• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gelöst: Canon ST-E3-RT als Slave

Meiggel

Themenersteller
Hallo Forum,

Ich habe mal irgendwann einen Beitrag dazu gelesen, findigen aber hier nicht mehr. (Ging ursprünglich um die Yongnuo nachbauten)

Folgendes Problem.

Ich habe nun einen 600ex-Rt mit passendem st-E3-rt trigger.

Jetzt würde ich gerne den Trigger als Slave einstellen und damit die Kamera auslösen in dem ich den entfesselten Blitz als Master einsetze.

Das hat den Sinn, dass ich so ohne extra einen funkauslöser einsetzen zu müssen ein objekt von mehreren Seiten anblitzen kann, um diese Bilder dann in PS übereinander zu legen.

Das verwende ich bei zB bei Autofotos


Geht das mit dem Canon transmitter?
Ich meine der Yongnuo Nachbau kann das.

Wenn nicht, besteht die Möglichkeit, dass diese Möglichkeit per Firmware update nachgereicht wird? (Geht das überhaupt bei dem St-E3-rt?)


Viele Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon ST-E3-RT als Slave

....so: bin selbst schon ein wenig weiter gekommen. Allerdings ohne zufriedenstellendes Ergebnis..

Wie hier beschrieben, kann der 600ex-rt tatsächlich als Fernauslöser für die Kamera (mit ST-E3-RT) dienen.
Per "Linked Shooting Funktion" und "rel" Button am Blitz


Das Problem ist nur: Löst man mit dem 600er aus, macht die Kamera zwar ein Bild, aber der Blitz blitzt nicht dabei :(((
 
AW: Canon ST-E3-RT als Slave

Das du dann aber zwei ST-3-RT brauchst ist dir aber schon bewusst? Wäre da nicht ein normaler Funkauslöser kostengünstiger?

Wolf
 
AW: Canon ST-E3-RT als Slave

Ne, ist mir nicht. ;)

und einen extra funkauslöser habe ich. Ich finde es nur sehr befremdlich, dass ich den überhaupt verwenden muss.

Wenn man mit den Fingern gleichzeitig auf "rel" und "flash" drückt, macht der Blitz quasi genau das, was ich möchte. Kamera auslösen und blitzen.
Da das aber natürlich in der Praxis quatsch ist, ist ja klar.

Traurig, dass das anscheinend kein Feature ist :(
 
AW: Canon ST-E3-RT als Slave

Das Problem ist nur: Löst man mit dem 600er aus, macht die Kamera zwar ein Bild, aber der Blitz blitzt nicht dabei :(((

Das ist vollkommen normal. Elektrik vs. Mechanik. In dem Moment wo Dein Blitz schon wieder erloschen ist fängt die Kamera gerade erst mal an den Verschluss zu öffnen.

Für das was Du willst, brauchst Du zwei Funkstrecken: Die erste Verbindung als Kameraauslöser, die Zweite für den Blitz.
 
AW: Canon ST-E3-RT als Slave

Für das was Du willst, brauchst Du zwei Funkstrecken: Die erste Verbindung als Kameraauslöser, die Zweite für den Blitz.
Nein, mit Canons RT-System sollte er NICHT zwei Strecken brauchen:

www.learn.usa.canon.com schrieb:
Remote Release: firing an EOS camera using an ST-E3-RT or 600EX-RT
  • Remote camera control when using wireless flash from up to 100 feet away
    Press the “REL” (release) button on any off-camera Speedlite 600EX-RT slave unit in a wireless flash set-up and fire the camera and all flashes in your set-up. You can be as far as 100 feet (30m) from the camera, in any direction.

Quelle: http://www.learn.usa.canon.com/resources/articles/2013/remote_camera_firing_speedlite600exrt.htmlp

Laut dieser Webseite besteht das Problem eher darin, einen off-camera 600 EX-RT als Trigger zu benutzen ohne dass dieser mitblitzt...

Die Frage ist eher, warum gehts bei dir nicht?

Nur nochmal, ums klarzustellen: dein ST-E3 ist Original Canon? Und nicht der Yongnuo-Nachbau? Letzterer soll nämlich das Problem haben (bzw. gehabt haben, vielleicht isses ja schon mit einem Update gefixt?), im Remote-Betrieb gerade nicht die Blitze auszulösen...

~ Mariosch
 
AW: Canon ST-E3-RT als Slave

Wundere mich auch. Wenn ich meine Kamera mit aufgesetztem St-E3 per rel-Taste eines meiner Blitze fernauslöse, dann geschieht genau das, was Canon auch schreibt. Also meine Kamera löst aus und dann auch die Blitze.
 
AW: Canon ST-E3-RT als Slave

Guten Morgen,

Schonmal danke für eure Antworten

Ja, auch der St-E3 ist original canon.

Hmm, werde mich wohl mal an den canon Support wenden müssen

:(



Kleine Frage noch:

Man kann den St-E3 wohl nicht auf Slave stellen.
Die Link taste bewirkt bei mir gar nix wenn ich sie kurz Drücke.
Ich kann damit lediglich in den linkes shooting Modus wechseln.

Ist das richtig, dass ich mein Vorhaben da probieren muss und nicht normal mit Master/Slave?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon ST-E3-RT als Slave

Da liegt wohl ein Missverständnis vor. Man muss den E3 nicht auf Slave umstellen, aber der/die 600EX muss/müssen Slave sein. Eigentlich stellt man alles so ein, wie man es für entfesseltes Blitzen tun würde. Linked Shot ist eine komplett andere Baustelle.

Beim 600EX muss man nur auf [REL] in [Menu 2] drücken um die Kamera auszulösen. Wenn der 600EX dabei nicht mitblitzt, dann liegt das entweder an einer C.Fn oder falscher Gruppenwahl.

Noch was: Für Kameras die bis 2011 auf den Markt kamen, braucht man ein passendes Auslösekabel, ab 2012 braucht man das nicht.
 
AW: Canon ST-E3-RT als Slave

Hallo Suptertex!

Hey!!! Vielen Dank, du hast mein Problem gelöst.

So funktioniert das einwandfrei.

Trigger auf Kamera bleibt MASTER. Entfesselter Blitz bleibt SLAVE.

Dann klappt es wunderbar mit dem REL Button :D


Dankeschön!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten