• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cosina Makro 3,5/100 Krümel ???

ga2

Themenersteller
jedesmal wenn ich das berühmte und günstige ``Sahne im Joghurtbecher-Objektiv`` benutze, hab ich anschliessend Dreck auf dem Sensor. Unter der Lupe sehen diese Krümel scharf und spitz aus, auf dem Sensor zur Reinigung auch nur mit Lupe zu sehen, die Wirkung auf den Fotos ist äusserst unangenehm.
Kann es sein, dass die Mechanik Späne verliert ?:mad: Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ? Vielleicht muss man das Objektiv erst mal an einer analogen Kamera verwenden bis alle krümel verstoffwechselt sind:eek: Ich hab gar keine Lust mehr das Teil zu benutzen obwohl es optisch wirklich gut ist
 
Hab mir vor kurzem auch das Cosina gekauft und kurz nachdem ich es in Gebrauch hatte, den ersten dicken Dreckpartikel auf meinem Sensor entdeckt, aber bin noch nicht darauf gekommen, dass es vom Cosina kommt.
Das wär ja echt mies und sicher auch ein Reklamationsgrund, oder?
 
Bei dem Anschaffungspreis sind wahrscheinlich weder Händler noch Hersteller motiviert für Abhilfe zu sorgen und nachweisen, dass das Ding krümelt, ist in unserem deutschen Rechtssystem mühsam.
Na wenigstens bin ich dann nicht angeblich wieder der Erste, der sich mokiert.
Habs bei Walser gekauft und werd denen mal eine Mail schicken, das kostet nichts. Da ich es günstig eingekauft habe krieg ichs hoffentlich mit wenig Verlust wieder los:top:
 
Hab´s gerade mal bei meinem getestet, da krümelt aber nix. Das Teil ist rattenscharf und Polfilter-geeignet und mit dem Achromaten vorne drauf ein geniales Macro-Objektiv. Allein der Achromat kostet bei anderen so viel wie bei Cosina die Kombination.

Preiswerter geht´s doch nun nicht und wer da wirklich Krümel rauskriegt, am Fokusring ganz rausdrehen und mit ´nem sauberen Blasebalg mal ausblasen. Wäre echt schade das Teil wegzugeben.

Viele Grüße,

RedFox.
 
Also:
Habe mein 100er Cosina-Makro (neu bei Walser gekauft) schon X-mal angesetzt und keine Spur von irgendwelchen "Krümeln" auf dem Sensor oder sonstwo festgestellt.
Sauge meine Objektive allerdings öfter mal mit dem Staubsauger von hinten aus.
Krümel haben da keine Chance :-) Der Immerdrauf-Deckel tut ein übriges!
Kann dem Objektiv auch nur ein gutes Zeugnis ausstellen.
Optisch ist es prima und die Mechanik ist nicht annähernd so klapprig, wie vielfach bejammert wird.
Man bekommt halt für diesen Preis (bezahlte 89,- einschl. Achromat) keine hochpräzise Metallfassung, aber ein durchaus gebrauchstüchtiges Makro mit wirklich guter optischer Leistung.
Aber das ist nur meine -völlig unmaßgebliche- Meinung.


Grüße!........ Filmfritze
 
... keine hochpräzise Metallfassung, aber ein durchaus gebrauchstüchtiges Makro mit wirklich guter optischer Leistung.
Aber das ist nur meine -völlig unmaßgebliche- Meinung.
... mit der du nicht alleine da stehst.:top:

Die "Krümelproblematik" kann ich mit meinem Cosina zum Glück nicht nachvollziehen. Hatte diesbezüglich noch keine Probleme.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher auch noch keine Krümel entdeckt, die ich auf das Cosina schieben könnte.
Scheint also eher die Ausnahme zu sein, oder?
 
dann hab ich die Ausnahme ! Bevor ich das Cosina zum ersten Mal benutzt habe, hatte ich rund 4000 Aufnahmen mit div. Pentaxobj. gemacht und keinen Dreck auf dem Sensor.
Gleich beim ersten Test des Cosina gings mit mehreren dicken Flecken los. Also Sensor reinigen,...andere Objektive benutzt, kein Dreck.... Cosina mal wieder drauf und DRECKFLECKEN, usw. !!!
Jetzt benutze ich es nicht mehr.
Heute oder morgen bestelle ich mir das Tamron 90

EDIT: Nach kurzem Emailschriftverkehr hin- und her will FotoWalser mir das Teil umtauschen, Versand übernimmt Walser !!!
Das Tamron hab ich trotzdem bestellt. Falls jemand an dem Cosina-Tauschobjektiv interessiert ist, bitte bei mir melden
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens glaube ich nicht, dass Staub schon dadurch auf den Sensor kommt, dass man ein bestimmtes Objektiv benutzt, oder dass ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen dem Eindringen des Staubs in die Kamera und seinem Erscheinen auf dem Sensor bestehen muss.

Der Sensor ist ja normalerweise durch den Verschluss abgeschirmt. Nach meiner Theorie fällt am ehesten Staub darauf, wenn man nach oben fotografiert. D. h. der Sensor liegt unten, der Klappspiegel wirbelt Staub auf, der dann runter auf den Sensor fällt, und je länger der Verschluss geöffnet ist, um so mehr vom Staub landet auf dem Sensor. Der kann auch schon vorher in der Kamera gewesen sein oder sich durch Verschleiß in der Kamera gebildet haben (was bei neuen Kameras vorkommen soll).

Fazit: Nach nächtlichen Himmelsaufnahmen immer den Sensor auspusten.
 
mag sein, war aber hier nicht der Fall.
Hab heute morgen nochmal das Objektiv ( ohne Kam.) über ein sauberes weisses Blatt Papier gehalten und mehrfach die Entfernungseinstellung ganz hin und hergedreht. Anschliessend waren Späne in der Art wie ich sie auf dem Sensor gefunden habe auf dem Papier !!!
Bin technisch nicht ganz unbedarft und denke, sowas beurteilen zu können ,auch wenn mein Ing.-Studium schon ein paar Jährchen zurückliegt );)
 
Hi,

das mit den Spänen ist ja krass. Bist Du sicher nicht ausversehen die Pfeffermühle gegriffen zu haben? ;)

Ich würde damit auf jeden Fall bei Händler/Hersteller vorstellig werden. Eigendlich unglaublich. Selbst bei einem Billigobjektiv sollte das nicht vorkommen.

Ich hoffe Du hast noch Garantie.

Grüße

Stefan
 
Walser tauscht es um , wie mir per Mail zugesagt wurde. Das neue ist dann auch schon für den Forumskollegen Mickey reserviert. Ich habe mir nämlich heute morgen ein Tamron bestellt, welches morgen kommt.
Optisch ist das Cosina wirklich gut ! Hab halt nur mal wieder einen Volltreffer gelandet.
Bei unserem Hausbau wars auch so, wenn ich über Mängel geschimpft habe, dass ich angeblich der Erste war, der wegen solcher Sachen Terz gemacht hat. Inzwischen haben div. Gerichtsgutachter mich in weiten Teilen bestätigt, und das Verfahren nimmt kein Ende:mad:
Inzwischen gehen leider immer mehr Hersteller dazu über, die Endkontrolle dem Endkunden zu überlassen in der Hoffnung, dass der nix merkt:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten