• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Süd-) West-Irland vom 7.4.-14.4.2014

BloodSugar

Themenersteller
Letzten Herbst diskutierte ich mit meiner Freundin über Länder und Städte, die wir gerne in Zukunft besuchen möchten. Die Liste wurde länger und länger, von Kalifornien und Thailand war die Rede, New York wurde angesprochen. Nach einer weiteren kleinen Diskussion, welche Reiseziele wohl am ehesten zu realisieren wären (unser Studentenbudget ist leider nicht so riesig und selbst zeitlich haben wir aufgrund von Praktika, Hausarbeiten etc. nicht so viel Luft), kamen wir zu dem Entschluss, dass Irland unser nächstes Reiseziel werden sollte. Es ist nicht zu weit weg, wir hatten es beide auf unserer „Wunsch-Liste“, die Flüge sind günstig und es ist nicht so groß, dafür mit einer sehr abwechslungsreichen Landschaft.

In diesem Thread möchte ich einige Fotos zeigen, die in diesen 8 Tagen entstanden sind. Fotografieren war nicht das Hauptziel, aber ich hoffte, dass trotzdem ein paar schöne Aufnahmen dabei herauskommen. Andere schaffen bestimmt bessere Bilder, aber vielleicht zeigen meine trotzdem ein paar Eindrücke und machen Lust auf einen Irland-Urlaub. Ich jedenfalls würde am liebsten wieder sofort zurückfliegen ;)

Ich habe vor, immer ein bisschen was zu unserer Route zu schreiben etc., sollten jedoch Fragen auftauchen, gehe ich natürlich gerne noch näher darauf ein.

Wen es interessiert: An Equipment hatte ich eine Canon 60D, ein Tamron 17-50, ein Tamron 70-300 und ein Tokina 11-16 dabei, welches ich mir für den Urlaub ausgeliehen hab. Außerdem habe ich ein Cullmann Magnesit 522 sowie einen Pol- und einen ND-Filter dabei gehabt.

Wir sind von Frankfurt-Hahn nach Kerry geflogen und von dort aus mit dem Mietwagen nach Cork gefahren, wo wir unsere erste Nacht verbracht haben. Dort angekommen, haben wir noch einen kleinen Spaziergang durch die Stadt gemacht, wobei dann auch das erste Foto entstanden ist. Leider hatte ich mein Stativ nicht mitgenommen, sodass das Brückengeländer herhalten musste ;)

1.
1. river_lee_cork.jpg

Am nächsten Tag haben wir uns auf den Weg Richtung Glengarriff gemacht, wobei wir zum ersten Mal Bekanntschaft mit mehreren Schafsherden machten und die irische Landschaft kennenlernten.

2.
2. r585_im_nirgendwo.jpg


In Glengarriff angekommen, sind wir mit dem Boot zur Garnish Island gefahren. Dabei kommt man auch an der Seal Island vorbei, auf der sich Robben sonnen :)

3.
4. seal island_glengarrif.jpg
Anschließend ging es weiter Richtung Adrigole und von dort aus über den Healy Pass bis nach Kenmare, wo wir die zweite Nacht verbracht haben.

4.
5. healy pass3.jpg

5.
6. healy pass2.jpg
 
Als Mietwagen hatten wir eine Ford Mondeo Limousine. Eigentlich hatten wir einen Kleinwagen gebucht, von denen laut Autovermietung leider keiner mehr verfügbar war. Ich bin noch nie mit einem so großen Auto gefahren und das dann auch noch auf den engen, kurvigen Straßen Irlands...

6.
8. healy pass5.jpg

7. Ganz oben angekommen :)
10. healy pass4.jpg
 
Ich danke ebenso fürs mitnehmen.
Schöne beruhigende Landschaft, nicht sowas bombastisches wie Island oder Südwesten der USA :D

Das Bild aus Cork und der Robbe finde ich toll :top:

Freue mich auf mehr

PS: Magste mir vlt. verraten was die 8 Tag + Auto gekostet haben?
 
Freut mich, wenn es euch gefällt :) Für mich ist es auch schön, gefühlt ist man immernoch im Urlaub, wenn man die Bilder bearbeitet. Beruhigende Landschaft trifft es übrigens wirklich sehr gut, die Ruhe war unglaublich :) Um diese Jahreszeit waren auch noch kaum andere Touristen unterwegs, was sehr angenehm war.

Diese 8 Tage haben übrigens alles in allem ~700€ gekostet - kein ganz günstiger Spaß, aber es hat sich auf alle Fälle gelohnt, es war traumhaft schön :)

Nach unserer Übernachtung in Kenmare stand für den nächsten Tag der Ring of Kerry an. Leider ließ sich die Sonne den ganzen Tag über nicht blicken, was ziemlich schade war. Die Fotos möchte ich trotzdem zeigen ;)

Die ersten beiden sind in der Nähe des Lady Views entstanden, ein Aussichtspunkt mit traumhaftem Blick ins Tal und auf den Upper Lake im Killarney Nationalpark.

8.
1. upper lake_killarney nationalpark2.jpg

9.
2. upper lake_killarney nationalpark.jpg

Da das Wetter leider nicht so überzeugend war, sind wir dort allerdings nur kurz geblieben und sind dann umgekehrt, um den Ring of Kerry inkl. Skellig Drive im Uhrzeigersinn zu fahren mit dem Ziel Dingle Town.

10.
4. ring of kerry2.jpg

11.
6. tower house_ballinskelligs.jpg

12.
7. ring of kerry.jpg
 
Da schließ ich mich an! Schöne Eindrücke von einer tollen Insel, aber fast alle Bilder sind zu hell bzw. die Lichter evtl. zu dominant entwickelt. Ist dein Monitor vielleicht etwas zu dunkel eingestellt?
 
Danke für eure Meinungen :) Ich habe nur ein billiges Notebook zur Verfügung, deshalb ist das gut möglich, dass die Bilder heller sind, als ich es eigentlich wollte.

Heute komme ich leider nicht dazu, weitere Fotos online zu stellen - morgen dann wieder.

Ich freue mich natürlich auch über weitere Kritiken und hoffe, dass noch Interesse besteht, mehr von der Reise zu sehen.

Frohe Ostern :)
 
Danke euch beiden :)

Bevor ich in den nächsten Tagen dazu komme, weitere Bilder zu bearbeiten und hier zu zeigen, noch 3, die ich schon vorgestern fertig gemacht habe. Deshalb kann es sein, dass sie wieder zu hell sind, ich werde bei den kommenden darauf achten.

Alle drei stammen von unserem dritten Tag des Urlaubs, den wir auf der Halbinsel Dingle verbracht haben, welche uns landschaftlich mit am Besten gefallen hat :)

13.
1. slea head drive_dingle.jpg

14.
2. slea head drive_dingle.jpg

15.
connor pass.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut, auf der Dingle Halbinsel könnte man noch deutlich länger bleiben. So gut es uns dort gefallen hat, Fotos sind kaum entstanden, weshalb ich nur noch ein weiteres vom Connor Pass zeigen kann :)

16.
4. connor pass.jpg

Nach einem Tag (von Tralee nach Ennis), an dem kein einziges Foto entstanden ist, weil weder das Wetter gut war noch die Landschaft interessant, mache ich weiter mit ein paar Eindrücken aus dem Burren. Ein weiteres Mal hat uns die Landschaft förmlich umgehauen, vor allem am Black Head war es grandios - wenn auch fototechnisch weniger, da wir genau zur Mittagssonne dort waren.

17.
1. carran church_burren.jpg

18.
2. poulnabrone dolmen_burren.jpg

19.
3. black head_burren.jpg

20.
4. black head_burren2.jpg

Im Verlauf des Tages kamen wir dann schließlich noch zu den Cliffs of Moher - dazu aber später mehr :)

Ich freue mich weiterhin über Kritik und hoffe, dass euch die Eindrücke unserer Reise gefallen!
 
Und wie gestern versprochen, ein paar Bilder von den Cliffs of Moher :) Glücklicherweise waren zu dieser Jahreszeit noch nicht so viele Besucher da. Der riesige Parkplatz hat uns gleich bewusst gemacht, wie es hier wohl in den Sommermonaten aussehen muss...

Es herrschte ein extremer Wind und beinahe minütlich änderte sich das Wetter, herrlich :)

21.
5. o'briens tower_cliffs of moher.jpg

22.
cliffs of moher3.jpg

23.
cliffs of moher1.jpg

24.
cliffs of moher.jpg
 
Ich finde oft haben Fotos mit dunklen Wolken einen besonders interessanten Ausdruck. Die Klippen mit dem dunklen Himmel wo ein Teil der Landschaft dann doch durch die Sonne aufgehellt ist gefallen mir sehr gut!

Außerdem hast Du es gut hinbekommen, dass die Besucher des Towers nicht so störend wirken. Das ist ja nicht immer so einfach :)
 
Dankeschön für eure Rückmeldungen :)

Irland ist wirklich wunderbar, irgendwann möchte ich auf jeden Fall nochmal zurück, vielleicht wenn es noch etwas grüner ist. Es war eigentlich das erste Mal, dass ich so sehr von der Landschaft begeistert war. Bei meinem nächsten Besuch hoffe ich dann, dass meine Fotokünste noch besser sind, mir ist es leider zu selten gelungen, diese Weite wirklich einzufangen.

Und ja, mir gefallen solche Aufnahmen meistens auch besser, wenn der Himmel bewölkt ist oder zumindest nicht ganz blau. Deshalb war ich auch ganz froh, dass wir so ein wechselhaftes Wetter an den Cliffs erwischt haben :)

Das mit den Besuchern am Tower oder den Cliffs generell war auch so eine Sache. Ich hab mich deshalb für eine Aufnahme mit dem ND-Filter entschieden, so hat das Foto (für mich zumindest) einen leicht geheimnisvollen Charakter. Deshalb habe ich die Personen auch nicht komplett wegretuschiert.
 
Schöne Impressionen, die Du mitgebracht hast! :)

PS: Mir persönlich gefällt der Rahmen aber überhaupt nicht, das muss jedoch jeder für sich entscheiden ;)
 
Danke für deine Anmerkung! Schade, dass dir der Rahmen nicht gefällt - aber eben, da gehen die Meinungen wohl etwas auseinander :)

An unseren letzten beiden Tagen haben wir in Killarney übernachtet und waren natürlich auch etwas im Nationalpark unterwegs. Nachdem wir uns etwas mit dem Auto verfahren hatten, sind wir im menschenleeren Black Valley herumgefahren. Ein Glück hatten wir das Navi dabei, ansonsten würden wir wahrscheinlich immernoch dort herumirren... ;)

25.
black valley_killarney3.jpg

26.
black valley_killarney1.jpg

27.
black valley_killarney.jpg

Bevor unser Flug nachmittags wieder zurück nach Frankfurt-Hahn ging, waren wir am Morgen noch eine Weile am Lough Leane beim Ross Castle :)

28.
ross castle_killarney.jpg

29.
lough leane_killarney.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten