• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Laptop Kaufberatung

cheffe

Themenersteller
Ich muss mir ein neues Laptop kaufen. Einen Mac möchte ich nicht und bekomme ich auch nicht.
Derzeit habe ich einen Dell LatitudeE 6510 ,eigentlich nicht so schlecht .was mich aber tierisch nervt ist die kurze akkulaufzeit ,max 70 min mit neuen Akku, dann frisst es Akkus wie Heu und diese blöde Reparaturpolitik von Dell.
Ich möchte gerne ne ssd ,genug Akku für sagen wir mal 4 Stunden ,schnell soll er sein und einen guten matten Bildschirm.
Da ich mit dem teil täglich arbeite ,bin ich auch bereit Geld auszugeben ,es geht mir nicht um das billigste teil ,sondern es soll wirklich gut .

Danke
 
Zuerst die Fragen von EnteEnte beantworten. ;)

Bin z.Z. auch auf der Suche, bei Notebookcheck gibt es eine Liste mit den 25 besten Notebookdisplays, die getestet wurden, die bin ich z.Z. am "Durcharbeiten.
Wenn Du beispielsweise den Preis einschränkst auf unter 1500€ und dann noch keinen U-Prozessor möchtest oder gar einen 4-Kerner bleibt nicht viel übrig...
 
Ich bin von TERRA MOBILE überzeugt, da man genau das bekommen was man möchte.

Hab selbst ein 1547Q, 15.6" LED Panel, Core i5-3230M, 4GB DDR3 RAM, 250GB SSD + 1TB SATA.
Akkulaufzeit ohne jegliche Beschränkung, also Vollast (Bildbearbeitung) ca. 3,5 Std., allerdings gäbe es da auch noch einen größeren Akku.

Für mich als Europäer auch nicht unwesentlich, dass es sich um ein Europäisches Unternehmen handelt :top:
 
Hi,leichter ist besserund leise ist auch cool.aber wenns nicht anders geht ..........
Ich denke 1500 sollten reichen,aber wenns für mehr geld was viel besseres gibt....................
Meist kosten ja 3 prozent mehr leisteung 50 prozent mehr.

Danke
 
Das Lenovo Thinkpad T440s ist ein sehr interessantes Gerät und kann mehr oder weniger so konfiguriert werden, wie es benötigt wird und der Geldbeutel hergibt.
 
Wie groß, schwer, transportabel darfs sein?


Habe mir letzte Woche den Acer Nitro geholt (obwohl ich normal Dell Fan bin):

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4548580_-aspire-vn7-791g-70z7-acer.html


Warum? Weil er genau das hatte was ich brauche:
- IPS display (einer der wenigen 17" IPS am Markt)
- 16GB Ram
- Quad Core I7
- 256 SSD + 1TB HDD
- BluRay Laufwerk
- Preis unter 1500
- Akku 4,5h und 3kg noch ok für 17"

Solltest du 15 Zoll bevorzugen, gibts allerdings mehr Auswahl am Markt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß, schwer, transportabel darfs sein?


Habe mir letzte Woche den Acer Nitro geholt (obwohl ich normal Dell Fan bin):

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4548580_-aspire-vn7-791g-70z7-acer.html


Warum? Weil er genau das hatte was ich brauche:
- IPS display (einer der wenigen 17" IPS am Markt)
- 16GB Ram
- Quad Core I7
- 256 SSD + 1TB HDD
- BluRay Laufwerk
- Preis unter 1500
- Akku 4,5h und 3kg noch ok für 17"

Solltest du 15 Zoll bevorzugen, gibts allerdings mehr Auswahl am Markt :)

Hallo,
die techn. Daten klingen wirklich sehr gut. Kannst Du schon ein kurzes Statement zu dem Rechner geben?
 
Derzeit habe ich einen Dell LatitudeE 6510 ,eigentlich nicht so schlecht .was mich aber tierisch nervt ist die kurze akkulaufzeit ,max 70 min mit neuen Akku, dann frisst es Akkus wie Heu und diese blöde Reparaturpolitik von Dell....


Ein Business-Gerät wie ein Dell Latitude kauft man sich mit ProSupport. Da hast du von 3 bis 5 Jahren einen Next-Business-Day-Support - und das weltweit. Das bietet sonst keiner - und erst recht nicht zu diesem Preis. Wenn du nur Basic Support nimmst, ist es halt so - aber das ist bei keinem Hersteller anders.

Wenn es dein Arbeitsmittel ist, solltest du sowas schon nehmen. Dann klappts auch mit dem Support 1A.


Schau einfach mal nach den neuen E5450, die haben die neusten CPUs drin, mit viel RAM und SSDs und langer Akkulaufzeit.


Apropos Akkulaufzeit: ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass man bei einem Businessgerät wie einem Dell Latitude auch den Akku wechseln kann.... Und ein Latitude wie deines kann GLEICHZEITIG mit 3 Akkus arbeiten: Der Standard-Akku, einen zum "Drunterschnallen" in den Port-Connector und einen in der Mediabay. Damit kannst du 20 Stunden am Stück arbeiten...



Auch wenn ich nicht unparteiisch bin: Wenn ein Acer, Asus &Co defekt ist, wartest du unter Umständen wochenlang auf die Reparatur.... Schau einfach mal bei heise nach den Statistiken und Erfahrungen der Leute, die schon mal einen Reparaturfall hatten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte nochmals nachhaken...
bin auch grade am selektieren, was für ein Notebook für mich in Frage kommt und bin am gleichen hängengeblieben wie Antarion.
17 Zoll und IPS sind Pflicht, da ich das Notebook hauptsächlich zur Bildbearbeitung brauche und für's Internet halt. (keine Spiele)

meine Frage: zu den Unterschieden zwischen IPS und anderen "normalen" Panels liest man immer wieder, dass die Reaktionzeiten der IPS länger sind.
Wie kann/muss ich das verstehen.
Merkt man das z.B. beim Internet-surfen an einem länger andauernden Bildaufbau? Ähnlich einer langsamen oder schnellen Internetverbindung?
Oder ist der Unterschied nur im Labor messbar und man merkt davon gar nix?
Weil ne langsame Kiste will ich nun auch nicht grade.

Wär schön, wenn jemand ne Antwort hätt.
Vielen Dank im voraus
Gruß Max
 
meine Frage: zu den Unterschieden zwischen IPS und anderen "normalen" Panels liest man immer wieder, dass die Reaktionzeiten der IPS länger sind.
Wie kann/muss ich das verstehen.
Merkt man das z.B. beim Internet-surfen an einem länger andauernden Bildaufbau? Ähnlich einer langsamen oder schnellen Internetverbindung?
Oder ist der Unterschied nur im Labor messbar und man merkt davon gar nix?
Weil ne langsame Kiste will ich nun auch nicht grade.

die 'langsamen' IPS-Panele merkst du vielleicht bei schnellen Spielen
 
also beim normalen "Hausgebrauch" spielen die längeren Reaktionszeiten keine Rolle? Das wär ja super.

Gruß Max
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
IPS Panel Reaktionszeiten ist nur bei Spielen und schnelle Szenen in Filmen ein Thema! Man kann das fürs Arbeiten vernachlässigen und wird nie auffallen. Würde auch zu Dell mit ein neuen Haswell tendieren. Die 3 Akkus sind nicht gelogen und manchmal echt ein Retter in der Steckdosen Not. Dell Service gibt's noch Weltweit ;-)
 
Ich würde mich hier auch nochmal reinhängen. Der empfohlene Acer Nitro gefällt mir richtig gut. Aktuell bin ich noch mit nem Sony Vaio von 2010 dem Sony VPC-EC2S1E/BJ unterwegs, dass ich zwischenzeitlich mit einer SSD und RAM aufgerüstet habe. Die aktuelle Konifiguration wäre also:

Core i5 430M / 2.26 GH
8 GB RAM
256 GB Samsung EVO 840 SSD und eine originale 320er HDD
1920x1080 17 Zoll Display

Nun ist das Arbeiten in LR sehr zäh. Andererseits tut er es mir sonst noch für den Rest was ich so mach. Mit dem Display bin ich mittlerweile allerdings auch latent unzufrieden. Wie viel Performanceverbesserungen beim Arbeiten in LR könnte ich eurer Meinung nach erwarten beim Umstieg auf

IntelCore i7-4710HQ
1 TB HDD/256 GB SSD/16 GB RAM
NVIDIA® GeForce® GTX 860M

zu erwarten? 1400 Euros sind schon ne Menge für ne bessere LR Performance. Wichtig sind mir allerdings auf jd Fall auch die 17 Zoll sowie ein möglichst gutes (IPS) Display.
Besonders wenn ich an meinen Vaio für LR noch nen zweiten Monitor an den HDMI Ausgang hänge wird das Arbeiten trotz vorgerenderter 1:1 Ansichten sehr langsam.

Danke im Voraus und ein schönes Wochenende

Dominik
 
Aktuell bin ich noch mit nem Sony Vaio von 2010 dem Sony VPC-EC2S1E/BJ unterwegs, dass ich zwischenzeitlich mit einer SSD und RAM aufgerüstet habe. Die aktuelle Konifiguration wäre also:

Core i5 430M / 2.26 GH
8 GB RAM
256 GB Samsung EVO 840 SSD und eine originale 320er HDD
1920x1080 17 Zoll Display

Wie viel Performanceverbesserungen beim Arbeiten in LR könnte ich eurer Meinung nach erwarten beim Umstieg auf

IntelCore i7-4710HQ
1 TB HDD/256 GB SSD/16 GB RAM
NVIDIA® GeForce® GTX 860M

zu erwarten?

Entscheidend ist letztendlich die CPU. Die ist zwar schneller, aber deswegen 1.400 € auszugeben lohnt sich nicht.

Besonders wenn ich an meinen Vaio für LR noch nen zweiten Monitor an den HDMI Ausgang hänge wird das Arbeiten trotz vorgerenderter 1:1 Ansichten sehr langsam.
Das ist klar. Je höher die Auflösung, desto langsamer ist Lightroom. Das schließt externe Monitore mit ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten