• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ersatzakku für meine Canon 100 D

shelvin

Themenersteller
Hallo! :)

Ich habe eine kurze Frage bezüglich eines Ersatzakkus.
Muss man zwingend einen originalen Akku verwenden? Unterscheiden sich Akkus von Fremdherstellern in Kompatibilität oder Qualität?

Könnt Ihr aus Erfahrungen Akkus von Fremdfirmen empfehlen?

Vielen Dank.

lg
 
Hi shelvin,

hier ist einer :D

Habe auch die 100er und bislang nur Original-Akkus im Einsatz. Hier noch ein Hinweis zu den Chips auf den Akkus.

Grundsätzlich mal eine Frage an alle:
Wie viele Aufnahmen hält bei Euch ein Akku in der 100D? Also ohne groß Blitz, ohne LiveView? Und wird niedriger Ladestand angezeigt? Bei mir sind beide Akkus quasi "digital" (1/0) da gibt es nur die "voll" Anzeige oder die Cam geht gar nicht mehr an... :( Habe langsam den Verdacht, dass da was im Argen liegt...

Danke im Voraus und sorry, falls das eine "Thread-Kaperung" ist :angel: (dann Mods bitte schieben)

c6Δ
 
Halllo,

also bei mir wird der Akkuladezustand ganz normal angezeigt.
Bei niedrigem Ladezustand blinkt die Anzeige.

Wieviele Aufnahmen der Akku durchhält kann ich schwer sagen, aber so um die 500 solllten es schon sein...:confused:

Noch jemand Erfahrungen mit Ersatzakkus?
 
Grundsätzlich mal eine Frage an alle: Wie viele Aufnahmen hält bei Euch ein Akku in der 100D? Also ohne groß Blitz, ohne LiveView? Und wird niedriger Ladestand angezeigt? [...]c6Δ

Halllo,

also bei mir wird der Akkuladezustand ganz normal angezeigt.
Bei niedrigem Ladezustand blinkt die Anzeige.

Wieviele Aufnahmen der Akku durchhält kann ich schwer sagen, aber so um die 500 solllten es schon sein...:confused:

Noch jemand Erfahrungen mit Ersatzakkus?
Also von hinten nach vorn:lol:: Ich habe einen Zweitakku von Patona, den gab/gibt(?) es beim großen Fluß immer mal günstig im Bundle mit irgendwas (bei mir war es eine kleine Fototasche für die "Kleine"). Gefühlt hat der etwas mehr Kapazität als der Originale, er wird bei mir jedoch nur selten leer. Ich nutze ihn immer nur zur Überbrückung, bis der Originale wieder voll ist.

Mit dem Originalen habe ich beim letzten Mal von "frisch geladen" bis "blinken" ziemlich genau 400 Aufnahmen geschafft, hauptsächlich RAW+JPEG, ein bis zwei Dutzend vielleicht mit Blitz und ein paar Videoclips (einige Sekunden bis wenige Minuten).

Und die Anzeige funktioniert auch, wie sie soll, wobei man gerade beim Filmen schon ein bißchen aufpassen muß, wenn man zwischen "voll" und "blinken" (eine) Zwischenstufe(n) mitbekommen will! :cool:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Benötigst Du für den Patona ein eigenes Ladegerät, oder tut es das originale von canon auch?
 
Noch jemand Erfahrungen mit Ersatzakkus?

Eigentlich nur Gute.

Kauft man die Besseren, z.B. mit Label Weiss, Ahnsmann usw., haben die Akkus ebenfalls einen Chip, der auch gleich funktioniert, wie der originale. Also nicht gerade die billigsten um 5 € kaufen, sondern eher um 15 € oder je nach Typ etwas mehr.
 
Benötigst Du für den Patona ein eigenes Ladegerät, oder tut es das originale von canon auch?
Das Originale tut es, einschließlich roter Blink- und grüner Daueranzeige. Ich lasse die Akkus (auch den der 7D) nach "Grün" zur Sicherheit immer noch ein paar Stunden drin, bisher hat es noch nicht geschadet. Ob's aber auch was nutzt? :confused:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
nach "Grün" zur Sicherheit immer noch ein paar Stunden drin, bisher hat es noch nicht geschadet. Ob's aber auch was nutzt? :confused:

Sollte nichts schaden und ein paar Stunden auch nichts nutzen. ;)

Der Ladestrom wird ja abgeschaltet und solange der Akku sich nicht bis auf einen gewissen Wert selbst entlädt, auch nicht wieder angeschaltet werden.
 
Eigentlich nur Gute.

Kauft man die Besseren, z.B. mit Label Weiss, Ahnsmann usw., haben die Akkus ebenfalls einen Chip, der auch gleich funktioniert, wie der originale.
Wenn im LP-E12 tatsächlich ein Chip drin ist, hat der bei der 100D nichts zu tun. Anzeigen wie "Anzahl der Aufnahmen" oder "Aufladeleistung" (was ist das überhaupt?) wie z.B. bei der 7D sind bei der 100D nicht vorgesehen. :eek:

Und den Ladezustand anzeigen konnten schon meine analogen EOSen aus dem vorigen Jahrtausend! :lol:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten