• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portraitlinse für meine 50D, Problem Crop

ASPASA

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich plane eine neue Objektivanschaffung für Portraits und bin etwas am verzweifeln. Für Portrait sagt man ja um die 85mm Brennweite (KB), heißt 50-60mm am Crop. So und jetzt mein Problem. Ich habe das 50mm 1.8 II, welches ja hinreichend bekannt ist. Hier stelle ich immer wieder fest, dass es Fokusprobleme hat, gerade in Richtung Offenblende. Als Alternative habe ich noch ein Canon EF-S 17-85mm, welches ich jedoch nicht als sehr empfehlenswerte Portraitlinse sehe.

Kann mir jemand vielleicht bei meiner Entscheidung helfen? Ich habe schon überlegt, ob es überhaupt eine FB werden soll oder ob's nicht auch das 24-105 f/4 L werden könnte.

Es soll ausschließlich für Portraits sein. Meistens Gesicht, überwiegend Oberkörper, eher seltener Ganzkörper.

Als Kamera dient mir eine 50D.

So, ich hoffe jemand hat Ratschläge für mich.

Ach so, Budget sollte nicht den Rahmen sprengen, aber Preis-Leistung sollte stimmen.

Besten Dank im Voraus.

Sascha
 
Wenn du prinzipiell mit dem 50er zufrieden bist, könntest du entweder über ein 50 f1.4 nachdenken, oder (so wie ich), das 50er gegen ein EF 40 F2.8 eintauschen. Mir war die Blende nicht so wichtig und die 40mm am Crop gefallen mir sogar noch besser (ich hab wenn auch den Oberkörper leicht mit drauf, ergo sind mir die 40 super ausreichend)
 
Die Frage hatten wir hier ja noch nie ;)

Meine Empfehlungen:
1. Sigma EX 50 1,4 HSM ( Sollte aber vor dem kauf auf korrekten AF überprüft werden)
2. EF 85 1,8 USM ( sehr gutes Preis/ Leistungs Verhältnis, manchmal etwas lang am Crop
3. Tamron 60 2,0 Macro ( Portrait & Macro in einem, AF etwas langsam)
4. Sigma 50 1,4 HSM ART ( Perfekt, aber teuer)
5. Tamron 28-75 2,8 (schönes Zoom mit den wichtigsten Portrait Brennweiten langsamer AF)
6. EF 24-70 2,8 L USM ( wie das Tamron aber guter AF und besser verarbeitet, teurer)
7. Tamron 24-70 2,8 VC USD ( Auch sehr empfehlenswert)
Ich selbst hab das auf 2 FBs verteilt und bin da mit EF 35 2,0 IS USM & EF 85 1,8 USM sehr zufrieden, das Sigma 30 1,4 HSM ART oder EX kann ich statt dem EF 35 auch sehr empfehlen.
Da du schreibst eher Gesicht und Oberkörper würde ich dir aus meiner Aufzählung am ehesten das EF 85 1,8 USM empfehlen, damit gibt es auch keine langen Nasen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Ja prinzipiell bin ich mit der 50mm Brennweite zufrieden. Hm, das 40mm 2.8 kenne ich nicht, vom 50mm 1.4 wurde mir abgeraten. Dann schaue ich mal nach dem 40er. Danke schön.
 
@Mr.Click: Ich weiß, dass dieses Thema schon des öfteren aufkam, aber meistens war der Crop Faktor nicht das wichtige. Oder ich habe die SuFu nicht richtig benutzt. Danke für die Empfehlungen. 24-70 hatte ich schon in einer engeren Auswahl, jedoch denke ich, dass vielleicht doch ne FB besser ist. Das 85 1.8 ist mir etwas zu lang.
 
Ok, wenn dir die Freistellung mit f2,8 reicht könntest du dir auch noch das EF-S 60 2,8 USM Macro mal anschauen.
 
Ok, wenn dir die Freistellung mit f2,8 reicht könntest du dir auch noch das EF-S 60 2,8 USM Macro mal anschauen.

Das ist die Frage. Ich weiß nicht, ob es reicht. Kann man sich irgendwo objektive mal ausleihen zum testen??? Ich komme aus der Nähe von Köln... Das würde mir glaube ich einiges erleichtern...
 
Wie ist denn das 85 1.8 grundsätzlich? Outdoor habe ich ja die Möglichkeit, den Abstand zu wählen. Kann man damit Ganzkörper aufnehmen oder ist der Abstand dann deutlich zu groß???
 
Draußen nehme ich sogar für Ganzkörper am liebsten das 85er, klar benötigt man etwas Platz, aber es ist so ziemlich das einzige günstige Objektiv am Crop das gut dafür geeignet ist ganze Personen Frei zu stellen.
Beide Bilder mit der 50D & dem 85 1,8 USM

10122295813_a3fd39a863_c.jpg


8172812548_e957f554f4_z.jpg
 
:top:
Sehr schön. Das werde ich mir mal ansehen. Im Biete Bereich wird gerade eins für 280€ angeboten...

Danke Mr.Click:)
 
Ich würde schauen, ob ich ein gutes Sigma 50mm 1.4 EX bekomme, oder halt im Zweifelsfall etwas mehr ausgebe und mir das neue Sigma 50mm 1.4 ART kaufe.Wenn man ein gut fokusierendes altes Sigma erwischt, ist es eine sehr gute Linse.
Blende 2.8 wäre mir persöhnlich deutlich zu wenig.
Das 85er ist auf jeden Fall auch eine gute, günstige Wahl, wird an Crop-Cams drinnen aber sehr schnell zu lang. Man braucht halt, wie @Mr.Click schon erwähnt hat, genügend Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Michael. Ich denke es wird das 85 1.8
Ich behalte aber meinen yoghurtbecher auf jeden fall für drinnen. Dann hab ich 50mm und 85mm... Dürfte erstmal reichen. Meint ihr es lohnt sich ein gebrauchtes oder lieber neu????
 
Danke Michael. Ich denke es wird das 85 1.8
Ich behalte aber meinen yoghurtbecher auf jeden fall für drinnen. Dann hab ich 50mm und 85mm... Dürfte erstmal reichen. Meint ihr es lohnt sich ein gebrauchtes oder lieber neu????
Wenn Du ein gebrauchtes Objektiv vor dem Kauf testen kannst, hält sich das Risiko mMn in Grenzen. Ansonsten, da es ja auch neu nicht allzu teuer ist, würde ich lieber zur Neuware greifen.
 
Wenn du es sehr günstig gebraucht kaufst lohnt sich das, nur bei 40€ unterschied würd ich dann doch neu kaufen, habs auch neu gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon beim 85 1.8 bist, kannst auch mal das Canon 100 2.0 anschauen. Das soll CA technisch besser sein.
 
Wenn du schon beim 85 1.8 bist, kannst auch mal das Canon 100 2.0 anschauen. Das soll CA technisch besser sein.

Oh, das hatte ich auch schon gesehen. Aber ich denke, 85mm sind schon die obere Grenze am Crop...Ich werde dann wohl einen Monat länger sparen und es neu holen.

Aber ganz lieben Dank für die Empfehlungen.

Gruß Sascha
 
Find auch das , das 85er die obere Grenze darstellt, natürlich kann man auch mit nem 200er Portraits machen , aber es wird halt immer schwieriger mit der Perspektive zu spielen.
 
Find auch das , das 85er die obere Grenze darstellt, natürlich kann man auch mit nem 200er Portraits machen , aber es wird halt immer schwieriger mit der Perspektive zu spielen.

Sehe ich auch so. Also, es wird das 85mm 1.8

Danke an alle für die schnellen Antworten und Tipps sowie Empfehlungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten