2000wolf
Themenersteller
Hallo zsummen,
habe gerade das 8042 L http://www.holzstative.de/mo8042.htm mit Nivellierkugel und umsteckbarer Säule bekommen.
Details: http://www.holzstative.de/detail.htm
Muß sagen, ich bin von Material, Verarbeitung und erstem Handling sehr angetan! Ist natürlich mit 3,4 kg nichts zum Wandern, andererseits sind die vergleichbaren ALU - Manfrotto 's noch deutlich schwerer!
Vorteil der Last: Nie mehr Bücken, auch wenn die Zentralsäule eingeschoben ist und die Stativbeine nur im 20 Grad Winkel abstehen!
Habe zusätzlich für die Verstellung der Stativschenkel noch 3 Klemmhebel dazugeordert. Aus momentaner Sicht aber noch nicht nötig, da die Verschraubung der Schenkel am Stativ-Sockel angenehm fest ist.
Auch die standardmäßig angebrachten Gummi- / Spike-Füße und der Wechselgewindebolzen für den Stativkopf oder direkt die cam mit 1/4 und 3/8 Zoll sind praktisch...
... und warum ich mich gegen Berlebach entschieden habe:
Das Berlebach Report 4042 http://www.berlebach.de/inhalte/pro...hp?PHPSESSID=33899e7af9825d929f4b4caaeff32c04 ist vermutlich nahezu 1:1 vergleichbar, hat allerdings eine Kunststoff-Nivellierkugel , kostet dafür aber aktuell ? 77,- mehr!
Na, eventuell helfen diese Infos anderen Kollegen weiter; jetzt wird's wieder verpackt, denn Weihnachten kommt erst.
habe gerade das 8042 L http://www.holzstative.de/mo8042.htm mit Nivellierkugel und umsteckbarer Säule bekommen.
Details: http://www.holzstative.de/detail.htm
Muß sagen, ich bin von Material, Verarbeitung und erstem Handling sehr angetan! Ist natürlich mit 3,4 kg nichts zum Wandern, andererseits sind die vergleichbaren ALU - Manfrotto 's noch deutlich schwerer!
Vorteil der Last: Nie mehr Bücken, auch wenn die Zentralsäule eingeschoben ist und die Stativbeine nur im 20 Grad Winkel abstehen!
Habe zusätzlich für die Verstellung der Stativschenkel noch 3 Klemmhebel dazugeordert. Aus momentaner Sicht aber noch nicht nötig, da die Verschraubung der Schenkel am Stativ-Sockel angenehm fest ist.
Auch die standardmäßig angebrachten Gummi- / Spike-Füße und der Wechselgewindebolzen für den Stativkopf oder direkt die cam mit 1/4 und 3/8 Zoll sind praktisch...
... und warum ich mich gegen Berlebach entschieden habe:
Das Berlebach Report 4042 http://www.berlebach.de/inhalte/pro...hp?PHPSESSID=33899e7af9825d929f4b4caaeff32c04 ist vermutlich nahezu 1:1 vergleichbar, hat allerdings eine Kunststoff-Nivellierkugel , kostet dafür aber aktuell ? 77,- mehr!
Na, eventuell helfen diese Infos anderen Kollegen weiter; jetzt wird's wieder verpackt, denn Weihnachten kommt erst.
