• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

vorblitzen mit eos 300d und macablitz 44 af-4c

olien

Themenersteller
hallo,

gestern hab ich zum erstenmal eine hochzeit bei sehr schlechten lichtverhältnissen fotografiert.

leider hab ich sehr oft personen mit roten augen.

in den anleitung zur eos bzw. zum blitz habe ich nicht finden können wie ich es einstelle damit vorgeblitzt wird.

geht das mit der eos 300d und dem mecablitz 44 af-4c nicht?
hab ich es überlesen?

als objektive habe ich das kit-objektiv und das canon 75-300 is.

gruß
oliver
 
Das ist aber kein Vorblitz sondern nur eine weiße Lampe die vor der Aufnahme leuchtet - für Momentaufnahmen z.B. bei einer Hochzeit denkbar ungeeignet. Ausserdem weiß ich nichteinmal ob diese Funktion mit externem Blitz geht.
Eine Möglichkeit wäre, Synch auf den 2. Vorhang einzustellen und eine recht lange Zeit z.B. 1/60 auszuwählen - vielleicht reicht der e-TTL Blitz aus um in dieser Zeit die Iris zu schließen - sonst kannst du nicht viel machen, ausser:
- indirekt Blitzen
- dir eine Blitzschiene besorgen.
 
hallo hartmut,

die option "rote augen" hatte ich an.
funktioniert leide nicht mit einem (oder meinem) externen blitz.


hallo musikfreak,

ist die verwackelungsgefahr nicht sehr hoch beim blitzen auf den 2. vorhang?
und blitzt es nicht dann auch nur einmal?

was bewirkt eine blitzschiene? der blitz ist dann ein wenig rechts oder links von der kamera entfernt... aber wieso verringert das den "rote-augen-effekt"??

gruß
oliver
 
1. Blitzen auf den 2. Vorhang ändert nichts an Verwacklung etc.
2. Es blitz bei e-TTL immer 2x. Einmal Messblitz dann "normaler Blitz"
3. Die roten Augen entstehen weil das Licht des Blitzes durch die weit geöffnete Iris fällt und im Augapfel reflektiert wird. Da sich hier viel Blut befindet wird es rot. Ist der Blitz nun seitlich angeordnet, so wird das Licht nicht auf den "Film" zurückreflektiert sondern links bzw. rechts neben die Kamera auf die Seite wo der Blitz nicht sitzt. -> keine roten Augen.
 
Hallo,
ich habe auch die 300D und den Metz,bisher noch kein einziges rotes Auge!!
Kann es sein,das der Blitz GANZ nach unten eingestellt war? Ist so 'ne Art Makrostellung. Dann blitzt er nämlich etwas tiefer. Ansonsten sitzt der doch so weit über dem Objektiv,sollte doch eigentlich unmöglich sein damit rote Augen hin zu bekommen.....

Gruß Jörg
 
Das sehe ich so wie Franz, der Abstand zur Linse ist so hoch, dass rote Augen eigentlich die Ausnahme sein sollten. Im Zweifelsfall sollte Du, wenn sich das wiederholt, Dir eine Blitzschiene und das notwendige Verbindungskabel besorgen, damit Du den Blitz seitlich von der Kamera anbringen kannst. Damit dürfte das Problem dann der Vergangenheit angehören.

Gruß

Willi
 
rote Augen treten trotz der hohen Position natürlich weiterhin auf. Nur muss man jetzt wesentlich weiter weg sein vom Objekt. Bei Oberkörperportraits mit 200mm habe ich z.B. wesentlich häufiger rote Augen als bei 50mm (bzw. bei 50mm treten sie garnicht auf).
 
Portraits mit 200mm? :eek:
So eine Wohnung hätte ich auch gerne :D , oder machst du das in Fabrikhallen?
Draussen ok,aber dann braucht man auch keinen Blitz.
Wie gesagt,habe schon etliche Bilder mit Blitz gemacht,selbst mit dem Internen noch keine roten Augen. Wenn ich da noch an meine G3 denke.....

Gruß Jörg
 
Es war draußen und die Sonne schien sehr stark um die starken Schatten der Bäume (Allee) zu verringern/verschwinden zu lassen habe ich mit Blitz gearbeitet - die Ergebnisse waren sehr gut. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten