• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

günstiges KB-Immerdrauf für 5DMkI

meister cropper

Themenersteller
Hallo,
ich suche für meine (zu erwartenden) 5DMkI ein günstiges Immerdrauf.

Zur Auswahl stünden:

Canon 28-105 3,5-4,5
Canon 24-85 3,5-4,5
und
Tamron 28-105 2,8-4

Kann mir jemand zu einem dieser O. etwas sagen?

Würde mich über Tipps freuen.

LG

Carsten
 
Schau dir auch mal das Canon EF 28-135 an (das hatte ich an der 5D bis ich es durch das 24-105 L IS ersetzt habe). Schöner Zoom-Bereich und super BQ. Gut, ein bisschen größer und schwerer als das 28-105, aber die längere Brennweite ist Gold wert. Gibt´s oft gebraucht in super Zustand für um die 200 EUR.

Gruß
Jürgen
 
Hallo Jürgen,
wenn ich mich nicht irre, hat das aber eine max. Offenblende hinten von 5,6.
Ich glaube, das ist mir zu wenig. Aber leider kenne ich KB noch gar nicht. Vielleicht braucht´s ja nicht viel offener.
...
Danke schon mal für deine Antwort...
 
Eventuell ein gebrauchtes Canon 24-105? Mit etwas Glück für ~500 zu bekommen :)

Gruß
 
Das Canon 28-105 3,5-4,5 hatte ich selbst jahrelang im Einsatz und kann´s für den Preis nur weiterempfehlen. Alternativ würde ich aber noch das Tamron 28-75/2.8 gebraucht auf den Plan rufen (nicht das neue mit VC, sondern das "alte"), sollte gebraucht auch für´n schmalen Euro zu haben sein.

Und wenn der Geldschuh arg drückt, warum kein 50/1.8 II? Das bekommst du für unter 100 Euro neu und mit 50mm an KB sind schon viele viele Menschen ausgekommen (als Immerdrauf und einziges Objektiv)...
 
Hallo Jürgen,
wenn ich mich nicht irre, hat das aber eine max. Offenblende hinten von 5,6.
Ich glaube, das ist mir zu wenig. Aber leider kenne ich KB noch gar nicht. Vielleicht braucht´s ja nicht viel offener.
...
Danke schon mal für deine Antwort...

Die 5,6 hat´s aber bei 105 mm noch nicht :D.
Und außerdem hat´s einen guten IS.

Gruß
Jürgen
 
Günstig (habe es für 28€ ersteigert) und echt gut (an der 5DIII), wenn man es auf 5,6 abblendet, ist das 3,5-4,5/28-70 II. Es ist definitiv besser als das 24-85 (welches ich auch mal an der 5DI hatte) und etwa auf dem Niveau des 28-105, die letzten beiden haben dafür USM und einen größeren Brennweitenbreich.
Etwas besser als die genannten Objektive ist das das 28-135 IS USM und das Tamron 2,8/28-70, die man gebracht für deutlich unter 250€ bekommt.
Alternativ würde ich ein 2,8/40STM, gebraucht für 120€, oder ein 1,8/50 an die 5DI schrauben.
Tamron 28-105 2,8-4? Es gab ein Tammron 28-105 mit durchgehender Lichtstärke 2,8, ein Riesenbrocken mit lahmen AF und mäßigen Abbilungsleistungen , und ein ziemlich grottiges Sigma 28-105 2,8-4, das vermutlich an der 5D den Err99 produziert.

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich pers. sehe im Bereich 100-200e das EF 24-85/3.5-4.5 USM und das Tamron 28-75/2.8 als die beiden interessantesten Optionen an (wobei das Canon günstiger ist als das Tamron).
 
Ich hatte das Sigma 24-70/2.8 EX DG ASP Makro kriegst um ~ 250.- fand ich ganz brauchbar.
Eines der wenigen günstigen Optiken mit denen manuelles fokussieren auch Spass gemacht hat
 
Auch ich kann mich der Meinung zum Tamron 28-75 nur anschließen. Habe es auf Empfehlung des Forums hier im Forum im zarten Alter von 3 Monate erworben und bin immer noch zufrieden. Natürlich kein Vergleich mit den Festbrennern, die ich habe, aber für das Geld einen Kauf wert.
 
Hey :)

Das Tamron 28-75mm 2.8 hatte ich mal zum Ausprobieren.
Es hat mir gut gefallen, aber behalten habe ich es nicht.

Da ich gut mit Festbrennweiten ausgestattet bin, habe ich dem
Canon 24-85mm trotz der geringeren Lichtstärke aufgrund des größeren
Weitwinkels, dem günstigeren Preis und dem besseren AF den Vorzug gegeben.

Wegen der 24mm habe ich mich für das 24-85mm statt dem 28-105mm entschieden.
Empfinde das gerade bei einem Immerdrauf als großen Vorteil.
Größer als die 85mm vs. 105mm

Über das 28-135mm IS habe ich auch schon nachgedacht. Allerdings stören mich
hier die dann doch schon zu geringe Lichtstärke und eben "nur" 28mm Weitwinkel.


Also mein Tipp: 24-85mm ;)

Gruß,
Nils
 
Auch ich kann mich der Meinung zum Tamron 28-75 nur anschließen. Habe es auf Empfehlung des Forums hier im Forum im zarten Alter von 3 Monate erworben und bin immer noch zufrieden. Natürlich kein Vergleich mit den Festbrennern, die ich habe, aber für das Geld einen Kauf wert.

Du hast mit 3 Monaten schon ein Objektiv erworben? Früh übt sich :D

Aber auch von mir :top: für das Tamron 28-75/2,8... Habe es auch hier über das Forum erwborben. Sollte eigentlich eine Übergangslösung für das Tamron 24-70/2,8 VC sein. Ich bin aber mit dem 28-75 so zufrieden, dass ich mir doch erst mal andere Objektive hole...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten