• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom 5.4

turricanus

Themenersteller
Lightroom 5.4 ist veröffentlicht.
Unterstützeng für neue Kameras D4s, DJI Phantom...
Unterstützung für Lightroom mobile
Bugfixes

http://www.adobe.com/support/downloads/detail.jsp?ftpID=5741
 
Setzt jemand Lightroom auf 2 Rechnern ein und kann mal testen, ob der eigentlich für Lightroom mobile gedachte Synchronisier-Service sich auch für das Synchronisieren zwischen 2 Desktop-Installationen missbrauchen lässt?
 
ob der eigentlich für Lightroom mobile gedachte Synchronisier-Service sich auch für das Synchronisieren zwischen 2 Desktop-Installationen missbrauchen lässt?

Da die Originale nicht in die Cloud kommen, bleibt das Wunschdenken.
 
Naja, aber soweit ich das richtig verstanden habe, werden die Smart Previews wohl synchronisiert. Das reicht für die Bearbeitung dann ja dicke aus...
Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ein Großteil der Bilder ohnehin zentral auf einem Server liegt. Da müssen dann die Originale nicht synchronisiert werden, die Bearbeitungsinformationen und Smart Previews reichen dann dicke aus.
 
Habt Ihr was zu Verbesserungen bei den Bearbeitungswerkzeugen gefunden? Da scheint es mau auszusehen
 
Da die Originale nicht in die Cloud kommen, bleibt das Wunschdenken.

Naja, aber soweit ich das richtig verstanden habe, werden die Smart Previews wohl synchronisiert. Das reicht für die Bearbeitung dann ja dicke aus...
Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ein Großteil der Bilder ohnehin zentral auf einem Server liegt. Da müssen dann die Originale nicht synchronisiert werden, die Bearbeitungsinformationen und Smart Previews reichen dann dicke aus.

Wie pxStrato schon sagt, es werden Smart Previews in die Cloud geladen. (DNG mit einer Kantenlänge von 2560 Pixeln.) Das würde zum Bearbeiten in fast jedem Fall ausreichen. So könnte man die Originale am Desktop haben und am Laptop mit einer synchronisierten Sammlung arbeiten. Aber ich schätze mal, das hat bei Adobe niemand vorgesehen. Versuch macht klug...
 
Naja, aber soweit ich das richtig verstanden habe, werden die Smart Previews wohl synchronisiert. Das reicht für die Bearbeitung dann ja dicke aus...
Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ein Großteil der Bilder ohnehin zentral auf einem Server liegt. Da müssen dann die Originale nicht synchronisiert werden, die Bearbeitungsinformationen und Smart Previews reichen dann dicke aus.

Das ginge eventuell. Ich hatte bei der urpsrünglichen Frage nach Synchronisation an eine volle Synchronisation gedacht.

Und ja: mit Smart Previews kommt man schon recht weit. Man sollte aber hier bedenken, dass auf die Cloud nicht die Full-Size-Smart-Previews kommen, sondern auf 2560 Pixel herunterskalierte.
 
Setzt jemand Lightroom auf 2 Rechnern ein und kann mal testen, ob der eigentlich für Lightroom mobile gedachte Synchronisier-Service sich auch für das Synchronisieren zwischen 2 Desktop-Installationen missbrauchen lässt?

Was ist daran LR 5.4 spezifisch? Dafür sollte doch eingentlich ein eigener Thread aufgemacht werden. Oder?

Gruß
Jacob
 
Mobile Sync Lightroom 5.4

Hallo,

heute hat Adobe ja das neuste Update veröffentlicht und dazu noch die Lightroom App.

Habe diese gerade mal 10 Minuten getestet und muss sagen, das funktioniert eigentlich recht gut.

Zum sortieren der Bilder bzw. markieren/ablehnen sogar sehr gut.

Nur "leider" kann man nur Sammlungen Syncen, hat hier jemand vielleicht sogar schon ein gutes Konzept wie man da dann aktuelle Bilder bearbeiten könnte?
 
Einfach die zu bearbeitenden neuen Bilder in eine neue Sammlung "Neu, zu bearbeiten" legen? Wenn man dann fertig ist, kann man die Bilder ja wieder aus der Sammlung entfernen und neue Bilder hineinlegen.

Oder verstehe ich gerade die Frage nicht?
 
Gibt es das Update nur für CC-Abonnenten?
Bei mir sagt Lightroom, es sei auf dem neusten Stand und es seien keine Updates verfügbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten