• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Miss sunshine (Update Pt. IV auf Seite 3)

Ultrazauberer

Themenersteller
Gestern habe ich ein Foto fertig bekommen, welches am Sonntag entstanden ist. Zum ersten Mal war eine helfende Hand dabei (Danke Benedikt) und meine Frau musste mal wieder als Model herhalten. Uns allen dreien hat es einen riesen Spaß gemacht und trotz Kälte (16°C und leichter Wind ist nicht schön, wenn man Badesachen an hat), haben alle super mitgemacht und durchgehalten.

Eigentlich war ein Wassershooting geplant, aber Dank des Wetters haben wir die regenfreien Pausen genutzt um wenigstens auf der Wiese ein paar Fotos zu schießen. Endlich konnte ich mal den Porty Look ausprobieren, auch ohne Porty. :ugly:

Zum Einsatz kam ein großer 220cm Pseudo-Parabolschirm und 4 YN560III Blitze, welche mittels YN622C ausgelöst und YN622C-TX angesteuert wurden. Supersync kam natürlich zum Einsatz, um offenblendig bei kurzer Verschlusszeit fotografieren zu können. ;)

Mir gefällt es und weitere Bilder werden folgen. :)


Miss sunshine - Pt. I by derultrazauberer, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Miss sunshine

... die Füße waren nicht sehenswert?
 
AW: Miss sunshine

Top!
Sehr stimmig ausgeleuchtet, tolle Farbgebung und guter Bildaufbau :top:

Das freut mich. Die Farbgebung ist gestern spontan entstanden. Die erste Variante war ziemlich knallig. ;)

... im ersten Moment erinnert mich das an die Brenizer-Methode... ;)

Dieser offenblendige Look war Absicht. ;) Ist aber nur ein Einzelbild. Allerdings bin ich schon bisschen überrascht, wie scharf das 85er f1.8 an der 6D ist. Hatte beides beim CPS hier in Berlin. Beim 85er war ein Partikel im Linsensystem, was mich als Ordnungsfanatiker zur Weißglut bringt :grumble: und an der 6D war die Gummierung kurz vorm Ablösen. Hab selber gestaunt, als es hieß, dass die Cam justiert wurde. :ugly:

... die Füße waren nicht sehenswert?

Doch, eigentlich schon. Das Problem am hohen Gras ist aber, dass die Füße so leicht verdeckt werden. Aber keine Angst, ich will/muss heute ein weiteres Bild fertig machen, da sieht man bestimmt auch die Füße. :cool:
 
AW: Miss sunshine

... die Füße waren nicht sehenswert?
Da haben wir Schwaben es einfach: Die Fuesse beginnen oben an der Huefte. Insofern sehe ich eine ausreichend grosse Portion Fuesse ;-)

Das Bild gefaellt mir gut. Erinnert mich auch ein wenig an Brenizer. Die Farben hast Du gut getroffen. Was mich etwas stoert, ist der schiefe Hochstand (?) im Hintergrund. Der sieht aus, als ob er gleich zusammen kracht.
 
AW: Miss sunshine

Da haben wir Schwaben es einfach: Die Fuesse beginnen oben an der Huefte. Insofern sehe ich eine ausreichend grosse Portion Fuesse ;-)

Das Bild gefaellt mir gut. Erinnert mich auch ein wenig an Brenizer.

Das freut mich natürlich! Brenizer-Optik ohne zu stitchen schmeichelt mir natürlich als Freistellungsfreak. :evil:

Die Farben hast Du gut getroffen.

Sehr gut, dann wird das bei den nächsten Bildern so fortgeführt. ;)

Was mich etwas stoert, ist der schiefe Hochstand (?) im Hintergrund. Der sieht aus, als ob er gleich zusammen kracht.

Habe mir gerade mal die anderen OOC-Bilder (inkl. Füßen) angesehen und festgestellt: Ja, der Hochstand ist kurz vorm zusammenfallen. Der steht tatsächlich so schief in der Gegend. Finde aber, dass dadurch die Linienführung unterstützt wird. :D
 
AW: Miss sunshine

Bis auf den Hochstand find ich das Bild hammer :top:

ber ein 220cm schirm? oh mein gott. ich hatte letztens mal einen 180er ausprobiert, der war mir viiiel zu groß und unhandlich. bin dann auf einen 150er umgestiegen :)

den 180er hbe ich auch mal mit 4 systemblitzen betrieben. bekommt man denn 220cm noch vernünftig ausgeleuchtet? hast du vielleicht mal ein bild von deinem schirm im einsatz?
 
AW: Miss sunshine

Bis auf den Hochstand find ich das Bild hammer :top:

Danke Dir! :top: Hochstand kann ich beim nächsten mal vielleicht umstubsen. :D

ber ein 220cm schirm? oh mein gott. ich hatte letztens mal einen 180er ausprobiert, der war mir viiiel zu groß und unhandlich. bin dann auf einen 150er umgestiegen :)

den 180er hbe ich auch mal mit 4 systemblitzen betrieben. bekommt man denn 220cm noch vernünftig ausgeleuchtet? hast du vielleicht mal ein bild von deinem schirm im einsatz?

Als Para hab ich den kleinsten (105cm Angabe und einen mit 180cm Angabe). Wobei beim 180er der Durchmesser angegeben ist und somit einem Bogenmaß von 220cm entspricht. Da macht jeder Hersteller andere Angaben. Soweit ich das mitbekommen habe, sind mir nur 3 Größen bei den Pseudoparas unter gekommen: klein (105cm Durchmesser), mittel (140cm Durchmesser, 172cm Bogenmaß) und groß (180cm Durchmesser, 220cm Bogenmaß).

Hier ist ein Bild von Bene inkl. Schirm: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3084340&d=1408912786

Jedenfalls bin ich beeindruckt, dass ich auch ohne Porty ordentlich gegen die Sonne blitzen kann, wenn ich es brauche. Hätte nicht gedacht, dass die 4 Systemblitze bei dieser Technik so zuverlässig arbeiten und noch genügend Leistung bringen. :top:

Und ja, ein Porty wäre schon geil... Aber bis jetzt geht es auch mit Speedlights. :ugly:
 
AW: Miss sunshine

Hallo Ultrazauberer,

prima gemacht :top:
Sag mal was zu der Bel. Zeit mit dem YN622C-TX und ob die SSD Funktion dauerhaft zuverlässig ist.
Eventuell auch etwas über die Timing-Einstellung (Standard oder angepasst)
 
AW: Miss sunshine

Hallo Ultrazauberer,

prima gemacht :top:
:)
Sag mal was zu der Bel. Zeit mit dem YN622C-TX und ob die SSD Funktion dauerhaft zuverlässig ist.
Eventuell auch etwas über die Timing-Einstellung (Standard oder angepasst)

Wenn du die Supersync-Anpassung meinst, die habe ich gar nicht gebraucht und stand auf dem Default-Wert von 0.0. Ich hab das Ding nur auf die Kamera gesteckt und damit ausgelöst. Eigentlich hätte es ein normaler 622C auf der Kamera auch getan. ;) Zuverlässig wie gewohnt von den 622ern war es beim Shooting. Habe ca. 110 Fotos mit Supersync gemacht und gerade bei 2 Fotos haben die Blitze überhaupt nicht ausgelöst. Das ist eine ordentliche Rate meiner Meinung nach. Die nicht ausgelösten Blitze liegen aber eher an Störungen oder mangelnder Reichweite des 622C-TX vermute ich mal. Falsche Synchronisierungen hatte ich überhaupt nicht.

Ich habe es jetzt nochmal zu Hause getestet gehabt: Timings von Supersync anzupassen bringt überhaupt nix, wenn die Blitze für den PC-Port ausgelöst werden. Scheinbar ist diese Anpassung nur für den Hotshoe möglich. Dort habe ich dann auch mal einen Blitz reingesteckt und mal verschiedene Werte durchgetestet: Bei 0.0 habe ich ca. 2/3 belichtet und dann einen Shutter im Bild, bei 1.0 habe ich ca. 1/2 belichtet und dann einen Shutter im Bild und bei 2.0 habe ich ein komplett schwarzes Bild. Über PC-Sync geht es allerdings bei mir.

So, nun BTT. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Miss sunshine

... Mir gefällt es und weitere Bilder werden folgen. :) ...

Gerne!

Wie ich es schon im letzten Thread von Stefanie festgestellt habe, handelt es sich hier um eine ausgesprochen schöne Frau! Kompliment! :top::rolleyes:

Das Bild hier gefällt mir auch wirklich sehr gut. Licht Aufteilung. Schade, das die Optik hier kein schönes Sahne Bokeh erzeugt hat. (natürlich IMHO!)

Ultrazauberer schrieb:
Beim 85er war ein Partikel im Linsensystem, was mich als Ordnungsfanatiker zur Weißglut bringt

Hat mein Canon 85/1.8 auch. Verstehe, warum es dich nervt. Leider nehme ich es nie her. Hab entweder das WALIMEX auf der 5D oder das 100L. Ich behalte das 85er Canon nur noch für die 600D, wo ich es aber nie dabei habe, da ich sie mit dem 18-55STM so handlich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Miss sunshine

:)
Ich habe es jetzt nochmal zu Hause getestet gehabt: Timings von Supersync anzupassen bringt überhaupt nix, wenn die Blitze für den PC-Port ausgelöst werden. Scheinbar ist diese Anpassung nur für den Hotshoe möglich. Dort habe ich dann auch mal einen Blitz reingesteckt und mal verschiedene Werte durchgetestet: Bei 0.0 habe ich ca. 2/3 belichtet und dann einen Shutter im Bild, bei 1.0 habe ich ca. 1/2 belichtet und dann einen Shutter im Bild und bei 2.0 habe ich ein komplett schwarzes Bild. Über PC-Sync geht es allerdings bei mir.

Hallo,
da ich noch einen YN-622C bei mir rumliegen habe, habe jetzt mal ein paar Versuche gestartet:
Den YN-622C auf die Kammer und huckepack einen Elinchrom Skyport.
Damit den Quadrat angesteuert (Ringblitz ocer A Kopf spielt erstmal keine Rolle)
Auslösen bic ca. 1/200 Sec klappt prima.
Schnelle Zeiten wie 1/250 oder kürzer gehen NICHT.

Jetzt habe ich mich daran erinnert, dass der Mittenkontakt des YN-622C, wenn er auf der Kamera sitzt, KEIN "SuperSync" unterstützt.....glaube ich.:confused:

Egal, ich habe also das Triggerkabel vom Skyport verwendet und den PC Stecker in den YN-622C gesteckt und den Klinkenstecker zum ansteuern in den Skyport.

Jetzt klappt es. Synchronzeinten bis 1/8000 sind jetzt möglich.
 
AW: Miss sunshine

Hab schon wieder 2 weitere fertig. Heute noch ein weiteres drittes fertig machen und dann erstmal 4 Fotos auf Leinwand bestellen. Dann kann ich mich um die Freigabeerlaubnis der Bilder kümmern. :angel:
Wie ich es schon im letzten Thread von Stefanie festgestellt habe, handelt es sich hier um eine ausgesprochen schöne Frau! Kompliment! :top::rolleyes:
Als Stephanie das gelesen hat, meinte Sie nur: "Das geht runter wie Öl!" und grinste über beide Ohren. :D Ich sag nur, dass vor einiger Zeit Sie sich noch nicht solche Bilder getraut hat. ;)

Das Bild hier gefällt mir auch wirklich sehr gut. Licht Aufteilung. Schade, das die Optik hier kein schönes Sahne Bokeh erzeugt hat. (natürlich IMHO!)
In den Brennweitenbereich ist es leider mein einziges Objektiv mit einer hohen Lichtstärke. Wobei ich das Bokeh relativ angenehm finde. Auf dem Original und nicht der verkleinerten Version bei Flickr kommt der Hintergrund auch nicht so unruhig rüber. Vielleicht teste ich das nächste mal das 70-200 L USM f2.8 IS II. Aber ich glaube auch dort ist das Bokeh nicht so cremig. Ansonsten hätte ich nur noch das Tamron 28-75 f2.8 und das Canon 50 f1.8 II da. Alles nicht so die Bokehwunder. :o

Hat mein Canon 85/1.8 auch. Verstehe, warum es dich nervt. Leider nehme ich es nie her. Hab entweder das WALIMEX auf der 5D oder das 100L. Ich behalte das 85er Canon nur noch für die 600D, wo ich es aber nie dabei habe, da ich sie mit dem 18-55STM so handlich finde.

Ich bin echt zufrieden mit meinem 85er. Alle Bilder letztes WE sind bei Offenblende entstanden und ich muss sagen, der Fokus sitzt 1A und die Bilder sind knack scharf. Trotzdem schielt man mit einem Auge auf das Canon 135 L f2.

Hallo,
da ich noch einen YN-622C bei mir rumliegen habe, habe jetzt mal ein paar Versuche gestartet:
Den YN-622C auf die Kammer und huckepack einen Elinchrom Skyport.
Damit den Quadrat angesteuert (Ringblitz ocer A Kopf spielt erstmal keine Rolle)
Auslösen bic ca. 1/200 Sec klappt prima.
Schnelle Zeiten wie 1/250 oder kürzer gehen NICHT.

Jetzt habe ich mich daran erinnert, dass der Mittenkontakt des YN-622C, wenn er auf der Kamera sitzt, KEIN "SuperSync" unterstützt.....glaube ich.:confused:

Egal, ich habe also das Triggerkabel vom Skyport verwendet und den PC Stecker in den YN-622C gesteckt und den Klinkenstecker zum ansteuern in den Skyport.

Jetzt klappt es. Synchronzeinten bis 1/8000 sind jetzt möglich.

Hast eine PN! Sonst wird das hier ein Technikthread. :eek:
 
AW: Miss sunshine

Wie versprochen gibt es ein neues Bild. Ich habe das Gefühl, dass Flickr das Bild überschärft hat. Am besten auf Flickr gehen und dort "L" drücken, um es in Vollbild zu sehen. Da sieht es besser aus.

Das Bild ist nach dem Sonnenuntergang entstanden im Schatten eines Baumes. Stephie gefällt das Bild, das erste fand ich durch die schöne Sonne einen Ticken besser. Entscheidet selbst. ;)


Miss sunshine - Pt. II by derultrazauberer, on Flickr

klasse Licht und Stimmung im Bild

Danke! :top:

PS: Habe erstmal alle 4 Bilder der Serie auf Leinwand bestellt. Ist gerade so günstig bei einem bekannten Anbieter. ;)
 
AW: Miss sunshine (Update Pt. II auf Seite 2)

beim nächsten Mal bitte einen Fuchsschwanz mitnehmen und den störenden Ast vorher beseitigen ;)
 
AW: Miss sunshine (Update Pt. II auf Seite 2)

beim nächsten Mal bitte einen Fuchsschwanz mitnehmen und den störenden Ast vorher beseitigen ;)

:ugly: Dafür sind die Füße komplett drauf. Man kann nicht alles haben. :evil:
Meiner Meinung nach, ist dieses Bild das schwächste von den 4 Bildern, die zur Serie gehören. Aber das ist ja nur mein Geschmack, der kann bei Euch ja anders sein. ;)
 
AW: Miss sunshine (Update Pt. II auf Seite 2)

Beim letzen Bild fällt mir sofort die Fußhaltung des rechten Fußes auf, danach der Arm am Baum. Beides finde ich suboptimal. Das erste Bild finde ich prima!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten