• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung 50-150mm f/2.8 S ED OIS

tufir

Themenersteller
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein paar Hands-On Bilder von mir. Durfte die Linse Abends an der NX1 testen - tolles Bokeh, sehr schnell und die Bildstabilisierung ist extrem gut gelungen, gerade bei den 4k/UHD-Videos auch praktisch. Die Testbilder sind allerdings nicht approved, da die Firmware noch nicht final war (v0.27), daher kann ich die hier nicht posten.

SAM_0415.jpg

SAM_0417.jpg

SAM_0419.jpg

SAM_0423.jpg

SAM_0447.jpg

SAM_0451.jpg
 
dient für den Fokus Limiter

EDIT: damit kannst du einstellen, in welchem bereich sich der AF mit diesem Objektiv sein Motiv sucht. Diese Funktion gibt es schon am 60mm Macro aber ohne CUSTOMoption (die via Firmware unterstützt wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
dient für den Fokus Limiter

EDIT: damit kannst du einstellen, in welchem bereich sich der AF mit diesem Objektiv sein Motiv sucht. Diese Funktion gibt es schon am 60mm Macro aber ohne CUSTOMoption (die via Firmware unterstützt wird)


Exakt. Wobei man aufpassen muss: Wählt man "set" wird über das Drehrad der Fokus ausgewählt (laut Samsung Promotor @ photokina), dabei hat es mir bei einem Video alles gesperrt, kein Serienbild-Burst, keine manuellen Einstellungen. Wenn man dann "set" noch nicht kennt, denkt man glatt man wäre zu blöde für das Gerät (in dem Fall die NX1) :D
 
Sieht toll aus und wäre von der Größe gerade noch so akzeptabel... aber über 900g? :eek: :( Das ist für mein "klein und leicht" System schon recht viel...

Hm, das alte Sigma 50-150/2,8 hatte 770g... das neue sogar 1130??

Mein Canon 70-200/4L IS hat 760g und ist 2 cm länger, dafür wiegt die 5d doppelt so viel wie die NX1 und dreimal so viel wie die NX30... grübel grübel... :angel:
 
Minimale Größe der vorderen Pupille ist von der Sensorgröße unabhängig.

200/4 = 50mm
150/2.8 = 53mm

Die hintere Elemente können etwa kleiner sein, aber das spielt schon keine Rolle.

85/1.4 wiegt 720g. Ich hätte sehr, dass es 85 f/2 wäre..

Kompromisslösung: Panasonic 35-100 f/2.8. Zusammen mit einer passenden Kamera (G6): 1300 Euro und unter 1 Kilo Gewicht.
 
ok, ich hatte das "Ding" heute mal für eine Stunde in den Fingern und bin ernsthaft begeistert.

An der NX1 (und wohl auch an der NX30) ist das mit der Grösse kein Thema, aber ich denke mal bei den kleineren Bodys aber auch denen wie der NX20 mit den nicht so ausgeprägten Griffen, wird das schon Grenzwertig.

Das TeleS ist wie das 1650 sehr gut verarbeitet und gut ausbalanziert. ICh hab das gewicht von 900gr nicht als störend empfunden.

Was -und ich hatte das erholft bzw erwartet- auch bei dem zweiten S überzeugt ist der OiS, der sehr effektiv arbeitet. 1/30 und 1/60 war bei den 150mm Endbrennweite durchaus kein Problem.

Zum Thema AF: AF-S ist an der NX1 rasend schnell, allerdings neigte die Kombi schon mal dazu "überlegenden zu müsssen" in welche richtung sich der Motor bewegen soll... allerdings auch hier

Firmware Body 0.28
Firmware Objektiv 0.47

Heisst: es wird noch deutlich besser, von daher sehe ich, dass das Potential da ist aber es wohl noch an Feinschliff fehlt.

Cheers, Tjobbe

P.S. als ich das 45mm als Beta 0.37 auf der letzten PK in den Fingern hatzte war der AF entäuschend langsam.... aktuell mit sicherheit (neben dem 1650S) das Objektiv mit schnellste AF im NX system ;)
 
Was mich mal interessieren würde: Wie hängen eigentlich AF-Speed von Body und Objektiv zusammen?

Wo wäre die Autofokusgeschwindigkeit höher, bei einer „alten“ NX20 mit dem 50-150mm f/2.8 oder bei einer neue NX1 mit dem alten 50-200mm f/4.0-5.6.? (Jetzt mal ideales Licht vorausgesetzt!)

Was hat den grösseren Einfluss und was bremst prioritär was aus?
 
Was mich mal interessieren würde: Wie hängen eigentlich AF-Speed von Body und Objektiv zusammen?

Wo wäre die Autofokusgeschwindigkeit höher, bei einer „alten“ NX20 mit dem 50-150mm f/2.8 oder bei einer neue NX1 mit dem alten 50-200mm f/4.0-5.6.? (Jetzt mal ideales Licht vorausgesetzt!)

Was hat den grösseren Einfluss und was bremst prioritär was aus?
Der wirklich limitierende Faktor dürfte noch am ehesten das Objektiv sein, wobei beides deutlich einfließt. Kommt immer auf die Objektiv-Kamera-Kombination an. Bei deinem Vergleich dürfte aber die NX20 mit dem neuen 50-150mm schneller sein, weil sich die AF-Geschwindigkeit in gutem Licht bei den neueren Bodies jetzt nicht mehr so groß geändert hat. Das 50-200mm ist halt auch recht langsam, ob nun an der NX20 oder NX30 macht da keinen merklichen Unterschied für mich. Ich spreche hier aber explizit nur über die Geschwindigkeit bei akzeptablem Licht, nicht über die Griffigkeit bei schlechteren Lichtverhältnissen. Da kann dann ggf. wieder der PDAF einen Vorteil geben.

Grüße
Matt
 
Ich hatte gestern mal die Gelegenheit es im Laden an meiner NX2000 (aktuelle FW) auszuprobieren. Der AF ist schnell, der OIS ermöglicht mit 1/60s und 150mm reproduzierbare Ergebnisse. Seltsamerweise hatte der OIS mit kürzeren Brennweiten manchmal Probleme. An mein Nikon AF-S 4/70-200 VR III kommt der OIS nicht heran. Leider ist es auch fast so groß und auch noch etwas schwerer, aber das war vorher schon klar.

Die Bildschärfe ist offen ok, die Bedingungen waren aber auch nicht gut zum Testen. Mit kürzeren Zeiten und niedrigeren ISOs dürfte es wohl besser sein, weshalb ich mir die Bilder von Preisschildern und Verpackungen hier spare.

Auf meiner Haben-will-Liste wird es, wie die NX1, so schnell nicht auftauchen, in groß, gut und schwer habe ich ja noch die D700 und jede Menge Glas. Ein kompaktes 2.8 oder 2.0/135mm mit oder ohne OIS wäre eher nach meinem Geschmack für die NX30...
 

Hab ich noch nicht gesehen, hab allerdings auch schon das Objektiv... :)

Das 85 mm Offenblende Beispiel kennst Du vielleicht noch nicht:

http://www.dpreview.com/galleries/4.../nx1-85mm-f2-8-uncut-20mp-srw-dng-rawtherapee

85 mm.jpg

Das Objektiv ist über den gesamten Brennweitenbereich bei Offenblende bis in die Ecken voll nutzbar und auch das Bokeh:

Bokeh-small.jpg

Die Lichter einer Stadt in ca. 5 km Entfernung, maximal unscharf gestellt bei Offenblende F2.8.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten