• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ärger über Bucht-Objektiv... Rauch? Pilz?

LGW

Themenersteller
So, bei meinem letzten Bucht-Kauf hat's mich wohl auch erwischt.

Konkret geht es um ein Sigma MF 400/5,6 für Nikon, APO/IF-Variante.

Schon beim Öffnen des Pakets - das sehr schnell ankam, soweit alles perfekt - war klar, das Ding kommt aus einem Raucherhaushalt :D

Naja, das ist halt so bei Gebrauchtware, macht ja nix. Also auf die Kamera, und direkt gewundert: der Sucher sieht so milchig aus? Naja. Paar Testshots, Ergebnisse OK. Nicht weltbewegend scharf, aber schon besser als mein 500er Pentacon MC. Soweit, so gut.

Also Objektiv wieder runtergeschraubt, und mal durchgeschaut - und :eek: :eek:

VÖLLIG "verdreckt"! Da sind Linsen im System die sehen aus, als wären sie in der Sahara gelagert worden, oder einem Aschenbecher!

Gut, erstmal Puls runtergebracht, Taschenlampe geholt. Scheinbar sind besonders die vordere und hintere Linse des IF-Körpers betroffen, da kommt man ja nun so gut wie garnicht dran.

Jetzt meine Frage:

1. was ist das? Ist es PILZ? Für mich sieht es nicht wirklich aus wie die "üblichen" Verpilzungsbilder, weil es eher nach Staubablagerung oder Film aussieht, als nach den sonst eher typischen Fäden und Pilz"nester", die vom Rand her die Linse befallen. Aber Pilze sehen ja völlig unterschiedlich aus, auch auf Brot ;)

- oder ist es gar ein ganz normales Coating? Kann ich mir nicht vorstellen.

2. kann man was tun? Mein Pentacon kann man ja mit wenigen Handgriffen an den wichtigsten Stellen zerlegen, aber insbesondere an den IF-Körper kann ich mir so gar nicht vorstellen dranzukommen

3. macht Einschicken vielleicht Sinn? Ich würde durchaus bis zu ca. 150? in das Ding reinstecken, das ist sinnvoller als die 160? die ich bisher bezahlt habe in den Wind zu schiessen. Was würde also auseinanderbauen + reinigen kosten?

4. weiss jemand vielleicht einen Händler/Objektivbauer/Servicezentrum im Großraum Münster/Osnabrück/Rheine die sowas vor Ort machen würden?

Die Bildqualität der Linse sieht gar nicht so schlecht aus, aber mit sowas halbkaputtem will man ja nicht arbeiten, zumal der Wiederverkauf ja auch gegen unmöglich geht.

Die Beschreibung war bzgl. der Linsenklarheit leider nicht ganz eindeutig, vielleicht muss man noch vorsichtiger sein:

Manueller Fokus.Gebraucht,guter Zustand Leichte Abschürfungen an der Geli.Keine Kratzer auf den Linsen,Fokus leichtgängig.

Gut, aber so gehts dem Schnäppchenjäger: mal gewinnt man, mal verliert man :) :o

Anhang: Versuch, das mal auf Sensor zu bannen. Schwierig zu fotografieren, aber ich denke man erkennt es halbwegs...

Der Sigma-Service meint, mit 90? müsste man mindestens rechnen, und auch nur wenn es kein Pilz ist. Dazu das Risiko, das es aufgrund von Ersatzteilmangel bei weiteren Beschädigungen keine Garantie geben kann das alles "glatt" geht. Hm.

Aber mal ein "Hoch" auf den Sigma-Service: die Hotline kostet zwar 12 Cent pro Minute, man bekommt aber wirklich einen Techniker zu sprechen und nicht nur ne Telefondrohne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den Bildern sieht das schon heftg aus!
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich bei den schwammigen Angaben des Verkäufers schon noch genauer nachgefragt hätte.
Nur weil er schreibt, dass die Linsen keine Kratzer haben, sagt das ja noch nichts darüber aus, ob irgendwelche Trübungen, Verpilzungen o.ä. vorhanden sind.
Da hätte ich schon konkret danach gefragt.
Gute Verkäufer erkennt man auch daran, dass sie solche Angaben machen (also etwa "Linsen haben keine Kratzer, Trübungen, Einschlüsse, Fungus, o.ä."). Dann weiß man, was Sache ist und kann sich im Falle eines Falles auch darauf berufen, wenn der Artikel nicht dieser Beschreibung entspricht (dann kann der Verkäufer auch nicht ein Rückgaberecht ausschließen).
Aber hier hat er keine solchen Angaben gemacht und es wurde wohl auch nicht nachgefragt .....?

Andreas
 
Ja, das ich dämlich war und nicht gefragt habe, steht ausser Frage.

Von mir aus auch "Ärger über mich selbst" :D

Auf den Verkäufer bin ich nicht so richtig sauer, mir geht es mehr darum, was tue ich, um meinen eigenen finanziellen Verlust irgendwie erträglich zu halten.

Feinmechanikerwerkzeug kaufen?

Wiederverkauf bei eBay scheidet aus, sowas mache ich nicht. Ausser mit dem Hinweis "defekt", dann würde es wohl so bis zu 50€ bringen - und ich hätte nach wie vor kein gutes, langes Objektiv. Der 100%-Crop schaut eigentlich so aus, wie ich es mir erhofft hätte, das Objektiv ist klein, leicht - alles super. Bis eben auf den Siff, der spätestens bei Gegenlicht *******e wird und auch sonst den Kontrast versauen dürfte.

Im Moment denke ich, ich werde das Ding morgen in ein Paket stopfen und zu Sigma schicken. Der Kostenvoranschlag kostet mit Rücksendung ca. 25€, um die ist es jetzt auch nicht mehr schade. Und vielleicht können sie ja wirklich was machen, für um die 100€.

Der Kaufpreis in der Bucht waren übrigens 160€, was für ein technisch in gutem Zustand befindliches Gerät glaube ich ein ganz überzeugender Preis gewesen wäre.

Ein Bastler vor Ort wäre mir natürlich lieber, aber ich kenne keinen hier in der Umgebung, der sowas macht :(
 
Die Beschreibung war bzgl. der Linsenklarheit leider nicht ganz eindeutig
Das ist eigentlich ohne Belang. Offensichtliche Mängel müssen in der Artikelbeschreibung klar benannt sein, andernfalls hast du auch beim Kauf von Privat natürlich ein Rückgaberecht. Ob es lohnt, das durchzusetzen ist dann wieder eine andere Frage ...

Ich würde den Verkäufer mal ganz freundlich auf den Mangel hinweisen und um Preisnachlass oder Rückabwicklung bitten. Ein seriöser Verkäufer lässt sich darauf ein.

Michael
 
noch habe ich keinen Kontakt aufgenommen, sowas mache ich lieber mit Ruhe und "klarem Kopf"...

Habe jetzt noch eine Mail mit den Bildern an Sigma gesandt, mal sehen was die sagen. Wenn es kein Pilz ist, ist ja wenigstens ne Reinigung möglich vielleicht.

Echt schade, die Linse macht wirklich nen guten Eindruck auf mich :( :grumble:
 
Sorry aber für mich sind es keine "schwammigen Angaben des Verkäufers", sondern verschwiegene Mängel, und da gibt´s nur eins, zurück zum Verkäufer.

Wenn Du die Linse umbediengt behalten willst, musst Du halt auf eigene Kosten zu Sigma schicken.

MfG
Dreamer
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, der Versandkarton zu Sigma steht hier schon, aber ich warte die Ergebnisse der E-Mail ab, und werde noch mit dem Verkäufer sprechen.

Die Bilder die rauskommen sind aber besser als man bei der Verschmutzung erwarten würde; wenn man also das nächste mal Panik hat wegen EINES Staubkorns... think again ;)

Der Kontrast ist natürlich im Eimer. Mal schaun was wird :(

Primär quält mich aber eine Frage:

Ist das Pilz, oder nicht?!
 
Ich wüsste einen Feinmechaniker in Mülheim, dem ich sowas anvertrauen würde, ist aber nun mal gar nicht Osnabrück und Umgebung. Blieben vielleicht Gelbe Seiten, Stichworte Optik/Feinmechanik? Oder mal den ersten Google-Treffer für "optik feinmechanik osnabrück" durchsehen.
 
******e sieht das teil fertig aus....
mich hats auch mal echt flachgelegt als ich ein leicaobjetiv mit rost auf der blende (oder was ähnliches) und roter sahara im inneren gekauft hatte. verkäufer anmailen, freundlich fragen. wenn kein erfolg, dann mit betrugsanzeige drohen, spätestens das zieht immer, hinweis auf rechtsschutzversicherung ist noch besser, notfalls brief von befreundetem anwalt...

wir hatten mal einen angezeigt, der hat die kohle ganz stramm rücküberwiesen, nachher noch mal ganz freundlich gebeten, die anzeige zurückzunehmen, weil er eine vorladung von der polizei gekriegt hat...
 
Heisst der Verkäufer zufällig " foto-s...or " ?
Wenn der das ist ist das mit dem Rauch wirklich extrem. :grumble: Hatte auch mal ein Objektiv von dem gekauft. Bleib freundlich, der ist ansonsten eigentlich kulant und nimmt es bestimmt zurück.
 
Ich habe bisher drei Objektive über eBay gekauft, mit deren Zustand ich nicht einverstanden war.

Das erste war ein einfacher Telekonverter, der sich bei genauer Betrachtung als Linsensuppe erwies. Er war offenbar schon mal mit roher Gewalt geöffnet worden und nicht mehr richtig zusammensetzbar, sodass sich die Linsen im Luftzug bewegten. Ich habe dem Verkäufer die Sache geschildert und ein Foto mitgeschickt. Er hat mir ohne Zögern das gesamte Geld zurück überwiesen und wollte nicht mal den Konverterschrott zurück.

Von einem anderen Verkäufer, der offenbar selber kein Foto-Experte war, ersteigerte ich zwei Objektive, die laut Beschreibung "ohne Schäden" sein sollten. Beim einen war der Blendenhebel verbogen, sodass die Kamera die Blende nicht steuern konnte. Erneut mit Foto dem Verkäufer die Sache geschildert, das Geschäft wurde rückgängig gemacht und das Objektiv zurückgeschickt.

Beim anderen Objektiv waren leichte Kratzer auf der Frontlinse. Ich hätte es auch zurückgeben können, da ich dieses Objektiv aber unbedingt wollte, habe ich mit dem Verkäufer einen Preisnachlass ausgemacht.

Fazit: Es ist nicht alles Gold, was bei eBay glänzt, aber man kann meist miteinander reden bis beide Seiten zufrieden sind. Man muss auch nicht gleich mit der Betrugskeule kommen. Alle drei genannten Geschäfte konnten schließlich mit einer positiven Bewertung abgeschlossen werden.
 
Heisst der Verkäufer zufällig " foto-s...or " ?
Wenn der das ist ist das mit dem Rauch wirklich extrem. :grumble: Hatte auch mal ein Objektiv von dem gekauft. Bleib freundlich, der ist ansonsten eigentlich kulant und nimmt es bestimmt zurück.

Nein ist er nicht. Ist auch offenbar garkein Händler, sondern nur ein Privatmann, wenig Bewertungen, wenig Verkäufe. JAA ich wusste worauf ich mich einlasse! Nochmal, ich ärgere mich höchstens über das Objektiv oder mich, NICHT den Verkäufer! ;)

Wer doof kauft ist selber Schuld. Mir gehts nur um Schadensbegrenzung, am liebsten darum, die Linse wieder flott zu kriegen. Ich habe noch ein paar Testshots gemacht, und die sehen sogar bei Offenblende knapp besser aus als Bilder von meinem 500er Pentacon MC, das meiner Meinung nach "OK" ist - as good as it gets, halt. Daher würde sich es wohl schon lohnen, das Ding jetzt reparieren zu lassen; unterm Strich ist es sinnvoller, 250€ für ein heiles Objektiv zu bezahlen als 160€ für ein kaputtes! Allein schon weil man bei Wiederverkauf mit guten Beispielbildern für eine Optik in gutem Zustand sicher auch ein paar € mehr einheimsen kann.

Vielleicht frage ich mal nach einem Preisnachlass. Dass das Objektiv sogar auf 2m Distanz noch verqualmt riecht, stört mich eigentlich nicht. Nur der Siff auf den Linsen, das geht halt aus praktischen Gründen nicht :)
 
JAA ich wusste worauf ich mich einlasse! Nochmal, ich ärgere mich höchstens über das Objektiv oder mich, NICHT den Verkäufer! ;)

Wer doof kauft ist selber Schuld.
Du wusstest nicht, auf was du dich einlässt, denn der Verkäufer hat diesen offensichtlichen Mangel verschwiegen. "Guter Zustand" ist eindeutig was anderes.

Wenn du ansonsten gut zufrieden bist und die Reparatur für 90 EUR klappt, dann würde ich versuchen, mich mit dem Verkäufer auf einen Preisnachlass zu einigen - er müsste eigentlich die Reparatur bezahlen, finde ich. Ansonsten hast du m.E. ein Rückgaberecht, denn er hat dir ein Objektiv in "gutem Zustand" verkauft und das hast du nicht bekommen.

Nachtrag: Natürlich musst du selber entscheiden, was dir das Objektiv wert ist und ob du es behältst und wie du es machst. Ich meine halt nur, dass du Ansprüche gegenüber dem Verkäufer geltend machen könntest und der Verkauf nicht OK war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt sind es mir die 160? nicht wert, mit dem Typen zu streiten. Natürlich werde ich freundlich auf den schlechten Zustand hinweisen und nach einem Preisnachlass fragen, aber auf einen Streit habe ich wirklich keine Lust. Ich kalkuliere 100%-Verluste bei eBay ein, vier mal hab ich Glück gehabt, einmal absolutes Pech - so what. Allein das Pentacon 500/5.6 MC was ich für 98? bekommen habe - und eigentlich 200 wert ist, in dem Zustand - macht das ja fast wieder wett ;)

Naja. Im Moment pendle ich zwischen:

1. 30? für das Risiko "Versand zu Sigma und zurück" plus evtl. 90-200? Reparatur
2. 30? für Abenteuer: Feinmechaniker-Schraubenziehersatz brauchbarer Qualität und einige Stunden basteln :D

Wenn ich mir die Testshots anschaue die ich gemacht habe, ist es bei Offenblende schon schärfer als das Pentacon bei f8. Und das ist mir ein paar Euronen schon wert. Zumal es echt ein cooles Teil ist, sehr leicht, sehr klein, transportabel. Wäre eine perfekte Ergänzung zu meinem Traum für den nächsten Sommer: AF/MF 300/2.8 IF-ED :D
 
Vielleicht, na ja, mal sehen...

Warum schreibst du den Typen nicht erstmal an?
Eine Antwort von ihm - egal ob positiv oder negativ - bringt dir bestimmt mehr als nun große Überlegungen anzustellen. Und die kannste dann auch gleich damit einfließen lassen.
 
Vielleicht, na ja, mal sehen...

Warum schreibst du den Typen nicht erstmal an?
Eine Antwort von ihm - egal ob positiv oder negativ - bringt dir bestimmt mehr als nun große Überlegungen anzustellen. Und die kannste dann auch gleich damit einfließen lassen.

Weil ich noch auf Antwort von Sigma warte. Habe denen das Bild geschickt von der Linse. Falls die darauf sagen, das ist Pilz, das machen wir eh nicht auf, sehe ich weiter - dann ist eine professionelle Reparatur schon mal ausgeschlossen, und ich würde mir eine Rückgabe, so angeboten, eher überlegen!

Der Typ läuft mir ja nicht weg :)

Ausserdem hab ich Spaß am grübeln.
 
Sooo, kleines Update.

Sigma hat auf meine Mail reagiert, und mitgeteilt, das zwar anhand des von mir geschickten Bildes keine wirkliche Beurteilung möglich ist, eine Reparatur aber unmöglich ist (keine Ersatzteile für altes Objektiv etc.pp.)

Ein weiterer Blick ins Objektiv offenbarte mir dann:

1. Reinigungsspuren auch auf einer anderen inliegenden Linse
2. an selbiger beschädigungen am Coating, ebenso ein kleiner Punkt, um den herum das Coating geradezu "aufgelöst" erschien => Pilz?? :grumble:

(Pilz ärgert mich, weil ich den selber auch nicht besser entfernen kann als irgendwer sonst, dann nützt mir auch kein Reparaturversuch)

Daraufhin habe ich jetzt mal eine freundliche Mail an den Verkäufer geschickt, mal schaun was er dazu sagt. Offensichtlicher "defekt" als so geht eigentlich nicht...

Tja, so kanns gehen, beim Risiko eBay. Schauen wir mal ob er's zurücknimmt oder Preisminderung gewährt, und ob ich dann ein Feinmechanikerwerkzeug kaufen muss. Ansonsten gibt es eine saftig schlechte Bewertung...
 
Sooo, kleines Update.

Sigma hat auf meine Mail reagiert, und mitgeteilt, das zwar anhand des von mir geschickten Bildes keine wirkliche Beurteilung möglich ist, eine Reparatur aber unmöglich ist (keine Ersatzteile für altes Objektiv etc.pp.)

Ein weiterer Blick ins Objektiv offenbarte mir dann:

1. Reinigungsspuren auch auf einer anderen inliegenden Linse
2. an selbiger beschädigungen am Coating, ebenso ein kleiner Punkt, um den herum das Coating geradezu "aufgelöst" erschien => Pilz?? :grumble:

(Pilz ärgert mich, weil ich den selber auch nicht besser entfernen kann als irgendwer sonst, dann nützt mir auch kein Reparaturversuch)

Daraufhin habe ich jetzt mal eine freundliche Mail an den Verkäufer geschickt, mal schaun was er dazu sagt. Offensichtlicher "defekt" als so geht eigentlich nicht...

Tja, so kanns gehen, beim Risiko eBay. Schauen wir mal ob er's zurücknimmt oder Preisminderung gewährt, und ob ich dann ein Feinmechanikerwerkzeug kaufen muss. Ansonsten gibt es eine saftig schlechte Bewertung...

So wie Du den Zustand des Objektivs beschreibst, ist es in jedem Fall eine Frechheit vom Verkäufer, diese krassen Mängel nicht zu erwähnen und das Objektiv nicht als "defekt" zu verkaufen.
Von gutem Zustand kann ja wohl keinerlei Rede sein.
Ich würde schon versuchen, eine komplette Rückgabe zu erwirken.

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten