• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Welches Einbein? Manfrotto <-> Sirui

marcp

Themenersteller
Aufgrund einer Diskussion über Makro-Objektive haben mich die Ausführungen von WinSoft überzeugt, dass jetzt ein Einbein-Stativ her muss:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12163372&postcount=17

Ich schleiche gerade um das Manfrotto 680B+234RC herum oder würde gleich das Sirui P326+L10 nehmen.

Hat hier jemand Erfahrungen dazu?

Vielen Dank!
 
Hallo!

Funktionieren tun bei Kombinationen, es ist mehr eine Frage der Vorlieben und des Geldbeutels. Ich würde mich für ein Arca-System entscheiden und ich bevorzuge auch Drehklemmen. Ob es gleich der L-10 sein muss? Ich habe den kleinsten Nest-Kugelkopf auf dem Einbein und finde, der passt prima zu einer Systemkamera.

Gruß

Hans
 
... obwohl ich das Manfrotto als sehr gelungen und völlig ausreichend empfinde - wenn es nur um das "nackte" Einbein geht: aus preislichen Überlegungen könnte man sich auch von Novoflex ein Alu-Bein mit 3 Segmenten (also 2 Auszügen, allerdings Drehklemmen) kaufen = 39 Euro LP + QP-Mono-Abstandsscheibe für 10 Euro und hat dann auch ein schönes Einbein (Mod. QLEG A 2830, 480 g, 62 - 156 cm oder als 4-Segmenter für 49 Euro QLEG A 2840, 510 g, 53 - 154 cm)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11918915&highlight=Monopod#post11918915 (Posting 3,6,10)

Carbon gäbe es von Novoflex auch, ist aber deutlich teurer (99), bringt von der Gewichtsersparnis im Gegensatz zu Dreibeinstativen nicht so viel, wie es kostet (da eben ja nur ein Bein). Es gibt auch von anderen Herstellern sehr leichte Carbon-Monopods, aber entweder sind sie leicht und nicht ganz so teuer (dann sind sie aber instabiler als die Aluvariante) oder eben recht teuer. Daher habe ich das aus Alu.

Anmerkung zu nachfolgenden Posts:
Stimmt, Klemmverschlüsse machen mehr Krach; dafür sind sie mit einer Hand besser zu bedienen, wenn der Drehverschluß nämlich schlecht konstruiert ist, muss man mehrmals drehen, was auch unschön ist (gute Drehverschlüsse packen nach rund 1/4 Umdrehung).
Zudem fahren Carbonbeine oft wegen der Saugwirkung nicht selbsttätig aus, dann dauert der Aufbau länger, da sind Alu-Monopods oft deutlich schneller usw. (bei meinem MA 680er steht alles gerade (also keine Krümmung), ich nutze
es nur kaum noch)

Und stimmt auch, das MA 680 ist schwer (um 800 g und damit rund 300 g schwerer als das Alu von Novoflex, weshalb ich ja auch das empfohlen hatte); das muss der TO jetzt entscheiden, ich hab's trotzdem damals gerne benutzt, bevor ich auf Novoflex umgestiegen bin.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schleiche gerade um das Manfrotto 680B+234RC herum oder würde gleich das Sirui P326+L10 nehmen.

Für Makro bevorzuge ich einen Kuko gegenüber dem Neiger auf dem Einbein wegen der höheren Flexibilität. Das Arca-System hat Hans schon angesprochen, es hat sich auch bei mir sehr bewährt.
 
Ich hate das 680B eine Zeit lang, aber das ist ein schwerer Prügel, dessen Klemmen noch dazu dafür sorgen, dass das Einbein etwas gekrümmt dasteht. Zudem flüchtet jegliches Tier nach dem lauten Klacken der Verschlüsse. Heute gibt es Carbon- Einbeine, die halb soviel wiegen und dennoch stabiler sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten