• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM [S]

white_chapel

Themenersteller
Auch von Sigma gibt es zur Photokina ein neues Teleobjektiv: 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM

Mal sehen, wie es sich gegen das Tamron schlägt.
 
Laut CHIP und der gestrigen Pressekonferenz:

"Das Sigma 150-600 mm Sports ist - wie der Name bereits impliziert - für den harten Alltag eines Sportfotografen konzipiert. Demnach vesteht die Linse aus einem stabilen Metallkorpus und besitzt eine Fülle von Merkmale, die sich draußen in der harten Umwelt bewähren sollen: geringe Farbsäume auch im oberen Tele-Bereich, Feststelltaste für bestimmte Zoom-Positionen wie 300 und 400 mm, Wasser- und Öl-Schutz für Rück- und Frontlinse (arbeitet wie Teflon, perlt einfach ab), Tripod-Sockel rastet alle 90 Grad ein, intelligenter Sensor erkennt Lage und Bewegung des Objektivs, der optische Bildstabilisator arbeite dadurch effektiver. Und natürlich ist das neue Sigma gegen Spritzwasser und Staub geschützt."

http://www.chip.de/news/Photokina-2014-Alle-Foto-News-im-Liveticker_72707445.html

Kurz darüber befinden sich auch die Zusätze für die C-Version...leider sind hier noch keine Preise bekannt aber ich nehme mal an, es liegt im Bereich des Tamron.



vg

chris
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Tripod-Sockel rastet alle 90 Grad ein[...]

Also beim umlegen von Landscape auf Portrait, das fände ich praktisch.
Oder horizontal?
 
Ich hatte das Ding in der Sports-Variante soeben an der Kamera, Hölle ist das schwer. Fokussierte ordentlich und treffsicher. Die C-Version ist laut dem Mitarbeiter etwa 40% günstiger, schätze das wird der direkte Konkurrent zum Tamron und die S dann für alle die mehr wollen.
 
Ich hatte das Ding in der Sports-Variante soeben an der Kamera, Hölle ist das schwer. Fokussierte ordentlich und treffsicher. Die C-Version ist laut dem Mitarbeiter etwa 40% günstiger, schätze das wird der direkte Konkurrent zum Tamron und die S dann für alle die mehr wollen.

Danke für den hautnahen Einblick :)

S-Version: Gewicht (g) ca. 2860 g


hast die C Version auch gesehen? Hast Du haptische Unterschiede feststellen können? Hast Du auch den Vergleich zum Tamron, evtl.... :angel::angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die C hatten sie nicht vor Ort. Naja, ich hab ja selbst das Tamron. Gefühlt war das Sigma jetzt nicht besonders viel schneller. Muss mir die Bilder am PC mal groß ansehen, aber die sind ja nun auch nicht spektakulär hier aus der Messehalle.

Es fühlt sich auf jeden Fall hochwertiger an, aber das Gewicht würde mich fertigmachen.
 
Die C hatten sie nicht vor Ort. Naja, ich hab ja selbst das Tamron. Gefühlt war das Sigma jetzt nicht besonders viel schneller. Muss mir die Bilder am PC mal groß ansehen, aber die sind ja nun auch nicht spektakulär hier aus der Messehalle.

Es fühlt sich auf jeden Fall hochwertiger an, aber das Gewicht würde mich fertigmachen.

Ach durftest du Bilder machen und mitnehmen?
 
Jepp, die Linse war an meinem Body. Dachte erst ich darf nicht weil sie die Linse gar nicht ausgestellt und nur auf Nachfrage raus gegeben haben, aber das war kein Problem.
 
Ja, kann ich morgen machen. Jetzt geht es erstmal wieder nach Hause.

Kleine Anekdote, man gibt ja der netten Dame am Tresen seine Linse in die Hand während man die andere ausprobiert. Ohne dass irgendwas irgendwie aufgezeichnet wird, die hat mir 3x die EF 50mm 1.4 von einem anderen Besucher zurück geben wollen anstelle meines 16-35. Passt also auf dass die sich genau merkt welche Linse man ihr gibt :lol: Ach und das ausgestellte 50 Art hatte einen brutalen Frontfokus.. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fühlt sich auf jeden Fall hochwertiger an, aber das Gewicht würde mich fertigmachen.

Hallo zusammen
Ich fotografiere Motorsport und Zoo mit dem 120-300 S Freihand.
Das Objektiv ist noch schwerer (0,5Kg) wie das neue 150-600mm. Probleme bezüglich des Gewichtes habe ich nicht. Mit dem 2x-Konverter kommt es auf das Einbein.
 
Konnte das 150-600 heute testen. Die Verarbeitung ist wirklich sehr sehr gut. Bin sehr begeistert.

Hier mal ein erstes Bild.

Hier könnt ihr euch die ganze Bildatei runterladen (ca.14mb)

https://app.box.com/s/4w3z2aslxyohjkort2he

Leider aufgrund des Lichtes mit ISO 2500 aufgenommen.

Kamera 5D III
600mm
f/6.3

Bild wurde nur in Lightroom als Raw importiert und als jpg exportiert. Ich habe keinerlei! Veränderungen wie Schärfe, Dynamik oder ähnliches vorgenommen.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten