• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

4k QFHD 15,6" oder FHD 17,3"

Heraisto

Themenersteller
Hallo Forum,

ich überlege mir seit langem die Anschaffung eines Notebooks zur Bildbearbeitung, da ich viel unterwegs bin und mein altes ausgedient hat.

Die Leistungskomponenten passen alle, denn die Hardware ist relativ identisch.

Die einzige schwierig zu treffende Entscheidung ist die Größe, Auflösung und Beschaffenheit des Displays. Hier erhoffe ich mir von euch praktische Erfahrungsberichte und Tipps.

Für die Bild-(Lightroom, PS) sowie Videobearbeitung (habe eine Kamera die 4k Videos nativ aufnimmt), welches Display wäre besser geeignet und warum:

- 15,6" 4K QFHD glare IPS Display (gibt leider kein mattes) oder
- 17,3" Full HD matte IPS Display.

Laut Hersteller haben beide eine 100%ige Deckung von sRGB.

Ich plane erstmal nicht die Anschaffung eines externen Monitors.


Bitte helft mir :)
Vielen Dank
 
ich überlege mir seit langem die Anschaffung eines Notebooks zur Bildbearbeitung, da ich viel unterwegs bin und mein altes ausgedient hat.

- 15,6" 4K QFHD glare IPS Display (gibt leider kein mattes) oder
- 17,3" Full HD matte IPS Display.

Du bist viel unterwegs und überlegst trotzdem ein 17" Notebook zu kaufen? :confused:
 
Rucksack auf -> Notebook rein -> Rucksack zu -> ins Auto.

ich bitte, auf meine konkrete Fragestellung einzugehen. :)
Habe das mit 17" und Tragevolumen/Gewicht oft gehört, allerdings stört es mich nicht.
 
Mach was du willst. Ist dein Geld. Mir wäre 17" zu groß. Und bei 15,6" QFHD die Auflösung zu hoch, zumal Windows nicht sonderlich gut skaliert.
 
Hey,

ich weiss ja nicht, was ich will ;)
Was ist praxistauglicher von den genannten Displays?

Betriebssystem wäre Windows 8.1.
 
Hey,

was für Probleme meinst du denn konkret?
Wäre eine 4K Auflösung für die Bearbeitung von Videos nicht geeigneter?

Danke dir.
 
Verstehe.

Ich verfüge aktuell nur über ein HD Display.
Was mich am meisten stört ist das andauernde Scrollen, wenn ich Bilder bearbeite.

Hatte mir von dem 4K Display eine sehr angenehme Arbeitsweise erhofft, dies scheint durch die Skalierungsproblematik nicht der Fall zu sein.

Gibt es denn weitere Nachteile?
Wie sieht es mit Vorteilen aus?

Danke
 
Ich hab das Lenovo Yoga Pro 2 mit 3200x1800 auf 14'' mit Win 8.1.

Windows selber unterstützt die Auflösung ziemlich gut und habe da keine Schmerzen.
Lightroom 5.x skaliert sauber und sieht super aus.
Photoshop skaliert bis dato nicht! Das neuste CC Update soll experimentelle Unterstützung mitbringen, muss ich mal noch mir angucken. Bislang habe mir beholfen, in dem ich in einem externen Manifest die Windows Skalierung erzwinge. Die Menüschrift ist zwar nicht mehr so shcön knack-scharf, aber lesbar und alles in einer benutzbaren Größe.

Die Wacom Treiberteile zum Konfigurieren des Stifts kannst du gar nicht nutzen. Da ist das Layout einfahc mal zerschossen :(

Planst du mit externen Monitor zu arbeiten? Wenn ja, kann dies auch nochmal "lustig" werden, da ich bislang keine verschiedenen DPi Einstellungen für Laptopmonitor und externen konfigurieren kann. Entweder ist der externe auch rießig durch die Skalierung oder dein interner Monitor ist winzig...

Missen möchte ich die Auflösung aber nicht. Sie hat was :)
 
Ich habe das PS CC Update installiert und die Experimente Funktion der 200% UI Skalierung aktiviert. Funktioniert und alles schön scharf :)

Habe mal zwei Screenshots gemacht - einmal der Manifest Hack (Windows Skalierung) und einmal nativ mit PS CC Update. Liegen bei Dropbox in vollen 3200x1800 Auflösung:

Manifest-Hack
Mit PS CC Update

Was man bei der Auflösung bedenken muss: Es muss mehr gerechnet werden, wodurch bestimmte Dinge länger dauern als vorher. Die Vorschaugenerierung von Lightroom z.B. dauert länger und stresst die CPU mehr und länger => geht unterwegs mehr auf Akku.

Photoshop läuft überraschend flüssig drauf. Lightroom macht bei größeren Arbeiten mit Korrekturpinseln wenig Spaß. Da muss Adobe noch an ihrer internen Verarbeitung arbeiten. Lassen wir uns überraschen, was die Zukunft bringt...

Welche Programme verwendest du im Schnitt noch so? Vielleicht kann ich da gleich verraten, ob da solche Skalierungssorgenkinder dabei sind...

BTW: Die Windows 8 Fullscreen Apps (Metro/Modern UI) werden sauber skaliert und machen grad mit Touch Spaß. Das macht aber eher bei den kleineren Ultrabooks (aka Surface etc) mehr Spaß, da Bildschirm nah genug an der Hand.
 
Danke für das Feedback RalfE,

sieht doch alles ganz gut aus mit der Skalierung.

Ich benutze hauptsächlich Vegas Pro für meine Videos.

VG
 
Was man bei der Auflösung bedenken muss: Es muss mehr gerechnet werden, wodurch bestimmte Dinge länger dauern als vorher. Die Vorschaugenerierung von Lightroom z.B. dauert länger und stresst die CPU mehr und länger => geht unterwegs mehr auf Akku.

Richtig, guter Punkt! Je höher die Auflösung, desto langsamer ist Lightroom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten