• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70S, Oly E-330 oder Sony Alpha 100

Markus_W

Themenersteller
Hallo,

ich soll eine Empfehlung für ein ausgereiftes DSLR aussprechen was aber noch bezahlbar sein soll.

Ich habe ich die drei obengenannten Kandidaten ausgesucht was aber nicht welches ich nun wirklich empfehlen soll.

Nikon
+ umfangreiches Zubehör
+ solider Body
+ viele auch alte Objektive
+ Kit Objektiv

- neue Objektive teuer
- Body von der Technik schon älter
- Teleobjektive teuer


Olympus
+ Liveview
+ Staubfilter
+ gute abgestimmte Objektivpalette
+ gute Kit Objektive

- Rauschen?
- Sensorgröße

Sony
+ Bildstabi
+ günstige alte Minoltaobjektive
+ Staubfilter

- Rauschen?
- Kompartibilität der Minoltaobjekte?
- Systemumfang
- Teleobjektiv teuer?
- Stangen AF?

Im Moment würde ich am ehesten zu Sony raten aufgrund des Stabis und der günstigen Gebrauchtobjektive / Neuobjektive. Aber Stangen AF!?, ist nicht wirklich mehr Zeitgemäß oder?

Was meint Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

mindestens Pentax hast Du noch vergessen ( K100D, K10D )....

Und Deinem bevorzugten Hersteller traust Du gar nicht über den Weg :confused: :evil:
 
Wieso gerade die drei?

Ich kenne weder Oly noch die Alpha genauer (als durch das lesen von Berichten - aber das zählt nicht, das kannst du ja selber ;)).

Die Nikon ist eine gute Kamera - imo gibts daran nicht viel auszusetzen (ok, ein separates Hebelchen zum Umschalten AF-S/C hätte drin liegen dürfen). Das einzige was mir einfällt ist der Sucher - der ist mir zu klein.
Heisst nicht dass er bei anderen Cams grösser ist wohlgemerkt.

Ich würde mal ein Auge auf die Pentax K100D werfen. Hatte ich kürzlich für ein paar Stunden in der Hand - gefiel mir gut. Sucher auch besser (aber auch noch Spielraum nach oben scheinbar - D80/200 resp K10D, aber die sind Budgetmässig wohl zu teuer oder?)

Teleobjektivmässig ist das Pentaxsortiment allerdings nicht der Wahnsinnshammer - also vorher gucken ob was fehlt was nötig wäre (nur weil du jetzt oben andauernd Teles erwähnst) - für 70-200 f/2.8 musst du dann halt wohl das (afaik durchaus gute) Sigma nehmen beispielsweise. Davon abgesehen ist das Objektivsortiment aber interessant und gut rückwärtskompatibel ausgelegt.

MfG Peschmä
 
Moin Moin,

mindestens Pentax hast Du noch vergessen ( K100D, K10D )....

Und Deinem bevorzugten Hersteller traust Du gar nicht über den Weg :confused: :evil:

Pentax habe ich mich noch gar nicht informiert. Die aktuelle Objektivauswahl finde ich auch nicht so doll.

Von Canon gibt es nix was man vernünftig in die Hand nehmen kann :D bei der Preisklasse, außerdem ist Canon schon sehr stark mit Fokusproblemen und Serienstreuung behaftet. Würde ich nicht unbedingt weiteremfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gerade die drei?

Nikon weil sie sehr bewährt und günstig ist, Oly weil Liveview und die Objektivauswahl sehr ausgeklügelt ist, Sony weil sie modern ist einen Bildstabi hat und es günstige Minolta Objektive gibt.

Irgendwie hat jede seine Vorzüge. Wie sieht es eigentlich bei den genannten Kandidaten mit Serienstreuung und AF Problemen aus?
 
nimm die oly e330.... wirst rundum zufrieden sein. habe noch ne canon 350d zum verlgeich und die d70s kurz gehabt... die e330 schlägt das alles mit funktionsumfang und ausstattung, sowie den perfekt berechneten objektiven.
 
die Alpha kann man eigentlich nicht mit einrechnen, schon gar nicht K10D etc.

Da liegen schon zur Alpha 200.- dazwischen ...

Wenn doch im Interesse: durch die von Dir schon angesprochenen Gebrauchtobjektive bei der Alpha kann man gewaltig Geld sparen.

Ein 70-210 1:4,0 kostet bis 150.- (dann in super Zustand), weil Du auf das Tele ansprichst. Herrlich knackige Schärfe und warme Farben.

Vorteil: der Bildstabi sorgt dafür, dass Du auch im Winter, wenn die Sonne langsam weggeht, Bilder im Schatten machen kannst. Da hat meine D70s versagt.

Nimm nur mit Stabi, ich kann es Dir wirklich raten. Immer dieses "klappt das noch, hoffentlich ist es nicht verwackelt" etc. ist nervtötend. Und mit einem dicken Stativ durch die Gegend zu laufen ist nicht das Wahre. Auch eines dieser 70-200 1:2.8 Baseballschläger für 1.000.- bei 1,5 Kg ist nicht das Erlösende, wenn die Schärfentiefe dann bei 2mm liegt :(

Geh in einen Laden und mach mit allen drei Kameras im Laden ein Foto bei Bende 11 und entscheide dann :D
 
Von Canon gibt es nix was man vernünftig in die Hand nehmen kann :D bei der Preisklasse, außerdem ist Canon schon sehr stark mit Fokusproblemen und Serienstreuung behaftet. Würde ich nicht unbedingt weiteremfehlen.

Moin Moin,

sieh an, sieh an.....:angel:

Nein, Spaß beiseite. Genau aus den Gründen bin ich zu Oly gewechselt....und das war auch gut so :top:

Ich habe z.Zt. die E-1 und die E-330. Auf der Photokina habe ich die E-400 kurz in der Hand gehabt und diese als zu klein empfunden.
Aber was interessiert mich mein Geschwätz von gestern :rolleyes:
Wenn ich weiterhin überwiegend positives lese und Beispielbilder gucke, dann ist ein E-400 DZ Kit vielleicht doch mal sehr interessant.

Den Live-View an der E-330 ersetzt die Kleine allerdings nicht, die E-1 hat für mich Kult-Status und 3 DSLR wären ( Meinung meiner Frau :D ) auch etwas übertrieben:)
 
Aber anscheinend kosten die paar verfügbaren Digitalen auf ebay ein dermaßenes Geld, dass es eine Üblergung ist, ob man das Geld dafür ausgibt :(
Ich sage: JA! Weil sie ihr Geld wert sind, kein Fehlfokus, saubere Abbildungsleistung, sehr kompakt.
Ein 14-54 zum Beispiel ist in der Bucht für um die 400 Euro zu kriegen, wer da nicht zuschlägt... ;)
 
Wieder mal die Frage aus purer Neugier, welche Objektive fehlen denn?

Sagen wir mal so, welche würdest du den empfehlen im Bereich zwischen 16-200 also KB ab 24/28-min250mm

smc DA 16-45 mm / 4,0 ED AL?
und
smc DA 50 - 200 mm / 4~5,6 ED?

Finde ich beide jetzt von der Lichtstärke nicht so der Bringer!
 
das 40-150 scheint ja günstig zu sein, das stimmt. Der Rest kostet aber saftig, wie eben die 400.-

Der Threadstarter fragte nach bezahlbarem Equipment. Ob das dann so das Wahre (wenn auch technisch gut) ist?

Zudem, wie gesagt: die paar Stück auf ebay sind ja lächerlich gegenüber den Massen an Objektiven, die man für die Mainstream-Marken bekommt. Und das durch alle Qualitäten, wohlgemerkt.
 
das 40-150 scheint ja günstig zu sein, das stimmt. Der Rest kostet aber saftig, wie eben die 400.-

Der Threadstarter fragte nach bezahlbarem Equipment. Ob das dann so das Wahre (wenn auch technisch gut) ist?

Zudem, wie gesagt: die paar Stück auf ebay sind ja lächerlich gegenüber den Massen an Objektiven, die man für die Mainstream-Marken bekommt. Und das durch alle Qualitäten, wohlgemerkt.
Na mit dem 40-150er trifft er dann voll ins Schwarze! Die Leistung dieses Teils ist für den Preis schon übernatürlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten