• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 550D - Schmutzpartikel hinter Mattscheibe

BlueGene

Themenersteller
Hallo,
bei gestrigen Outdoor-Fotografieren und zahlreichen Objektivwechseln ist mir irgendwie ein Schmutzpartikel an die Mattscheibe meiner Canon 550D gekommen.

Ich habe versucht es mit einem Wattestäbchen zu entfernen, jedoch dabei festgestellt, dass es nicht auf der sichtbaren Seite der Mattscheibe liegt, sondern dahinter.

Gibt es bei der 550D eine Möglichkeit die Mattscheibe herauszunehmen oder irgendeinen Lösungsansatz den Schmutz wegzubekommen. Mit Druckluft möchte ich nicht drangehen, da der Partikel schon etwas größer ausschaut und evtl. andere Sachen beschädigt.

Auf dem Bild ist es nicht sichtbar, nur durch den Sucher.
 

Anhänge

Ha, und bei Fa. Okam wollte man mir erzählen, man kann die Mattscheibe nicht
reinigen. In meinem Kostenvoranschlag stand ein Austausch der Mattscheibe.
Danke dafür.
 
man kann die Mattscheibe nicht reinigen.
In der Regel genügt ja abpusten mit der Pusterakete. "Reinigen" geht auch, sofern man vorsichtig vorgeht. Scharfe Reinigungsmittel und Scheuerlappen sind für die Scheibe natürlich tabu. Aber ein kurzes Ultraschallbad in entmineralisierten Wasser, evtl mit einem winzigen Tröpfchen Spülmittel oder besser Netzmittel (wie man es z.B. auch für Analogfilme verwendet) schadet der Scheibe nicht. Hochkant auf ein fusselfreies Tuch zum Trocknen gestellt, und anschließend sauber wieder einbauen (Fingerlinge verwenden!) - feddisch :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten