BloodSugar
Themenersteller
Letzten Herbst diskutierte ich mit meiner Freundin über Länder und Städte, die wir gerne in Zukunft besuchen möchten. Die Liste wurde länger und länger, von Kalifornien und Thailand war die Rede, New York wurde angesprochen. Nach einer weiteren kleinen Diskussion, welche Reiseziele wohl am ehesten zu realisieren wären (unser Studentenbudget ist leider nicht so riesig und selbst zeitlich haben wir aufgrund von Praktika, Hausarbeiten etc. nicht so viel Luft), kamen wir zu dem Entschluss, dass Irland unser nächstes Reiseziel werden sollte. Es ist nicht zu weit weg, wir hatten es beide auf unserer „Wunsch-Liste“, die Flüge sind günstig und es ist nicht so groß, dafür mit einer sehr abwechslungsreichen Landschaft.
In diesem Thread möchte ich einige Fotos zeigen, die in diesen 8 Tagen entstanden sind. Fotografieren war nicht das Hauptziel, aber ich hoffte, dass trotzdem ein paar schöne Aufnahmen dabei herauskommen. Andere schaffen bestimmt bessere Bilder, aber vielleicht zeigen meine trotzdem ein paar Eindrücke und machen Lust auf einen Irland-Urlaub. Ich jedenfalls würde am liebsten wieder sofort zurückfliegen
Ich habe vor, immer ein bisschen was zu unserer Route zu schreiben etc., sollten jedoch Fragen auftauchen, gehe ich natürlich gerne noch näher darauf ein.
Wen es interessiert: An Equipment hatte ich eine Canon 60D, ein Tamron 17-50, ein Tamron 70-300 und ein Tokina 11-16 dabei, welches ich mir für den Urlaub ausgeliehen hab. Außerdem habe ich ein Cullmann Magnesit 522 sowie einen Pol- und einen ND-Filter dabei gehabt.
Wir sind von Frankfurt-Hahn nach Kerry geflogen und von dort aus mit dem Mietwagen nach Cork gefahren, wo wir unsere erste Nacht verbracht haben. Dort angekommen, haben wir noch einen kleinen Spaziergang durch die Stadt gemacht, wobei dann auch das erste Foto entstanden ist. Leider hatte ich mein Stativ nicht mitgenommen, sodass das Brückengeländer herhalten musste
1.

Am nächsten Tag haben wir uns auf den Weg Richtung Glengarriff gemacht, wobei wir zum ersten Mal Bekanntschaft mit mehreren Schafsherden machten und die irische Landschaft kennenlernten.
2.

In Glengarriff angekommen, sind wir mit dem Boot zur Garnish Island gefahren. Dabei kommt man auch an der Seal Island vorbei, auf der sich Robben sonnen
3.

Anschließend ging es weiter Richtung Adrigole und von dort aus über den Healy Pass bis nach Kenmare, wo wir die zweite Nacht verbracht haben.
4.

5.

In diesem Thread möchte ich einige Fotos zeigen, die in diesen 8 Tagen entstanden sind. Fotografieren war nicht das Hauptziel, aber ich hoffte, dass trotzdem ein paar schöne Aufnahmen dabei herauskommen. Andere schaffen bestimmt bessere Bilder, aber vielleicht zeigen meine trotzdem ein paar Eindrücke und machen Lust auf einen Irland-Urlaub. Ich jedenfalls würde am liebsten wieder sofort zurückfliegen

Ich habe vor, immer ein bisschen was zu unserer Route zu schreiben etc., sollten jedoch Fragen auftauchen, gehe ich natürlich gerne noch näher darauf ein.
Wen es interessiert: An Equipment hatte ich eine Canon 60D, ein Tamron 17-50, ein Tamron 70-300 und ein Tokina 11-16 dabei, welches ich mir für den Urlaub ausgeliehen hab. Außerdem habe ich ein Cullmann Magnesit 522 sowie einen Pol- und einen ND-Filter dabei gehabt.
Wir sind von Frankfurt-Hahn nach Kerry geflogen und von dort aus mit dem Mietwagen nach Cork gefahren, wo wir unsere erste Nacht verbracht haben. Dort angekommen, haben wir noch einen kleinen Spaziergang durch die Stadt gemacht, wobei dann auch das erste Foto entstanden ist. Leider hatte ich mein Stativ nicht mitgenommen, sodass das Brückengeländer herhalten musste

1.

Am nächsten Tag haben wir uns auf den Weg Richtung Glengarriff gemacht, wobei wir zum ersten Mal Bekanntschaft mit mehreren Schafsherden machten und die irische Landschaft kennenlernten.
2.

In Glengarriff angekommen, sind wir mit dem Boot zur Garnish Island gefahren. Dabei kommt man auch an der Seal Island vorbei, auf der sich Robben sonnen

3.

Anschließend ging es weiter Richtung Adrigole und von dort aus über den Healy Pass bis nach Kenmare, wo wir die zweite Nacht verbracht haben.
4.

5.
