• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 24-105 ART: Jetzt tarnen sich auch schon die Fremdhersteller-Objektive....

Thorsten020

Themenersteller
Hallo

Am Samstag hatte ich meinen ersten Einsatz mit meinem neuen Sigma 24-105 ART, dabei ist u.a. Dieses Bild herausgekommen: http://www.fotocommunity.de/search?...oxOntzOjU6InN0YXJ0IjtpOjA7fQ&display=34682100

Ja, ich weiss, die Farbsättigung ist etwas stark aufgedreht, obwohl nur +15. Mir geht es aber um die Exif Daten, die rechts angezeigt werden. Da tarnt sich Sigma als Canon, das möchte ich eigentlich so nicht. Woher kommt die falsche Anzeige?

Meine Vorgehensweise: Lr auf 5.6 geupdated, damit das Objektiv erkannt wird, Objektiv ausgewählt und an diversen Reglern gedreht. Dann Export als jpg mit allen Exifdaten und schliesslich upload auf FC.

Ein Test auf Zentrierung und Schärfe steht noch aus, dafür hatte ich bisher noch nicht die Zeit bzw. es war zu dunkel draussen. Mit dem Ergebnis vom Samstag (bis auf die Exifs) bin ich aber erstmal einigermassen zufrieden.

Gruss,
Thorsten
 
Hi Thorsten,

Dein Sigma tarnt sich nicht.

In deinen EXIF steht bei Objektiv "24-105mm" und beim Canon würde bei Objektiv "EF24-105mm f/4L IS USM" stehen.

Grüße Alex
 
Dieses Thema wurde schon mehrmals im Forum erklärt - es gibt keine Sigma-Lens IDs und deshalb müssen alle Fremdhersteller eine Canon-Lens-ID klauen...:eek:

In diesem Fall ist das aber nicht mit den "Objektiv" Daten in den Exifs gleichzusetzen.
Worum es hier geht ist ein Klartextfeld das meines Wissens mit relativ beliebigen Werten befüllt werden kann...ansonsten würde bei meinem Sigma auch nicht 17-70mm in den EXIFs stehen können...so ein Objektiv gab es von Canon nämlich nie. ;)
Wieso die FC Seite aus einem 24-105mm aber ein Canon 24-105mm macht müsst ihr mal die Seitenbetreiber fragen.

Davon abgesehen verwenden die Fremdhersteller in den meisten Fällen die IDs alter, längst nicht mehr in Serie befindlicher Canon Objektive...was ab und an allerdings zu Problemen führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesem Fall ist das aber nicht mit den "Objektiv" Daten in den Exifs gleichzusetzen.
Worum es hier geht ist ein Klartextfeld das meines Wissens mit relativ beliebigen Werten befüllt werden kann...ansonsten würde bei meinem Sigma auch nicht 17-70mm in den EXIFs stehen können...so ein Objektiv gab es von Canon nämlich nie. ;)
Wieso die FC Seite aus einem 24-105mm aber ein Canon 24-105mm macht müsst ihr mal die Seitenbetreiber fragen.
Die "zuverlässige" Erkennung von Fremdobjektiven kann nur unter Bezug von zwei (oder mehreren) Parametern funktionieren: LensID und eben der Brennweite - die Seite benutzt wahrscheinlich nur die Brennweite und schreiben bei allen Objektiven "Canon" dazu.:D
Davon abgesehen verwenden die Fremdhersteller in den meisten Fällen die IDs alter, längst nicht mehr in Serie befindlicher Canon Objektive...was ab und an allerdings zu Problemen führt.
Das war mal - einige der neuen Objektive benutzten aktuelle L-IDs, wahrscheinlich damit auch die Kreuzsensoren verwendet werden können...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten