• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer Laptop muss her

Katzengott

Themenersteller
Hallo Liebe Forengemeinde,

habe mir einige Threads hier angeguckt.

Möchte mir einen neuen Laptop kaufen, nein ich muss mich solangsam drum kümmern. Denn ich weiß nicht wie lange mein Laptop noch machen wird.

Bildschirm hat häufige aussetzter im Sinne von kein Bild mehr alles Grau, wie im schlechten s/w Film das flackern dabei. DVD Brenner funktioniert garnicht mehr, als DVD Laufwerk auch nicht mehr so richtig. Die Tastatur ist auch nicht mehr zuverlässig, teilweise muss ich eine externe Anschließen (gehe vom Wackelkontakt oder dergleichen aus) Zudem verliert die Tastatur wieder die Tasten. Akku hält keine 20min mehr aus Durch Software Messung hat es ergeben das die Kapazität des Akkus nur noch bei 22% liegt

Ich denke da kann man sagen "Jetzt lohnt sich ein neuer"

Meine Anforderungen sind garnicht mal so extrem behaupte ich jetzt einfach mal.

Aber erstmal präsentier ich mein derzeitigen Laptop

5 Jahre alt,
Fujitsu Siemens Amilo Li 2735
Daten:
CPU Intel Core 2 Duo T2390 / 1.86 GHz
Anz. der Kerne Dual-Core
RAM 3 GB ( 1 x 1 GB + 1 x 2 GB ) DDR2 SDRAM
320 GB HDD / 5400 rpm SATA 1.5 Gb/s
1280 x 800 ( WXGA )
Batterie: Einklappen -
Technologie 6 Zellen Lithium-Ionen
Kapazität 4400 mAh
Betriebszeit Bis zu 2.3 Stunden

Darf ich eigentlich Links zu den Technischen Daten posten? die nicht vom Hersteller?


Also Leistungstechnisch war ich damit immer Zufrieden damit, Ok etwas mehr Leistung wäre schön gewesen aber damals halt auch nicht im Budget gewesen. Dieser Rechner war damals ja schon mit 90€ über mein Budget. Aber ich bereue diesen Kauf nicht, und das ist denke ich mal wichtig.

Da ich durch ein neuen Laptop auf Windoof umsteigen werde, da einfach die Programmvielfalt besser gegeben ist als bei Linux. Ich schiel da in Richtung Lightroom wo ich jetzt demnächst die Testversion testen möchte.

Also folglich soll mein Laptop für die Fotoentwicklung dienen. Etwas Bildbearbeitung mit Gimp (wenn ich da irgendwann mal zurecht komme) Photoshop ist mir einfach zu teuer, aber da dachte ich ggf. an Photoshop Elements aktuelle Version.

kurze Zusammfassung:

Suche Laptop für Fotoentwicklung und Office Arbeiten.

Was ist mir wichtig:

15" Display
Gute Tastatur (möchte nicht wieder in 1 Jahr die Tastatur wechseln lassen, bei meinen Laptop wurde die 2x gewechselt, wenn auch kostenlos da Garantie und beim 2.x Kulanz)
Transportabel
Akkulaufzeit sollte ca. 3-4h halten
Ich denke i5 möchte ich schon haben genau wie 8GB RAM
Festplatte sollte schon eine gewisse Größe haben, aber da bin ich mir nicht ganz so schlüssig wie ich die Datensicherung in Zukunft vornehmen möchte.
DVD-Brenner (Bluray unnötig)

Das Display muss in meinen Augen nicht das Ding für Profigrafiker sein, sollte aber schon eine hohe Auflösung halten und nicht schlechter als mein aktueller Bildschirm, den ich bin mit mein Bildschirm Zufrieden! Die ganzen Diskussionen in anderen Threads das man ein Laptop für Fotoentwicklung vergessen kann möchte ich Hier nicht erzeugen, ich bin mir durchaus dessens bewusst aber das gibt a)mein Budget nicht her und b) möchte ich keine 1500,-€ für ein Laptop ausgeben!

Mein Budget liegt so bei 500-600€ diesbezüglich habe ich heute in der Werbung 2 Laptops gesehen die evtl was für mich wären

zum einen

Notebook Pavilion 15-p059ng von HP
8GB RAM 1000GB Festplatte AMD Quad-Core A 8-6410 Prozessor AMD Radeon R7 M260 2 GB Grafik HDMI Anschluss 2x USB 3 Windoof 8.1 64Bit Full HD Display für 499€

oder

Acer Aspire E1-572G-54208 G1TMnii
8GB RAM 1000GB Festplatte AMD Radeon R5 240M 1GB Intel Core i5-4200 U Prozessor bis 2,6Ghz 1x USB 3.0 2x USB 2.0 Windoof 8.1 64bit
für 555,-€

Ich denke ich tendiere eher zum HP weil er für mich im ersten Blick besser scheint (auch scheinbar das Display)

Wie gesagt es sieht wohl so aus das ich mir dann demnächst Lightroom 5 kaufen werde, wenn es mir den Zusagt.

Derzeit nutze ich folgende Programme auf mein Linux System für die Fotoentwicklung

Digikam und Gimp
hab zwar auch Darktable drauf aber das kapier ich nicht, bzw. schaff ich es dort nicht 1 Bild zu entwickeln

Software technisch würde ich halt gerne 1 Programm haben für alles, dazu evtl Photoshop Elements wenn ich mal etwas mehr bearbeiten möchte. Aber wie gesagt kenne den Funkionsumfang vom Lightroom nicht, aber alle schwören schwärem darauf, was mich da so heiß drauf macht ist die Datenbank mitdabei

Jetzt hab ich viel geschrieben, evtl auch einiges Doppelt aber wenn man immer wieder unterbrochen wird ist es schwer sowas zu erstellen, ich hoffe es fehlt nichts.

Vielen Dank
 
Zum Spiegelnden Display nur mal eine kurze Verständisfrage
Gibt das nicht die Farben besser wieder als ein Mattes? Was für ein Display hat mein derzeitiger Laptop? Ich glaub ein mattes weil ich noch nie etwas gespiegelt hatte.

Zum Online Angebot ja hört sich nicht schlecht an, nur habe ich bisschen im Netz gelesen das die von der verarbeitungsquallität nicht so super sein sollen, ich habe bedenken zwecks Tastatur.

Von Acer und HP habe ich diesbezüglich noch nichts schlechtes gelesen/gehört
 
Was für ein Display hat mein derzeitiger Laptop? Ich glaub ein mattes weil ich noch nie etwas gespiegelt hatte.

Laut Datenblatt ein Spiegelndes. Fujitsu nennt das "BrilliantView".

Zum Online Angebot ja hört sich nicht schlecht an, nur habe ich bisschen im Netz gelesen das die von der verarbeitungsquallität nicht so super sein sollen, ich habe bedenken zwecks Tastatur.
Wo konkret hast du denn gelesen, dass das Z510 eine schlechte Verarbeitungsqualität hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht direkt Tastatur, sondern die Verarbeitung des gesamten Rechners und das bezogen auf Allgemein Lenovo

Produktbewertungen bei einen großen Online Versand Händler

Wenn meins ein Spiegeldes ist, dann könnte ich mich damit anfreunden, weil ich keinerlei Probleme habe damit.
 
Nicht direkt Tastatur, sondern die Verarbeitung des gesamten Rechners und das bezogen auf Allgemein Lenovo

Produktbewertungen bei einen großen Online Versand Händler

Hier ist ein ausführlicher Testbericht http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Z510-Notebook.105192.0.html

Wenn meins ein Spiegeldes ist, dann könnte ich mich damit anfreunden, weil ich keinerlei Probleme habe damit.
Wo gibt es das HP denn zu kaufen? Im Preisvergleich sehe ich keinen einzigen Händler.
 
Kommt das neu auf den Markt? Im Preisvergleich ist es seit 29.8. gelistet, aber Anbieter gibt es keine. Die technischen Daten klingen nicht schlecht, hat halt nur ein Jahr Garantie.
 
Das kann ich nicht beantworten ob das neu ist.

Ich denke ich werde es mir mal morgen angucken und mir das Display angucken, gibt es Tipps wie man sowas angehen sollte?

Ich kann doch am HDMI Anschluss wenn ich irgendwann möchte ein Monitor anschließen, falls es irgendwann mal für die Bildbearbeitung relevant wäre oder?

EDIT: Meine Frau hat ein Deskop Rechner mit ein großen Flachbildschirm und HDMI Anschluss (gerade nachgeguckt ;) )

Medion MD20333 23"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich werde es mir mal morgen angucken und mir das Display angucken, gibt es Tipps wie man sowas angehen sollte?

Das ist auch meine Empfehlung. Entscheidend wird sein, ob du mit der Spiegelung zurecht kommst. Alles andere kannst du schlecht testen. Höchstens noch unterschiedliche Blickwinkel und die min. und max. Helligkeit.

Ich kann doch am HDMI Anschluss wenn ich irgendwann möchte ein Monitor anschließen, falls es irgendwann mal für die Bildbearbeitung relevant wäre oder?
Ja. Allerdings wahrscheinlich nur max. 1920x1080 oder 1920x1200.

EDIT: Meine Frau hat ein Deskop Rechner mit ein großen Flachbildschirm und HDMI Anschluss (gerade nachgeguckt )

Medion MD20333 23"

Das passt. Hat allerdings nur ein TN-Panel und ist damit für Bildbearbeitung nicht ideal. Wie das HP Notebook übrigens auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die beiden Laptops miteinander vergleicht also den Acer mit den HP ist der HP der bessere von beiden abgesehen vom Display weil spiegelnd richtig?

Achja was mir eben noch aufgefallen ist hab im Eingangspost vergessen zu erwähnen wo ich den nutze

also zu 95% wird er Indoor genutzt mal im Büro mal im Wohnzimmer, mal zu Freunden/Verwandten um Bilder zu zeigen etc.

Eventuell kommt irgenwann das bei Fotosessions mit dabei aber das steht derzeit nicht aufn Plan
 
Wenn man die beiden Laptops miteinander vergleicht also den Acer mit den HP ist der HP der bessere von beiden abgesehen vom Display weil spiegelnd richtig?

Vorteil HP:
  • 4x 2 GHz statt 2x 1,6 GHz
  • Bessere Grafikkarte
  • 2x USB 3.0 statt 1x
  • 2in1 Cardreader
Nachteil HP:
  • Spiegelndes Display
  • Kein Gigabit LAN
  • Nur ein Jahr Garantie
also zu 95% wird er Indoor genutzt mal im Büro mal im Wohnzimmer, mal zu Freunden/Verwandten um Bilder zu zeigen etc.

Eventuell kommt irgenwann das bei Fotosessions mit dabei aber das steht derzeit nicht aufn Plan
Solange du alleine drauf schaust wird es gehen, aber mit mehreren Personen ist es schon schlecht, da das Panel sehr blickwinkelabhängig sein wird.
 
Gigabit Lan ist denke ich mal zu vernachlässigen, ich erhalte gerade mal 10Mbit/s und das ist für meine zwecke mehr als Ausreichend.

1 Jahr Garantie ist natürlich ein Argument mhh ok

das Spiegelnde Display hab ich ja scheinbar auch damit kann ich wunderbar leben, also ich werde mir den Laptop angucken vor Ort und dann Entscheiden.

Vielen Dank
 
Hallo

Nachdem ich mir nun beide Laptops angeguckt habe musste ich feststellen das keins von beiden in Fragr kommt. Die Displays sind grottig....

Man konnte von ca. 6m beide laptops sehen, dazwischen war ein anderes zwiscjen den beiden erwähnten. Ich hätte mich drinne rasieren können. Bei beiden Laptops

Doch sjehe da das notebook in der mitte super bild auch noch beim seitlichen drauf gucken.

Acer aspire e1 572g -54208 g75 Dnkk

Für 529,- muss nur der dvd brenner eingebaut werden
Somit liege ich bei 569,- inkl dvd brenner Einbau (529+40)

8gb RAM erweiterbar auf 16gb
750gb HDD
Usb 3.0 hdmi wlan Bluetooth
Amd raedeon hd 8670m 1gb
Windows 8 ist drauf und ser Verkäufer gibt mir eine CD mit wo ich die Oberfläche von Windows 7 erhalte.

Gedanklich ist er schon eingekauft, technische daten sind aucu scheinbar nicht schlecht.
 
Acer aspire e1 572g -54208 g75 Dnkk

Für 529,- muss nur der dvd brenner eingebaut werden
Somit liege ich bei 569,- inkl dvd brenner Einbau (529+40)

Das Aspire E1-572G E1-572G-54208G75Dnkk (NX.M8KEG.020) gibt es auch als Aspire E1-572G E1-572G-54208G75Mnkk (NX.M8KEG.005). Letzteres hat einen DVD-Brenner ab Werk.
 
Ich nutze seit 10 Jahren ausschließlich Laptops vom Typ HP-Elite-Book "Workstation" mit 17", die ich jeweils gebraucht erwerbe.
Es handelt sich hierbei um proffessionelle Laptops, die neu jeweils ab 2500 € bis ca 5000 € kosten.
Nach 2-3 Jahren sind diese dann für ca. 1/3 des NP erhältlich.
Ich kaufe diese bei Händlern die s.g. Leasing-Rückläufer aufkaufen, diese überprüfen und dann mit Jahres-Garantie anbieten.
Meist wurden diese bei den ehemaligen Leasingnehmern wenig genutzt, abgeschrieben und werden dann ausgetauscht.

Am preiswertesten kommt man m.E. nicht an professionelle Laptops mit hoher Zuverlässigkeit und langer Lebendsdauer.
Insgesamt habe ich hier mittlerweile 4 verschiedene HP-Modelle stehen, die alle noch einwandfrei funktionieren.

Mein aktueller Bildbearbeitungs-Laptop ist ein HP "Elite-Book Workstation", Typ 8760W, IntelCore i7 2820QM, 2,3GHz, 16GB Ram, Grafikkarte: "Nivida Quadro 4000M", 17" Dreamcolor LED Display, Win7 Ultimate, SSD 260 GB.
Erworben Anfang des Jahres für knapp 1.150,00€ incl. der Dockingstation mit vielen Schnittstellen.
Von mir aufgerüstet mit 2. interner Festplatte 1TB. Angehängt ist ein Eizo 27 Zoll, 2560x144.
Test der "HP-Workstation" im Netz z.B. bei "NotebookCheck".

Vielleicht ist dies ja eine Alternative.
Aktuell liegt der "Gebraucht-Strassenpreis" für den v.g. Typ nur noch bei ca. 750,00 €.
 
Vielen Dank dslrhelfi,

aber das sprengt leider mein Budget. Auch wenn das sicherlich eine gute Alternative ist. Ich denke in 5 Jahren werde ich dann wieder ein Laptop kaufen oder wann der neue Laptop dann nicht mehr macht das was er soll, funktionieren;)

Dann liegt das Budget sicherlich höher.

Aber erstmal muss eine günstige Lösung her, da mein Laptop immer weiter den Geist aufgibt, nicht umsonst ist der Bildschirm von meiner Frau dran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten