• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lens Flares? beim Canon 17-40mm

DrShouter

Themenersteller
Hallo Leute,

War heute wiedermal draußen unterwegs und gerade ist mir beim PP aufgefallen das manche Bilder mit etwas Gegenlicht, teils extreme Flares (oder was auch immer das ist) aufweisen. Das kann doch nicht normal sein oder? Besonders das orange Ding schockiert mich doch sehr :eek:

Kamera: 5D MK3
Objektiv: 17-40mm L + Gegenlichtblende

Danke für die Hilfe :)
 

Anhänge

Nein, ohne Filter nur mit Geli ;)

Mich wundert auch dieser grünliche Schimmer, Lens Flares so wie ich sie kenne sehen anders aus...
 
Mich wundert auch dieser grünliche Schimmer, Lens Flares so wie ich sie kenne sehen anders aus...

Und die Lans Flares des 18-35 sehen exakt genauso aus...
 
Das sind aber Bildausschnitte und die Flares dadurch stark vergrößert, richtig? Natürlich gibts beim 17-40L Flares aber extrem würde ich die nicht bezeichnen.
 
Das letzte Foto sind ca. 3MP also bei 21MP der 5D sehr deutlich auch ohne Vergrößerung etc. zu sehen.
Ich mach mich mal auf den Weg zum Händler und hoffe auf Kulanz (Optik ist erst 2 Wochen alt)
 
Also wie gesagt, ich finde die Flares beim 17-40L erträglich. Sie kommen ja nicht bei jeder Situation und Motiv vor. Ob da ein Umtausch gegen z.B. 16-35L lohnt weiß ich nicht zu beurteilen. Hatte mal ein Sigma 15-30 und gegenüber diesem ist das 17-40L bedeutend unempfindlicher gegen Flares.
 
Hab's gegen ein anderes 17-40er getauscht, selten so einen Kulanten Fachhändler erlebt :)
Der Orange Geist ist meiner Meinung nach nicht normal, wir werden sehen ob mich dieser beim neuen Modell auch heimsucht :grumble:
 
Ich hab bei meinem 17-40 sehr sehr selten überhaupt Flares gesehen. Sieht wirklich danach aus, als hättest du eine "Gurke" erwischt. Viel Spaß mit der neuen Linse! :top:
 
Bezweifle ich. Für mich sieht das völlig normal aus. Hab sogar schon deutlich krassere gehabt.. Aber wenn Dich der Tausch allein vom psychologischen her beruhigt, hat es ja schon Sinn gemacht :).
 
Das 17-40 ist so unempfindlich, dass ich es mir abgewöhnt habe die Geli einzusetzen. Die Tulpeform hat mir immer recht viel Platz im Rucksack genommen und da das 17-40 öfters mal mit Pol/Graufilter zum Einsatz kommt war die Geli nur störend.

Wobei man die Flares auch gut im Sucher erkennen kann und notfalls halte ich einfach eine Hand über die Kamera oder positioniere mich minimal anderst, sodass die Spiegelung verschwindet.

Als mechanischen Schutz auf Events mit Körperkontakt ist die Geli vom 17-40 aber ggf durchaus sehr sinnvoll.
 
Die grünen Flares Ok kann bei suboptimalen Lichtverhältnissen passieren (hatte ich aber auch noch bei keinem anderen Objektiv), doch das orange etwas kann doch auf keinen Fall normal sein, wenn bei einer Aufnahme bei 17mm, der "Geist" so groß wie eine Person ist....

Nur aus Interesse, seit Kauf war eine kleine Faser/Abrieb genau in der Mitte hinter der Fronlinse zu sehen (max 1mm in der Länge und ca so dick wie ein Haar), normalerweise wirken sich solche Partikel ja nicht aus bzw. wenn dann nur durch einen Schärfe- und Kontrastverlust. Kann diese Faser die organgen Flares hervorrufen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten