• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

"Dame mit schlechter Stellung" (Zeitungsbericht anno dazumal)

Shutternoise

Themenersteller
Geschätzte Forumskolleg/inn/en,

anbei ein Zeitungsbericht aus der österreichischen Tageszeitung "Die Presse" den ich Euch nicht vorenthalten möchte :eek:
Die guten alten Zeiten halt ... :D
 

Anhänge

Der Künstler, welcher das Bild der Dame mit Hilfe des Sonnenstrahls auf das Papier bannte

Ohne Worte
Zum Thema selbst würde mich mal interessieren, ab wann es denn eigentlich erlaubt wurde dergleich frivole photographische Anzüglichkeiten feil zu bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich Franz Wanka?:p
 
Zum Thema selbst würde mich mal interessieren, ab wann es denn eigentlich erlaubt wurde dergleich frivole photographische Anzüglichkeiten feil zu bieten.

Um die Jahrhundertwende waren das dann 'hochinteressante Photographien'. Etwa http://www.anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=bom&datum=18940217&seite=7&zoom=33 und http://www.anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?apm=0&aid=bom&datum=19061202&seite=6&zoom=1

Edith meinte, dass es nicht erst seit kurzem zu viele Photogrpahen gaebe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=988677
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten