• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ratschläge von Profis erwünscht!

#canon#

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ich bin neu hier im forum! ;)

Da ich ein neuling in der DSLR fotografie bin, kenne ich mich nicht bestens in dem bereich aus. Habe seit einem halben Jahr eine Canon EOS 700d mit folgenden Standart-Objektiven :

-Canon 18-55mm IS STM kitobjektiv
-Canon 55-250mm IS Import

Grundsätzlich bin ich mit der Kamera und den objektiven sehr zufrieden (ideal als anfänger...) Jedoch hab ich nun lust auf mehr und suche ein objektiv welches ideal für den urlaub ist (reisezoom) und habe auch schon 2-3 ideen, aber ich bin mir nicht sicher ob diese sinn machen oder weniger....

-Tamron 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD
-Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM
- Canon 18-200mm IS Import

Was haltet Ihr davon? Sind das gute objektive?

Besten dank im voraus für eure hilfe!!! ;)
 
-Tamron 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD
-Sigma 18-250mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM
- Canon 18-200mm IS Import

Meine Meinung so als nicht Profi:
Die Kandidaten können nichts besser als deine jetzigen Objektive - das "mehr" das du bekommst ist eher ein "weniger": Du brauchst nicht das Objektiv zu wechseln.

Welches "mehr" suchst du denn, bzw. was können deine jetzigen Objektive deiner Meinung nach nicht?
 
wenn du verbesserung möchtest, dann solltet du kein suppenzoom sondern festbrennweiten in erwägung ziehen (klappt auch auf reisen) :top:

von daher wirst du wohl mit einem 35 f/2 is
und einem 200 2.8L (mark1) am besten beraten sein :D
vorausgesetzt du hast den elan dich damit auseinanderzusetzen :angel:

das neue 24stm und ein 135L 2 würde natürlich auch sinn machen

schönen abend
 
Ich denke du solltest einfach deine 2 Objektive nehmen,da du mit so einem Alleskönner grins vielleicht sogar einen Rückschritt in Sachen Bildqualität machst !

Es gibt keine Optik,die vom Weitwinkel bis weit in den Telebereich hinein eine vergleichbare Qualität liefern wie Festbrennweiten, bzw Zooms mit 3 bis 7 fach Zoom zum Beispiel.

Das ist ja das gute an einer Dslr! Man kann die Optik wechseln!

Mfg
 
Gegenfrage, hast Du jemals nen Profi mit solchen Objektiven arbeiten sehen? :angel:

Warum nicht.

Ein Bild besteht aus mehr als nur der technischen Bildqualität (ausser in diesem Forum :lol:). Wenn ein tolles Bild den Betrachter zu fesseln vermag, ist die technische BQ oder Rauschen, ... nicht mehr wirklich so von Bedeutung...und für diese Punkte ist NUR der Fotograph verantwortlich und zuständig.

Aber trotzdem bin ich bei dir und empfehle dem to solche megazooms nicht. Mein 28-300 L gehört zwar auch in diese Gattung, schafft aber trotzdem eine sehr gute BQ ... Aber eben in einer ganz anderen Preisklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso....also dann lieber die finger davon meint Ihr?? :confused:

eigentlich suchte ich ein solches "immerdrauf" objektiv weil ich schon von vielen Seiten gehört habe dass es nicht so ideal sei häufig das Objektiv zu wechseln (wegen Staub auf dem sensor usw...).

Ausserdem wäre ich schon oft froh gewesen wenn ich etwas mehr zoom gehabt hätte...;)
 
Wie bereits erwähnt ist eine dslr genau dafür konstruiert eben immer die passenden Objektive zu nutzen...das macht dieses System eben so flexibel.

Wenn du schon ein Reiseobjektiv möchtest, was ja auch seinen Sinn hat ... Schau dir mal das ef 18-135 an. Da bleibt die BQ auf sehr gutem Niveau und du bist deutlich flexibler als mi dem 18-55
 
Ein Bild besteht aus mehr als nur der technischen Bildqualität (ausser in diesem Forum :lol:). Wenn ein tolles Bild den Betrachter zu fesseln vermag, ist die technische BQ oder Rauschen, ... nicht mehr wirklich so von Bedeutung...und für diese Punkte ist NUR der Fotograph verantwortlich und zuständig.

:top:


Ausserdem wäre ich schon oft froh gewesen wenn ich etwas mehr zoom gehabt hätte...;)

Erst mal willkommen im Forum. - Superzooms können schon sinnvoll sein. Nicht so sehr wegen des Staubs, denn der kommt auch beim Zoomen in die Kamera. Sondern immer dann, wenn Objektivwechseln ungünstig ist. Das ist oft auf Reisen so, wenn häufiges Wechseln vom Reisegenuß ablenkt oder Mitreisende nervt, oder bei rasanten Sportveranstaltungen, wenn einfach nicht die Zeit zum Wechseln ist.

Aber: Je größer der Brennweitenbereich eines Objektivs, desto mehr Kompromisse bei der Abbildungsqualität. Das kann man bewußt in Kauf nehmen. Aber man muß ja nicht so viele Kompromisse eingehen. Meine Empfehlung an dieser Stelle ist immer das Canon 18-135 STM, das einen nicht ganz so großen Brennweitenbereich hat und insgesamt einen gut gelungenen Kompromiß darstellt.

Und wenn Du ein neues Fotografiergefühl ausprobieren willst, versuche es doch mal mit dem anderen Extrem: einer lichtstarken Festbrennweite (wie schon weiter oben empfohlen). Der klassische Einsteigerkandidat ist das Canon 50/1,8. Es ist zwar billig gebaut und braucht etwas Geduld beim Fokussieren, macht aber klasse Bilder. Es ist klein und leicht, so daß es immer einen Platz in der Fototasche findet. Und es ist preisgünstig genug, daß man es ohne großes Risiko ausprobieren und notfalls auch problemlos wieder verkaufen kann.
 
Das 24-105 L von Canon soll auch ziemlich gut sein...hat jemand Erfahrungen damit?

Ja, ich habe Erfahrungen damit gemacht. Und zwar gute. Es war viele Jahre lang mein Reisezoom ... bevor ich es durch das 18-135 STM ersetzt habe. ;) Mir haben die schönen Farben und der gute Kontrast des 24-105 gefallen. Vielen Forumsteilnehmern hat es an der Cropkamera zu wenig Weitwinkel, mir hat der Weitwinkel nie gefehlt. Aber ich habe mir immer etwas mehr Tele gewünscht, die ich nun mit dem STM habe.
 
Auch ich nutze das 24-105 an der APS-C - Kamera und halte es für sehr gut. Wenn ich Weitwinkel brauche, benutze ich ein 11-22 , das kommt aber nicht so oft vor.

Aber: Wenn dir Zoom fehlt, ist das 24-105 wohl keine so gute Wahl. Außerdem ist es im Vergleich zu deinen jetzigen Objektiven erheblich schwerer. Auch das sollte man bedenken.
 
Nimm das 18-135STM, das 18-55 verkaufst Du, das 55-250 behältst Du.

So hast Du brauchbare Bildqualität und für gewöhnlich genug Brennweitenumfang mit dem 18-135STM,
aber auch mehr Brennweite, wenn einmal notwendig, mit dem 55-250.
 
Ok, das hört sich schon gut an! Finde ich super das Ihr alle so direkte Meinungen abgibt, das finde ich hilfreich!

18-135 hat ja auch einen guten "Zoom"...ich denke, ich schau mir das mal in einem Geschäft an!
 
...Jedoch hab ich nun lust auf mehr und suche ein objektiv welches ideal für den urlaub ist (reisezoom)...
Wenn du damit ganz, ganz vorwiegend "Lust auf mehr Bequemlichkeit" meinst und ganz, ganz wenig "Lust auf mehr technische Bildqualität", nur zu.
Was schert dich da als Hobbyist mit Spaßabsicht der vielbeschworene, gleichwohl ominöse "Profi" ?:confused:
Was ist mit dem 24-105 L von Canon? Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
24-105 ? Nie gehört.:D Und sicher auch der hiesigen SuFu völlig unbekannt.:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten