Gast_296591
Guest
So, auch auf die Gefahr hin dass diesem Thread die Sinnhaftigkeit abgesprochen wird starte ich hier mal einen Canon EF Vergleichsthread in dem verschiedene EF-Objektive bei gleicher Brennweite gegeneinander verglichen werden können.
So zum Beispiel eine Brennweite mit einem Zoom oder die 08/15 Billiglinse mit dem 1500€ L-Objektiv.
Der Grundgedanke dahinter ist dass ich z.B. Ewigkeiten nach einem Freistellungsvergleich zwischen EF 40 STM und EF 35 L 1.4 gesucht habe und bisher auch nicht wirklich was sinnvolles gefunden habe.
(Nachdem ich letztens dann mal sämtliche Objektive die ich besitze gegeneinander verglichen hab, haben sich doch einige Interessante Dinge feststellen lassen.
Beispielsweise ist das EF 24-105 bei 105mm und 3m Abstand trotzdem noch merkbar kürzer als das EF 100 L bei gleichem Abstand. Das EF 100 L hat bei ähnlicher Brennweite und gleicher Blende trotzdem ein höheres Freistellungspotenzial.
Andererseits ist mir beim EF 40 STM im Vergleich zum EF 24-105 aufgefallen dass die eine Blende unterschied für die Hintergrundunschärfe nahezu keine Rolle spielt.
(Manchen ist sowas vielleicht vorher schon klar, die brauchen diesen Thread dann nicht
)
Um das dann kurz zusammenzufassen:
Ich habe es bei meinem Vergleich so gemacht dass ich zuerst gleiche Brennweite und gleiche Blende eingestellt habe und dann bei dem Objektiv mit höherer Lichtstärke noch zum Vergleich ein Foto mit Offenblende gemacht habe (alles mit Stativ). Ich hab keine Ziegelwand fotografiert weil es mir mehr um den Vergleich des Freistellungspotenzials ging.
(Falls es diesen Thread in dieser Form schon gibt oder er falsch platziert ist möchte ich mich ausdrücklich dafür entschuldigen
)
So, dann zum ersten Vergleich:
EF 24-105 4.0 L USM bei f/4.0 105mm an einer 5DII
Anhang anzeigen 2990307
EF 100 2.8 L USM bei f/4.0 100mm an einer 5DII
Anhang anzeigen 2990308
EF 100 2.8 L USM bei f/2.8 100mm an einer 5DII
Anhang anzeigen 2990309
So zum Beispiel eine Brennweite mit einem Zoom oder die 08/15 Billiglinse mit dem 1500€ L-Objektiv.
Der Grundgedanke dahinter ist dass ich z.B. Ewigkeiten nach einem Freistellungsvergleich zwischen EF 40 STM und EF 35 L 1.4 gesucht habe und bisher auch nicht wirklich was sinnvolles gefunden habe.
(Nachdem ich letztens dann mal sämtliche Objektive die ich besitze gegeneinander verglichen hab, haben sich doch einige Interessante Dinge feststellen lassen.
Beispielsweise ist das EF 24-105 bei 105mm und 3m Abstand trotzdem noch merkbar kürzer als das EF 100 L bei gleichem Abstand. Das EF 100 L hat bei ähnlicher Brennweite und gleicher Blende trotzdem ein höheres Freistellungspotenzial.
Andererseits ist mir beim EF 40 STM im Vergleich zum EF 24-105 aufgefallen dass die eine Blende unterschied für die Hintergrundunschärfe nahezu keine Rolle spielt.
(Manchen ist sowas vielleicht vorher schon klar, die brauchen diesen Thread dann nicht

Um das dann kurz zusammenzufassen:
- macht RAW's (gleiche Brennweite, gleiche Blende, evtl. Offenblende)
- schaltet sämtliche Bearbeitung (vor allem Objektivkorrektur) aus
- macht einen identischen Weißabgleich und Bildstil
- stellt sie hier ein.
Ich habe es bei meinem Vergleich so gemacht dass ich zuerst gleiche Brennweite und gleiche Blende eingestellt habe und dann bei dem Objektiv mit höherer Lichtstärke noch zum Vergleich ein Foto mit Offenblende gemacht habe (alles mit Stativ). Ich hab keine Ziegelwand fotografiert weil es mir mehr um den Vergleich des Freistellungspotenzials ging.
(Falls es diesen Thread in dieser Form schon gibt oder er falsch platziert ist möchte ich mich ausdrücklich dafür entschuldigen

So, dann zum ersten Vergleich:
EF 24-105 4.0 L USM bei f/4.0 105mm an einer 5DII
Anhang anzeigen 2990307
EF 100 2.8 L USM bei f/4.0 100mm an einer 5DII
Anhang anzeigen 2990308
EF 100 2.8 L USM bei f/2.8 100mm an einer 5DII
Anhang anzeigen 2990309
Zuletzt bearbeitet: