kristov
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich muss zugeben, ich habe meine Objektive noch nie "gründlich" untersucht. Da nun das Sigma 18-35mm F1.8 neu erworben wurde und die Rückgabemöglichkeit noch steht, wollte ich das einmal angehen.
Versuchsaufbau
Ich habe mir auf einen Tisch ein Metermaß gelegt, die Kamera auf dem Stativ davor. Beim Strich auf 1.70m habe ich den zentralen Fokuspunkt positioniert - hoffe ich jedenfalls. Anschließend habe ich mehrere Reihen und mehrere Fotos pro Reihe angefertigt.
Problem
Das Problem ist denkbar einfach. Ich sehe zwar die Bilder und denke mir meinen Teil, hätte aber gerne noch weitere Meinungen dazu.
Bitte diskutiert nicht über den Sinn oder Unsinn des Fokus ausmessens. Dies kann woanders besser getan werden. Ich möchte hier lediglich um Hilfe bitten, ob ich mit meinen Schlüssen richtig liege und Denkanstöße von denen erhalten, die sich mit dem Analysieren des Fokus besser auskennen als ich.
Meine Vermutung
Nun, wenn ich mir die Bilder ansehe, dann schaut es für mich so aus, als ob bei 35mm ein leichter Backfokus besteht, da der "Sucherfokuspunkt" weiter hinten liegt als beim "Live View Fokus". Bei 18mm scheint das nicht der Fall zu sein. Dürfte also schwer sein, da mit der Kamera internen Korrektur nach zu helfen, oder? Event. taugt das USB Dock hier um die Korrektur durch zu führen.
Fotos: 35mm "Sucherfokus"
(vor dem AF, manuell auf unendl. fokussiert)
#1
#2
#3
Fotos: 35mm "Sucherfokus"
(vor dem AF, manuell auf nah fokussiert)
#1
#2
#3
Fotos: 35mm "Live View Fokus"
(vor dem AF, manuell auf unendl. fokussiert)
#1
#2
#3
Fotos: 35mm "Live View Fokus"
(vor dem AF, manuell auf nah fokussiert)
#1
#2
#3
ich muss zugeben, ich habe meine Objektive noch nie "gründlich" untersucht. Da nun das Sigma 18-35mm F1.8 neu erworben wurde und die Rückgabemöglichkeit noch steht, wollte ich das einmal angehen.
Versuchsaufbau
Ich habe mir auf einen Tisch ein Metermaß gelegt, die Kamera auf dem Stativ davor. Beim Strich auf 1.70m habe ich den zentralen Fokuspunkt positioniert - hoffe ich jedenfalls. Anschließend habe ich mehrere Reihen und mehrere Fotos pro Reihe angefertigt.
Problem
Das Problem ist denkbar einfach. Ich sehe zwar die Bilder und denke mir meinen Teil, hätte aber gerne noch weitere Meinungen dazu.
Bitte diskutiert nicht über den Sinn oder Unsinn des Fokus ausmessens. Dies kann woanders besser getan werden. Ich möchte hier lediglich um Hilfe bitten, ob ich mit meinen Schlüssen richtig liege und Denkanstöße von denen erhalten, die sich mit dem Analysieren des Fokus besser auskennen als ich.
Meine Vermutung
Nun, wenn ich mir die Bilder ansehe, dann schaut es für mich so aus, als ob bei 35mm ein leichter Backfokus besteht, da der "Sucherfokuspunkt" weiter hinten liegt als beim "Live View Fokus". Bei 18mm scheint das nicht der Fall zu sein. Dürfte also schwer sein, da mit der Kamera internen Korrektur nach zu helfen, oder? Event. taugt das USB Dock hier um die Korrektur durch zu führen.
Fotos: 35mm "Sucherfokus"
(vor dem AF, manuell auf unendl. fokussiert)
#1

#2

#3

Fotos: 35mm "Sucherfokus"
(vor dem AF, manuell auf nah fokussiert)
#1

#2

#3

Fotos: 35mm "Live View Fokus"
(vor dem AF, manuell auf unendl. fokussiert)
#1

#2

#3

Fotos: 35mm "Live View Fokus"
(vor dem AF, manuell auf nah fokussiert)
#1

#2

#3
