• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichter wie besser hinbekommen?

miran

Themenersteller
Huhu,

also ich versuche ja mit allem was mir zur Verfügung steht um mich auf verschiedenste Gegebenheiten einzustellen.

Bei diesem Bild würde mich interessieren wie ich die Lichtkegel besser hinbekommen könnte. Für die Belichtungszeit finde ich den Rest schon ganz passabel, aber das Laternenlicht gefällt mir überhaupt nicht. Viel zu überstrahlt.

Naja vielleicht sollte ich mich erstmal an einfacheren Sachen austoben, aber die Neugier ist geweckt und die Entwicklung muss man ja nicht zahlen :rolleyes: Insoweit seit Ihr die einzig Leidtragenden bei meiner 'nerverei'

Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit)
5
Av (Blendenzahl)
18
Messmodus
Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur
+2/3
Filmempfindlichkeit (ISO)
400
Objektiv
18.0 - 55.0 mm
Brennweite
27.0 mm


Ach ja, da es ja keine Nacht war bin ich nicht auf ISO 100 gegangen wie ja eigentlich hier immer geraten wird ;)


Gruss,

Oliver
 
Das ist hoffnungslos. Da hilft nur mehr Umgebungslicht sonst ist der Kontrast zwischen den Lichtquellen und dem Rest einfach zu groß. Also: GAAAAANZ viel Licht auf die Anlage geben, dann die Laternen einschalten und dann sollte es funktionieren. Das optimale Verhältnis von Umgebungslicht zu Laternen musst Du austesten damit die Stimmung erhalten bleibt.
Ansonsten kannst Du versuchen Standpunkte zu finden in denen die Kamera keine direkte Sicht auf die Lichtquellen hat. Notfalls kannst Du die Birnchen einseitig abkleben. Ist aber wohl nicht wirklich praktikabel.
Was Du auch versuchen kannst ist RAUCH. Das dämpft auch die Kontraste und - richtig angewendet - kannst Du Morgennebel simulieren *g*

Ciao, Udo
 
Huhu Udo,

nun die Kamera war so positioniert das sie auf gleicher Höhe der Loks war. Wahrscheinlich wäre ein Winkel etwas mehr von oben besser gewesen da so der Lichteinfall der Laternen gemildert worden wäre.

Denke so werde ich es mal testen ;)
 
Ein dunkelblauer Stoff im Hintergrund wäre nicht schlecht. Denn der Schalter an der Wand stört deutlich mehr als die sternförmigen Lichter. ;)

mfG
Martin
 
Die Sterne kommen vom starken abblenden, mach die Blende auf und sie sind weg.

Die Überstrahlungen finde ich OK, denn so kommt die Helligkeit richtig plastisch raus, Ich würde das nicht als Problem ansehen....mich sört eher die Überschärfung des Bildes.
 
Ist doch ein schönes Bild - der Sterneffekt und die Überstrahlungen stören mich nicht, aber der Hintergrund.

Aber du hast mich auf eine Idee gebracht :D
Bei meinen Verwandten steht auch eine Modelleisenbahn. Wenn ich mein neues Stativ habe (Manfrotto 055CLB Classic mit MA486RC2 Kugelkopf) besuch ich die mal und fote auch ein wenig.
 
na Ihr habt mir ja wiedr reichlich Stoff gegeben den ich austesten darf :)

Das sind imho noch Testbilder um die DSLR überhaupt mal kennenzulernen, ist ja schliesslich meine erste. So Dinge wie Lichtschalter im Hintergrund und ne schiefe Besandungsanlage fallen natürlich sofort auf, waren aber nicht mein Primärziel.

Laßt mich erstmal alle Eure Tips verarbeiten und verdauen, irgendwann kommen dann die Fotos die hoffentlich über den Status des Testbildes hinauskommen. Ich bin da aber sehr zuversichtlich - und das vor allem durch so engagierte Kritiker und Helfer.

Danke Euch allen.

Gruss,

Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten