• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

V1 + Meopta f1,8/40mm

Jock-l

Themenersteller
Vor einigen Tagen
kamen ein C-Mount-Adapter von Kiwi und ein altes Objektiv von Meopta mit einer Lichtstärke von 1,8 bei mir an. Erstes Antesten gestern nachmittag ... ;)

Jeweils mit f1,8, 2,8 und 4,0 getestet, später dann mit zusätzlich 5,6. Bilder nur verkleinert, keine weitere Bearbeitung.
Im letzten Teil dann einige Aufnahmen ohne Testreihe in (meiner) üblicher EBV.

Mittenmang beim Testen fiel mir ein, daß ich das Objektiv gegen das Nikkor Micro 40mm hätte antreten lassen können, aber das muß ich später nachholen. Das Meopta als Festbrennweite war allein mitgenommen ...
 

Anhänge

Teil Vier ...

Das erste Bild wurde noch in einer HP5-Simulation aufgenommen, die anderen Dateien in einer neutralen Farbvariante...
 

Anhänge

Bilder nur verkleinert, keine weitere Bearbeitung.
Im letzten Teil dann .. in (meiner) üblicher EBV.

Ich bin es so angegangen, damit trotz Verkleinerung auf 1200 Pixel (das durften wir früher bis 1600 Pixel) ein Eindruck Out of Cam bestehen bleibt, die letzte Reihe habe ich im Kontrast, regionale Aufhellung/Farbanpassung, Schärfung etc. angepasst.

;)
 
Frisches von Heute ... ;)
Die sw-Aufnahmen sind in der Nikon 1 voreingestellte HP5-Filmsimulationen- allen gleich ist eine nachfolgende EBV in PS und Nikfilter und Schärfung via Script.

Abstand zum Birnbaum in Bild eins geschätzt 3-4Meter, die Bäume dahinter weitere 15...
Bild Zwei Entfernung zum Zweig ca. 1,7-2 Meter, der Baum dahinter weitere 6-8 Meter.
Beide sw-Aufnahmen ca. 1,5-2 Meter.

PS: Bild Zwo mit Swirl-Effekt... ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Abendlicher Spaziergang ab Alex Richtung Brandenburger Tor, die V1 voreingestellt auf Filmsimulation HP5, Bilder im Rückblick hier und hier und hier eingestellt ;)

Mein persönliches Fazit: Losziehen mit Festbrennweiten wie das originale 18,5er und solcher adaptierten Altobjektive ist durchaus vorstellbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten