• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwierige Frage an die Flugzeugspotter;-)

Dalldorfer

Themenersteller
Hallo,

heute war ich mal wieder am Flughafen.

Als auf dem Boden nix los war, sah ich dieses Flugzeug in Reiseflughöhe
(ca. 10.000m?) über Berlin-Tegel von Ost nach West fliegen.
Daher vermute ich `mal Laienhaft, dass es aus dem asiatischen Raum Richtung FFM oder London unterwegs war.

Jetzt habe ich mir daraus ein Benutzerbild gebastelt und mich würde interessieren, ob es sich
1. um eine 747 handelt
und
2. vielleicht sogar jemand anhand des Seitenleitwerks die Airline identifizieren kann.
 
Hallo Karlsson,

eine 747 ist es definitiv, aber die Airline kann ich beim besten Willen nicht erkennen.
Vielleicht kannst du das Heck mal als 1:1-Ausschnitt hier einstellen?

Und was sehe ich? Hast du dir tatsächlich die 20D zugelegt?

Gruß
Tomas
 
Hallo Tomas,

vielen Dank für die 747 Info.
Wie Du weißt, fotografiere ich ja ganz gern Flugzeuge,
hab` aber nicht so richtig den vollen Durchblick ;) .

Die Airline Frage ist wirklich zu schwer
und es handelt sich auch schon um einen 1:1-Ausschnitt.

Ja, die 20d habe ich mir gegönnt, da ich jetzt das Geld hatte;
was nächstes Jahr ist, steht in den Sternen und dann möchte ich wenigstens
fürs Hobby optimal ausgestattet sein.
 
Hallo Karlsson,

was nächstes Jahr ist, steht in den Sternen und dann möchte ich wenigstens fürs Hobby optimal ausgestattet sein.

Gute Einstellung!

und es handelt sich auch schon um einen 1:1-Ausschnitt.

Schade, ich habe da jetzt überhaupt keine Idee. Vielleicht eine der vielen chinesischen Airlines?

Gruß
Tomas
 
Alex2k5 schrieb:
Hab zwar keine DSLR, finde euer Forum aber trotzdem interessant [nur ma so nebenbei]
Das Bild zeigt eine Boeing 747-400 der Pakistan International Airlines (PIA) in der neuen Lackierung..

Hallo Alex2k5,

da kann ich nur sagen Hut ab und mein allergrößter Respekt!

Hab` leider keine e-mail Benachrichtigung bei neuen Kommentaren aktiviert und daher erst jetzt zufällig gesehen, dass da noch eine Antwort kam.
Und dann auch noch die Richtige!

Bin total fasziniert, das ein Kenner auf dem Bild die Airline zuordnen kann.
Das hätte ich nicht gedacht.

Herzlichen Dank und liebe Grüße
 
Ich kann mich nur anschließen: WOW :eek: :eek:

Wie man so etwas erkennen kann.. das ist schon extrem. Es gibt dafür ja keine Suchroutinen, man muss die Flugzeuge einfach kennen, sonst hat man keine Chance.
 
Erstma Danke für das Lob etc :D
Interessiere mich für Flugzeuge, bin häufig auf solchen Seiten unterwegs, deswegen konntsch das erkennen...PIA fliegt übrigens auch über meinen Wohnort Richtung London-Heathrow, von daher ;)
Auch hier sei wie so oft gesagt: Übung macht den Meister ;) Spotte seit ca. 1 1/2 Jahren, habe PIA aber selber noch nicht vor die Linse bekommen [wohn leider net in der Nähe von einem Flughafen]


Und das mit dem Flugzeug erkennen: Ne Boeing 747 lässt sich einfach erkennen :D, die Airlines muss man entweder kennen oder man kann sich ein Buch anschaffen ;)
 
Kann mich da Alex2k5 nur anschließen.
Übung macht den Meister ;)
Ich selber spotte auch seit rund 2 Jahren.
Mit der Zeit beginnt man dann aus Langeweile auch die
Flieger über einem zu beobachten und somit hat man auch
das nach einiger Zeit recht gut drauf!
Kommt natürlich auch immer auf den Winkel an,
aus welchem man das Flugzeug sieht.
Auf Karlsson's Foto bspw ist es schon etwas komplizierter,
jedoch noch machbar :D

Kann mich also nur anschließen:
Ist definitiv eine B747 der PIA in n/c.
 
Ich glaub, dass is ne 747-300 der PIA-Airlines, die die Maschine auf dem Bild keine Winglets hat.
Gruß Max
 
Auf Alex Bild ist keine 400er, denke das Bild diente ja auch nur dazu, die neue Lackierung zu zeigen.
Auf der ersten Aufnahme sieht es tatsächlich nach einer 400er aus, wobei die PIA früher FRA immer mit ner alten 200er angeflogen hat. Habe aber lang nicht mehr drauf geachtet, was die im Moment fliegen.

Gruß
Brummel
 
Ich glaub, mit der 200er hast du recht, kann aber auch ne 300er aus Manchester sein.
Gruß Max
 
Zuletzt bearbeitet:
trabbi schrieb:
kurze Frage karlsson: mit wieviel mm haste das Bild gemacht. Ich hab es bei mir (Duisburg) mal mit meinem 300er Sigma probiert, passt aber nicht so ganz.
MFG
Tobias

Hallo Tobias,

vielen Dank für die Info und den link.
Zu Deiner Frage: Das ist ein Crop-Ausschnitt @400mm
 
Brummel schrieb:
Auf Alex Bild ist keine 400er, denke das Bild diente ja auch nur dazu, die neue Lackierung zu zeigen.
Stimmt, hab nur nach der Lackierung gesucht und nicht nach dem Typ ;)


Bei mir sin die Ausschnitte egtl auch so groß, auch wenn ich mit 300mm fote [auf 3072*2048]

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=299377
Mein einziges Ground-to-air-Bild da, auf 1280*869 verkleinert
Unds Wetter lässt zur Zeit auch für solche Bilder zu wünschen übrig..

Ma sone Frage: Mit welcher Einstellungen fotet ihr solche Bilder?
 
Brummel hat recht,

das ist keine 747 -400 sondern eine 747 - 200 oder eines der 200er Untermodelle.

Die 747 -400 hat an den Flügelenden Winglets.

Grüße
 
trabbi schrieb:

da wurde es ja schon gesagt.
auseinanderhalten lassen sie sich eigendlich recht einfach (wenn man die merkmale erkennen kann)
-200 kurzes upperdeck, keine winglets
-300 langes deck, keine winglets
-400 langes deck, winglets

wo genau jetzt aber der unterschied zwischen 100 und 200 liegt, kann ich auch nicht erkennen.

auf dem ersten bild sind das aber auch glaube ich keine winglets an den flügelenden, sondern antennen.
 
::EDIT:: Sorry hatte nicht gesehen dass einige von euch den guten Alex schon korrigiert haben :)


Alex2k5 schrieb:
Hab zwar keine DSLR, finde euer Forum aber trotzdem interessant [nur ma so nebenbei]
Das Bild zeigt eine Boeing 747-400 der Pakistan International Airlines (PIA) in der neuen Lackierung..
http://flugzeugbilder.de/show.php?id=255235

Ahoi,

ist das nicht ne 747-200? Die 400er hat Winglets (bis auf einige Maschinen im japanischen Raum, da werden die Winglets nicht benötigt weil sie mit den Jumbos ausschließlich Kurzstrecken fliegen)...

Naja ist ja auch nicht so wichtig, in jedem Fall ein tolles Bild.

Achja, ich bin neu hier und leider noch kein DSLR´er, aber das soll sich in nächster Zeit schleunigst ändern!

Schönes Forum, werd zukünftig öfter mal vorbeischauen :)

Gruß Flyingfin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten