• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron AF 19-35mm 3.5 - 4.5

heikoK

Themenersteller
Da es noch keinen Thread zu dem günstigen und doch guten Teil gibt, eröffne ich mal einen.
Es handelt sich nicht wie angenommen um das gleiche Objektiv wie die Version von Tokina/Cosina.

Dafür, das es für weit unter 100€ zu haben ist, leistet es doch schon sehr viel.
Persönlich kann ich z.B. bei Bild 1 und 2 keine sonderlich abfallenden Ränder ausmachen.

------------

Im Grunde nur in SW gewandelt und dabei die Kontraste und Belichtung manipuliert.
Allesamt mit der Nikon Df geschossen.


Zickzack von Kesselbothmedia auf Flickr

Belichtung 0,002 sec (1/500)
Blende f/13.0
Brennweite 19 mm
ISO-Empfindlichkeit 400

---


skewed von Kesselbothmedia auf Flickr

Belichtung 0,003 sec (1/320)
Blende f/8.0
Brennweite 19 mm
ISO-Empfindlichkeit 100

--


Hotel von Kesselbothmedia auf Flickr

Belichtung 0,013 sec (1/80)
Blende f/8.0
Brennweite 19 mm
ISO-Empfindlichkeit 100

---


LTD 3 von Kesselbothmedia auf Flickr

Belichtung 0,05 sec (1/20)
Blende f/5.6
Brennweite 19 mm
ISO-Empfindlichkeit 3200

--


Bridge3 von Kesselbothmedia auf Flickr

Belichtung 0,006 sec (1/160)
Blende f/8.0
Brennweite 19 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Vignette hinzugefügt

---


blue windows von Kesselbothmedia auf Flickr

Belichtung 0,008 sec (1/125)
Blende f/8.0
Brennweite 19 mm
ISO-Empfindlichkeit 100

---

Schatten stark aufgehellt (was also das gesamte Rathaus ist) um das Gegenlicht zu kompensieren, Sättigung und Kontrast erhöht:


Hamburg Rathaus von Kesselbothmedia auf Flickr

Kamera Nikon Df
Belichtung 0,001 sec (1/1250)
Blende f/8.0
Brennweite 19 mm
ISO-Empfindlichkeit 200
 
Zuletzt bearbeitet:
..witzig, ich hole gleich noch die Variante von Tokina vom Paketshop ab. Das könnte mit dem Soligor identisch sein?

Interessantes Objektiv! :top:
Wie schaut es den mit offener Blende aus?

Puh, zur Offenblende kann ich nicht wirklich viel sagen, da man Bilder wie meine bisher gezeigten ja eher geschlossen schießt.
Aber wo sonst bekommt man so viel Weitwinkel bei ordentlicher BQ und mit AF für um 60€?

Ich bin absolut begeistert.
 
mich würde die flareanfälligkeit interessieren. also sonne etwas außermittig und voll ins gegenlicht. gibt leider wenige WW, die da nicht abstürzen.
 
Dies ist eine doppelte Premiere - die Linse ist neu und auch die D610, deren erste Bilder ich hier poste.

Ich habe die Soligor-Version des Objektivs - nach meiner Kenntnis ist die mit dem Tamron und dem Cosinon baugleich.

Es fühlt sich übrigens unerwartet gut an (nicht billig) und der AF reagiert ziemlich knackig. Es kommt jedoch vor, dass ich zunächst bei 35mm focussieren muss, ehe ich dann auszoome. Außerdem werden in den Exifs nicht 19 sondern 20mm ausgewiesen.

Alle Bilder aus CNX2 (außer 1.).
Zunächst mal zeigt der D610 Sensor, was er kann, also
1. ein OOC
2. das bearbeitete zu 1.)
3. ein 100% Crop
4. und 5. weitere Motive

Beim ersten Motiv erstaunt mich natürlich selber, welche Möglichkeiten die Cam bzgl "Tiefen rauf" bietet - bei der Gegenlichtsituation bewährt sich das Objektiv allerdings ebenso erstaunlich gut.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Soligor-Version des Objektivs - nach meiner Kenntnis ist die mit dem Tamron und dem Cosinon baugleich.

Es fühlt sich übrigens unerwartet gut an (nicht billig) und der AF reagiert ziemlich knackig.

Zwei Fragen habe ich da:
- Dreht vorn die Linsenkonstruktion mit beim Fokussieren? Beim Tamron nicht, beim Tokina ja.
- Steht der Entfernungsring exakt auf Unendlich, wenn du entfernte Dinge mit AF fokussierst? Beim Tamron ja, beim Tokina nicht (das Exemplar, welches ich gerade hier habe).

Das Tamron ist auch leicht aber dabei trotzdem gut verarbeitet, nicht klapprig oder etwas in der Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Fragen habe ich da:
- Dreht vorn die Linsenkonstruktion mit beim Fokussieren? Beim Tamron nicht, beim Tokina ja.
- Steht der Entfernungsring exakt auf Unendlich, wenn du entfernte Dinge mit AF fokussierst? Beim Tamron ja, beim Tokina nicht (das Exemplar, welches ich gerade hier habe).

Das Tamron ist auch leicht aber dabei trotzdem gut verarbeitet, nicht klapprig oder etwas in der Art.

1. Beim Soligor drehen Linsen mit
2. Skala steht auf unendlich, wenn ich unendlich focussiere.

Zur "Ausstattung" gehörte wohl auch ein Original-Soligor-UV-Filter dazu.
 
Nachschub von mir (Soligor-Variante).
Alle waren ooc jpgs, die ich nur kurz mit der freeware Photoscape bearbeitet habe - von der D610, Nr. 1 mit 100% crop (Nr. 2).

Also im Urlaub in den Bergen finde ich es fantastisch - zusammen mit dem 50/1.8 oder dem 85/1.8 in der Tasche eine schöne Alternative zum 24-70/2.8 (alle Nikkore). Die 19mm sind (an FX) schön zu haben, dazu ist die Linse halt tierisch leicht.
 

Anhänge

Beschreibung wie zuletzt.
Ich halte es immer noch für einen Geheimtipp - wer nur gelegentlich in diesem Brennweitenbereich unterwegs ist, hat hier eine sehr günstige aber hochwertige Option.
 

Anhänge

Beschreibung wie zuletzt.
Ich halte es immer noch für einen Geheimtipp - wer nur gelegentlich in diesem Brennweitenbereich unterwegs ist, hat hier eine sehr günstige aber hochwertige Option.

Vollste Zustimmung meinerseits!
Es wundert mich ein wenig, das man so wenig von dem guten Teil hört und sieht.
Obwohl ich jetzt ein 15-30 habe, tu ich mich schwer damit, es wegzugeben. Das 19-35 ist fürs leichte Gepäck einfach genial.

19276800bs.jpg

An der Df, 19mm, f11
 
Das 19-35 ist fürs leichte Gepäck einfach genial.

Ich war gestern Abend mit Auto, Stativ, D610 und meiner Soligor-Version der Linse unterwegs - am Rand der Düsseldorfer Altstadt.
Die Kamera am Stativ lag dabei auf dem Beifahrersitz - kein Problem mit dieser leichten Linse. Eigentlich wollte ich ein paar HDRs machen, ich merkte jedoch, dass die Reserven der D610 absolut ausreichen - und nach einigen Vergleichen gefielen mir die RAWs aus LR5 besser als die erzielten HDR.

Klar, diese Bilder sind bearbeitet - im Gunde immer nach dem gleichen Prinzip:
Lichter ganz runter, Schatten ganz rauf, dann habe ich die Helligkeit abgestimmt, und dann Schwarz und Weiss entsprechend geregelt, dass sich schöne Kontraste ergaben. Schärfe zwischen + 50 und 70, Klarheit nur minimal erhöht. Im Grunde war's das schon - jedoch habe ich dann mit Google-Nik-Viveza noch die Fraben verschönert mit "Wärme" und Sättigung.

Das Erste ist 50% Crop.

comp_DS6_4938-Bearbeitet by ToWo-Hochzeit, on Flickr
#1

comp_DS6_4917 by ToWo-Hochzeit, on Flickr
#2

comp_DS6_4923-Bearbeitet by ToWo-Hochzeit, on Flickr
#3

comp_DS6_4932 by ToWo-Hochzeit, on Flickr
#4

comp_DS6_4950 by ToWo-Hochzeit, on Flickr
#5

comp_DS6_4953-Bearbeitet by ToWo-Hochzeit, on Flickr
#6
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten