• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ AT... Nationalpark Thayatal, Sonntag, 12.10.2014

SonjaJ82

Themenersteller
UT Thayatal


Termin:
Sonntag, 12.10.2014 - 10:00

(Ersatztermin: Sonntag,19.10.2014)

http://www.np-thayatal.at


Treffpunkt:
Kajaparkplatz (GPS: 48.826197, 15.883938)


Ich würde vorschlagen wir gehen den Kajaweg runter bis zur Thaya und dann den Thayatalweg so weit wie jeder mag.
Diesen Weg sind wir zwar schon mal gegangen, für mich ist er aber der interessanteste Abschnitt im NP. Wir haben den Kajabach, die Thaya, den Umlaufberg,....


Einkehrmöglichkeit:
evtl. Nationalparkhaus
(oder das Gasthaus bei der Thayabrücke in Hardegg, oder irgendwas in Retz?)


Mit dabei:
Peter_Wien
Georgius
fotohexe69
gernot 83
SonjaJ82

Vielleicht:
sokol
Sam.24
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaaa
 
Hallöchen:)

klingt gut .wenn ich nicht wieder durchs Wasser latschen muss :grumble:werd ich dabei sein.

12 10 geht sicher aber 19 10 eher nicht .
lg Wolfgang
 
Dann müssen wir den Startkaffee streichen. Durch das Wasser ist mir jetzt auch zu kalt. (Nehme sicherhalber Axt und Seil für ein Floss mit :D)
 
Am 12. geht's leider nicht, am 19.10. aber evtl. schon, sollte es zum Ersatztermin kommen :-)


UT Thayatal


Termin:
Sonntag, 12.10.2014 - 10:00

(Ersatztermin: Sonntag,19.10.2014)

http://www.np-thayatal.at


Treffpunkt:
Kajaparkplatz (GPS: 48.826197, 15.883938)


Ich würde vorschlagen wir gehen den Kajaweg runter bis zur Thaya und dann den Thayatalweg so weit wie jeder mag.
Diesen Weg sind wir zwar schon mal gegangen, für mich ist er aber der interessanteste Abschnitt im NP. Wir haben den Kajabach, die Thaya, den Umlaufberg,....


Einkehrmöglichkeit:
evtl. Nationalparkhaus
(oder das Gasthaus bei der Thayabrücke in Hardegg, oder irgendwas in Retz?)


Mit dabei:
Peter_Wien
Georgius
fotohexe69
gernot 83
SonjaJ82

Vielleicht - zum Ersatztermin 19.10.:
sokol
Sam.24
 
Am 12. geht's leider nicht, am 19.10. aber evtl. schon, sollte es zum Ersatztermin kommen :-)


UT Thayatal


Termin:
Sonntag, 12.10.2014 - 10:00

(Ersatztermin: Sonntag,19.10.2014)

http://www.np-thayatal.at


Treffpunkt:
Kajaparkplatz (GPS: 48.826197, 15.883938)


Ich würde vorschlagen wir gehen den Kajaweg runter bis zur Thaya und dann den Thayatalweg so weit wie jeder mag.
Diesen Weg sind wir zwar schon mal gegangen, für mich ist er aber der interessanteste Abschnitt im NP. Wir haben den Kajabach, die Thaya, den Umlaufberg,....


Einkehrmöglichkeit:
evtl. Nationalparkhaus
(oder das Gasthaus bei der Thayabrücke in Hardegg, oder irgendwas in Retz?)


Mit dabei:
Peter_Wien
Georgius
fotohexe69
gernot 83
SonjaJ82

Vielleicht - zum Ersatztermin 19.10.:
sokol
Sam.24
hofrad
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nehmt euch bitte alle was zu essen und trinken mit. Ich würde vorschlagen, dass wir nach dem Ausflug einfach ins Nationalparkhaus gehen am Nachmittag, die haben nur Kleinigkeiten zu essen.


UT Thayatal


Termin:
Sonntag, 12.10.2014 - 10:00

(Ersatztermin: Sonntag,19.10.2014)

http://www.np-thayatal.at


Treffpunkt:
Kajaparkplatz (GPS: 48.826197, 15.883938)


Ich würde vorschlagen wir gehen den Kajaweg runter bis zur Thaya und dann den Thayatalweg so weit wie jeder mag.
Diesen Weg sind wir zwar schon mal gegangen, für mich ist er aber der interessanteste Abschnitt im NP. Wir haben den Kajabach, die Thaya, den Umlaufberg,....


Einkehrmöglichkeit:
evtl. Nationalparkhaus
(oder das Gasthaus bei der Thayabrücke in Hardegg, oder irgendwas in Retz?)


Mit dabei:
Peter_Wien
Georgius
fotohexe69
gernot 83
SonjaJ82
blunco


Vielleicht - zum Ersatztermin 19.10.:
sokol
Sam.24
hofrad
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten