbeiten und die Bearbeitung im Thread zu zeigen. So sieht man mal Raws und kann so ganz gut die tatsächliche Bildqualität der Kamera einschätzen.

Grüße,
Phillip
 
AW: Sony A7

...
Kannst du vieleich deinen Gedankengang hinter deiner jüngsten Regelverschärfung noch etwas ausführen? Für mich fühlt sich das aktuell nach zusätzlicher Bürokratie an, von der keiner etwas hat und dementsprechend schwer tue ich mich damit...

Das ist hier leider schon seit Jahren so :(
Verstehen kann man es selbst annähernd nur, wenn man bedenkt, was das für ein Riesenladen ist...

Ich bin sehr lange dabei, poste aber schon lange Fotos nur noch in Verkaufsthreads, da es hier ansonsten einfach aufgrund der vielen Restriktionen keinen Spaß/Sinn mehr macht.

Deshalb SmallTalk hier, aber Inhalt da, wo man posten kann, ohne dauernd auf irgendwelche Regeln hingewiesen wird.

Schade eigentlich!
 
AW: Sony A7

Ich verstehe ein Stück weit wenn ihr hier recht hart durchgreift, es ist bestimmt nicht einfach ein so großes Forum unter Kontrolle zu halten. Aber wenn die Regeln zu scharf sind macht irgendwann die Beteiligung keinen Spaß mehr und der eigentliche Sinn, Austausch und Freude am Hobby, bleibt auf der Strecke.

Phillip, ich bewundere Deine Geduld. Ohne Deine Bilder und Deine Beiträge wäre dieses Forum um ein ganzes Stück ärmer. Ich hoffe nicht, dass es soweit kommt.

Kritik wird hier nicht gerne gesehen – auch wenn sie berechtigt ist und man sich vielleicht mal ein Stück weit bewegen sollte.

Kein Mensch braucht dieses Forum – aber dieses Forum braucht Teilnehmer wie Dich.
 
AW: Sony A7

Phillip, ich bewundere Deine Geduld. Ohne Deine Bilder und Deine Beiträge wäre dieses Forum um ein ganzes Stück ärmer. Ich hoffe nicht, dass es soweit kommt.

Kritik wird hier nicht gerne gesehen – auch wenn sie berechtigt ist und man sich vielleicht mal ein Stück weit bewegen sollte.

Kein Mensch braucht dieses Forum – aber dieses Forum braucht Teilnehmer wie Dich.

Genau, das sehe ich genau so. Ich bin froh, dass es solche User wie Phillip gibt!!
 
AW: Sony A7

Es wurden seit 3 Jahren keine Regeln geändert.
Aufgrund der ständigen Misachtung durch einige Mitglieder, nicht nur die hier betroffenen, habe ich sie lediglich konkretisiert und ins Gedächtnis gerufen.

Und diese Änderung vor 3 Jahren führe dazu, dass bearbeitete Bilder überhaupt erlaubt wurden.

Außerdem dürftet ihr lange genug dabei sein, um zu wissen, dass solche Diskussionen nicht im Thread zu führen sind.
Für Kommentare gibt es PN oder das Support-Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony A7

Phillip, ich bewundere Deine Geduld. Ohne Deine Bilder und Deine Beiträge wäre dieses Forum um ein ganzes Stück ärmer. Ich hoffe nicht, dass es soweit kommt.
Kritik wird hier nicht gerne gesehen – auch wenn sie berechtigt ist und man sich vielleicht mal ein Stück weit bewegen sollte.
Kein Mensch braucht dieses Forum – aber dieses Forum braucht Teilnehmer wie Dich.

Ich sehe mir auch gerne die schönen Fotos von Philip an. Ich würde sie gerne in einem anderen Bereich sehen. Für eine Kamera- oder Objektivbeurteilung sind seine stark bearbeiteten Bilder völlig unbrauchbar. Das ist doch nicht schwer zu verstehen?
Seine Bearbeitungen könnten auch von einer x-beliebigen, anderen Kamera stammen!

>>Kein Mensch braucht dieses Forum – aber dieses Forum braucht Teilnehmer wie Dich.

Doch, Kaufinteressenten für die Sony A7 brauchen diesen Thread. Aber sie brauchen keine Photoshop-Kreatonen!

Übrigens wäre es super, wenn vermehrt die Schwächen einer Kamera (bzw. der Technik) gezeigt würden. Aufgemotzte Superbilder gibt es auch auf den Herstellerseiten.
 
AW: Sony A7

Ich sehe mir auch gerne die schönen Fotos von Philip an. Ich würde sie gerne in einem anderen Bereich sehen. Für eine Kamera- oder Objektivbeurteilung sind seine stark bearbeiteten Bilder völlig unbrauchbar. Das ist doch nicht schwer zu verstehen?
Seine Bearbeitungen könnten auch von einer x-beliebigen, anderen Kamera stammen!

>>Kein Mensch braucht dieses Forum – aber dieses Forum braucht Teilnehmer wie Dich.

Doch, Kaufinteressenten für die Sony A7 brauchen diesen Thread. Aber sie brauchen keine Photoshop-Kreatonen!

Übrigens wäre es super, wenn vermehrt die Schwächen einer Kamera (bzw. der Technik) gezeigt würden. Aufgemotzte Superbilder gibt es auch auf den Herstellerseiten.

Wie willst Du denn ohne Bildbearbeitung auskommen und was ist denn überhaupt Bildbearbeitung? Nehmen wir JPGs ooc. Es ist doch ein gewaltiger Unterschied ob Du den Kreativ-Modus Neutral oder Vivid oder gar sw eingestellt hast. Was glaubst Du wie viel Bearbeitung und Bearbeitungsunterschiede hier bereits die Kamera intern macht. Um dem nahe zu kommen was Du möchtest, müsste es generell eine Festlegung geben, dass alle Beispielbilder, egal welcher Marke, z.B. im Bildstil Neutral zu veröffentlichen sind.

Bei RAW ist es doch noch viel gravierender. Was willst Du hier in der Entwicklung an den Reglern drehen lassen oder eben nicht?

Es ist, gelinde gesagt, masslos übertrieben bei den Bildern um die es geht, von "stark bearbeitet" oder "Photoshop-Kreationen" zu sprechen.

Insofern muss ich Deine Frage mit ja beantworten, es ist für mich schwer zu verstehen was Du für Kriterien für eine Kamera- und/oder Objektivbeurteilung möchtest. Dafür sind solche Threads meiner Meinung nach sowieso völlig ungeeignet.
 
AW: Sony A7

Diskussionen über Regeln sollten im Support-Bereich geführt werden.
Hier sind sie OT.

@Philip: Ich bin derzeit beschäftigt, habe deinen Vorschlag aber nicht vergessen.
 
AW: Sony A7

Ich verstehe nicht warum sich manche über diese Forumsregeln aufregen, offensichtlich ohne vorher darüber nachzudenken.
Natürlich zählt Bildbearbeitung dazu bei um gute Fotos zu präsentieren, das war früher so im Labor und ist heute mit dem Computer nicht anders, aber, dazu gibt es die Galerie mit sämtlichen Unterforen.

Diese Bereiche sind Beispielsthreads und sollen in erster Linie zeigen was eine Kamera bzw. ein Objektiv kann.

Dieser Bereich ist oftmals die erste Anlaufstelle vor einem geplanten Kamera/Objektiv Kauf und da nützt es niemanden wenn fortlaufend Bilder auftauchen die bearbeitet wurden denn was der Fotograf kann steht hier nicht zur Debatte.

Wenn ich lese "leichte Vignettierung hinzugefügt" dann ist das Foto zur Beurteilung schon uninteressant.
Das Argument RAW-Fotos sind immer bearbeitet gilt nicht, was die Kamera intern erledigt ist legitim denn es trägt zur Beurteilung bei, RAW-Daten die mit Lightroom oder anderen Programmen ohne zusätzliche Bearbeitung erzeugt werden sind auch nicht zu umgehen sofern nicht an zusätzlichen Reglern gedreht wurde.

Es macht keinen Spass solche Threads Seite für Seite durchzusuchen um evtl. ein passendes unbearbeitetes Foto zu suchen.

Es wird auch keiner in seinem Recht beschnitten wenn er diese Regel befolgt, vielmehr sollte man auch an die jenigen denken die solche Threads dazu nutzen möchten wofür sie gedacht sind.

Wer seine Fotos in aller Pracht prässentieren möchte sollte dazu die Galerien verwenden, dafür sind sie da.

Gruß Norbert
 
AW: Sony A7

Ich verstehe nicht warum sich manche über diese Forumsregeln aufregen, ....

Diese Bereiche sind Beispielsthreads und sollen in erster Linie zeigen was eine Kamera bzw. ein Objektiv kann.
...
Wenn ich lese "leichte Vignettierung hinzugefügt" dann ist das Foto zur Beurteilung schon uninteressant.
....
Es macht keinen Spass solche Threads Seite für Seite durchzusuchen um evtl. ein passendes unbearbeitetes Foto zu suchen.
...

Gruß Norbert

...sehe ich genauso (auch wenn ich auch schon gegen Regeln verstoßen habe). Wenn ich über ein Objektiv oder eine Kamera Lob oder Kritik in Tests gelesen habe, dann möchte ich sehen ob sich dies "im echten Leben" darstellt. Ich möchte dann eine Antwort auf die Frage, ob ein Problem nur im Testaufbau oder auch bei Anwender auftaucht. "Verbesserte" Fotos sind da einfach nicht hilfreich.

Die vielen tollen Fotos möchte aber auch nicht missen; die sehen aber - wie Norbert schon gesagt hat - in der Galerie genauso gut aus. Die 25. Langzeitbelichtung eines Gebäudes (wie in einem anderen Thread zu sehen) finde ich bei den Beispielbildern nicht hilfreich, auch wenn sie schön sind.
 
AW: Sony A7

Natürlich zählt Bildbearbeitung dazu bei um gute Fotos zu präsentieren, das war früher so im Labor und ist heute mit dem Computer nicht anders, aber, dazu gibt es die Galerie mit sämtlichen Unterforen.

[...]

Gruß Norbert

Genau den Punkt verstehe ich nicht. Aus folgenden Gründen:
  • Reiseberichte passen im Zweifel nicht in eine Kategorie
  • kann ich nicht für jedes Bild einen eigenen Thread aufmachen - oder soll ich einen NMZ in Architektur und Landschaft aufmachen, um meine Bilder zu zeigen?
  • Mich interessiert in den BBT, was die Linse im Ergebnis zu leisten vermag, dazu zählt auch die Nachbearbeitung

Das hiesige Forum ist das einzige das ich kenne, welches das so streng handhabt (systemkamera-forum.de; mu-43.com; Pentaxforums.com; pentaxians.de etc.). Außerdem unterscheidet sich die Auslegung der Regeln massiv von Kameramarke zu Kameramarke.

Philips Bilder sind/waren eine echte Bereicherung. Ohne seine Bilder hätte ich nie ein Abo auf den A7-Thread gesetzt, um zu sehen was man mit der Kamera erreichen kann. Gehts mir um die Technik, schaue ich mir Tests an (z.B. dpreviews Kameravergleichstool).

Ich würds gern verstehen....bisher kann ich die Argumente nur bedingt nachvollziehen
 
Reiseberichte passen im Zweifel nicht in eine Kategorie
Bzgl. Reiseberichte siehe u.a.:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9033931&postcount=2
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1260055
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1269564
...
kann ich nicht für jedes Bild einen eigenen Thread aufmachen - oder soll ich einen NMZ in Architektur und Landschaft aufmachen, um meine Bilder zu zeigen?
Wenn es bis dato keinen passenden Sammelthread gibt, in den das, was gezeigt werden soll, passt - was spricht dann gegen einen Thread fürs Zeigen und Besprechen des Bildes / der Bilder?
Mich interessiert in den BBT, was die Linse im Ergebnis zu leisten vermag, dazu zählt auch die Nachbearbeitung
Das mag für Dich so sein. Für Andere ist das eben anders.
Um beiden Seiten gerecht zu werden, ist ja auch beides zulässig.
Die Bearbeitung gehört aber eben aus genannten Gründen angegeben.
Es steht ja nirgends geschrieben, dass ausschließlich OOCs zulässig oder ein "vorher-nachher-Bilder" verboten wären.

Ist denn nun wirklich noch eine konkrete Frage offen?
Ansonsten gibt es ja keinen Grund, das Thema erneut zu diskutieren, denn alles, was dazu gesagt werden musste, wurde bereits gesagt oder ergibt sich aus dem Regelwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich interessiert in den BBT, was die Linse im Ergebnis zu leisten vermag, dazu zählt auch die Nachbearbeitung

Naja, da liegt aber die Möglichkeiten an den Fehigkeiten des Bearbeiters.
Außerdem ist eine Besrbeitung nicht verboten (nur muß sie genannt werden), außer siemist so massiv das man das Originalfoto garnicht mehr erkennt.
 
Naja, da liegt aber die Möglichkeiten an den Fehigkeiten des Bearbeiters.
Außerdem ist eine Besrbeitung nicht verboten (nur muß sie genannt werden), außer siemist so massiv das man das Originalfoto garnicht mehr erkennt.

Ich weiß, für mich ist das auch fein. Aber Philips Bilder waren mE "normal" bearbeitet, d.h. das Originalfoto war noch zu erkennen.

Würde mich freuen, er dürfte weiter posten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten