• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F-Gehäuse Nikon D810

filter99

Themenersteller
Nach einem Wochenende mit der D810 stelle ich hier mal die ersten Fotos ein

Bei der Beurteilung nicht vergessen, daß die Motive sehr schnell unterwegs sind.

Zuerst das Foto in der Übersicht
DSC_0570.jpg


Und dann ein unverkleinerter Ausschnitt
http://www.pixelterminator.de/nff/fotos/D810/DSC_0570aus.jpg

D810, 600/4VR, F8, 1/1000, ISO900

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aw: D810

http://www.pixelterminator.de/nff/fotos/D810/DSC_0724.jpg

D810, 600/4VR, F7.1, 1/1000, ISO560

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D810 - erste Pics

Wenn ich richtig gesehen habe, dann ist das D810 Thema neu.

Ich stelle ein paar Testfotos ein. Alle sind bearbeitet. Zuerst entwickelt mit Cap. NX-D und danach PS. Bezüglich WB und Tonung habe ich mir nicht überall große Mühe gegeben. Manchmal war es mühselig den richtigen WB/Ton zutreffen. Mir geht es hier nur um die Auflösung - auch im Vergleich zur D800.

1. Pic zeigt 100% Crop der D800 2. Pic der D810. Schärfe auf Null. Ansonsten versucht mit den Automatikfunktionen von PS halbwegs vernünftige Tonung/Farbe einzustellen.

Pic 3 zeigt die Originalaufnahme der D810 von heute (Tagebau Inden), verkleinert auf ca. 1600x1000. Pic 4 ist ein 100% Crop aus Pic3. Hier habe mit Schärfung und übliche EBV gearbeitet. Ich muss noch lernen, nicht mehr so stark zu schärfen, wie ich es von der D800 gewöhnt bin. :D

Ach so. Bei der Durchsicht der Fotos: AF saß immer sehr genau. Keine AF Probleme.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aw: D810

Danke Thomas. Ich hatte keine Lust zum Ring (oder wo das auch immer war). War mir zu weit. Die gezeigte AF-Leistung bestätigt meine ersten Annahmen. Im Nahbereich (Makro 105mm, wackelnde Blüte durch den Wind) ist er aber schon überfordert. :D

Nachfolgend ein Beispiel zu der neuen "Lichterbetonten Belichtungsmessung".
EBV: nur beschnitten und downsize, keine extra Schärfung

1. Pic: 3D-Matrix
2. Pic: Lichterbetont (im Display: SpotSymbol mit Sternchen)
 

Anhänge

Aw: D810

Und jetzt noch D810 mit 200-400 + TC20III bei 750 mm. Beli 1/3200 F8.
Den 100% Crop kann man sich nicht wirklich ansehen. Diese Kombi ist nur etwas für den Notfall. Aber immerhin. Um diese bei FC zu zeigen reicht es aus.
Das Bild wurde auf DX -Format beschnitten, verkleinert, (WB war grausig, allerdings muss ich mich erst noch in das neue Cap NX-D einarbeiten) und geschärft. Und zwar so, dass diese Kontrastarmut und Weichzeichnung nicht mehr so grauselig rüber kommt.
Nachtrag: AF auf C 9 Messfelder, LockOn off. Blüte wackelte recht stark im Wind. Meine Art den AF ohne "Moped" zu testen. :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Aw: D810

...
Nachfolgend ein Beispiel zu der neuen "Lichterbetonten Belichtungsmessung".
EBV: nur beschnitten und downsize, keine extra Schärfung
1. Pic: 3D-Matrix
2. Pic: Lichterbetont (im Display: SpotSymbol mit Sternchen)

War die Kamera auf Auto-ISO oder hat die lichterbetonte Messung Deine ISO Einstellung verändert?
 
Aw: D810

War die Kamera auf Auto-ISO oder hat die lichterbetonte Messung Deine ISO Einstellung verändert?

Gute Frage. Ich schau mal nach... trap trap...war auf ISO-Auto und diese wurde herunter geregelt. Ich arbeite meistens im A-Modus (Zeitautomatik)und bei fester ISO würde die Zeit verkürzt werden.
 
AW: D810 - erste Pics

Wenn ich richtig gesehen habe, dann ist das D810 Thema neu.
1. Pic zeigt 100% Crop der D800 2. Pic der D810. Schärfe auf Null. Ansonsten versucht mit den Automatikfunktionen von PS halbwegs vernünftige Tonung/Farbe einzustellen.

Harry, das D800 jpg ISO100 hat eine deutliche "Backfokussierung", sichtbar in PS 200%, liegt etwa an der Lensalign bei 8, das D810 ist korrekt fokussiert.
Bei der D810 ist im Osram-blau das Moire 45° winkel zu sehen, die D810 bringt bei allen Testfotos, auch bei deinen, das Rot zu bedeckt, das neutrale Grau in der Lensalign und in den NewYork Bildabschnitten ist leicht ins braun verschoben, das gilt auch für die Testbilder von Imaging Resource.
Unbestritten ist die bessere Detailschärfe.
LG Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: D810

DSC_0674.jpg


Hier in 100% Ansicht Klick, ich hatte hier mehr Abstand und auch deutlich mehr heißen Kies zwischen mir und den Bikes.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: D810

Finde noch keine Zeit um ausgiebige Vergleichstests mit der D800 zu machen, aber die 810 liefert wie gewohnt reichlich Dynamik

D810.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten