• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Street - "Golden Boys"

Shutternoise

Themenersteller
Einer meiner Versuche zum Thema "Street Photography", letzte Woche in der Fußgängerzone von Baden (bei Wien).

Eigentlich ein kleiner Unfall - zwar absichtlich aus der Hüfte ausgelöst aber vergessen, dass die X20 auch die Blende lt. Voreinstellung wählt wenn man auf einen Benutzermodus wechselt.
Da es die Offenblende war, die Verschlusszeit schon beim Minimum und ein schöner Tag, wurde das Bild überbelichtet.
Habe mit EBV noch etwas rausgeholt aber absichtlich auch wieder übertrieben, zusätzlich noch ein Sepia-Effeckt.

Ich denke die Wirkung kommt eigentlich ganz gut / ist zu dem 2-Typen-Thema passend?

Habe auch noch ein Bild mit zurückhaltenderer Bearbeitung angehängt und das Original.

Was meint Ihr denn dazu?
Dank im Voraus für Eure geschätzte Meinung!
 

Anhänge

Eigentlich ein kleiner Unfall -

Mehr auch nicht.:rolleyes: Merke, aus einem missglückten Bild macht auch keine Bearbeitung mehr ein Gutes. Muss ich mir auch immer wieder ins Gedächtnis rufen.
 
Merke, aus einem missglückten Bild macht auch keine Bearbeitung mehr ein Gutes.

Ist es deiner Meinung nach gestalterisch (kein Treffer aus der Hüfte) nicht ansprechend oder liegt es am "Unfall" der Überbelichtung?

Grundsätzlich gebe ich dir recht - wenns ein missglücktes Bild ist ... ich finde die Szene und den Aufbau (möglichst) objektiv gesehen eigentlich nicht schlecht.
 
Ein Zufallsbild aus der Hüfte. Leider auch noch fehlbelichtet. Der ganze Bildaufbau, der Schnitt, die Aussage, leider auch daneben. So gesehen würde ich keine Arbeit investieren. Sorry - aber das Motiv ist gleichbedeutend mit dem eines jungen Menschens der an der Haltestelle steht und etwas in sein Smartphone eintippt.

Es sei denn es hat für dich rein ideellen Wert, dann ist es etwas anderes, ansonsten - ab in die Tonne.
 
Für die Galerie ist es wirklich nicht geeignet, ...eher für die Abteilung "Problembilder". ;)

Persönliche Eindrücke sind völlig Ok, jedoch können Fremde da wenig mitreden. Ein überbelichtetes Bild ist und bleibt immer überbelichtet, da kann man auch nicht tricksen, ...Effekte mildern maximal ab.

Bildaufbau (Querformat) kann recht interessant wirken, aber bitte mit gutem Bildmaterial (meine Meinung).
 
mal völlig ohne technischen Hintergrund... aus dem "Publikumsblickwinkel"

mich spricht das Bild mit der Sepiatonung an. Hat für mich irgendwas abgeranztes, was ich gut find.
Kann auch nicht sagen, warum. Aber "für die Tonne" würd ich jetzt nicht sagen.

Schwarz-weiß gefällt mir jetzt nicht so.

Das einzige, was ich machen würde: mir kommt der Horizont etwas schief vor, nach rechts abfallend.
 
Jenseits von Technikgefriemel muss ich sagen:
Schickes Foto.
Auch der Titel Golden Boys passt.
Die Ecke an dem das Foto gemacht wurde passt.
Überbelichtung (wenn auch zufällig) passt.
Die Geste des rechten Kerls passt.
Das Grinsen des linken Kerls passt.
Zwei Zuhältertypen, denen die Sonne aus dem A**** scheint.
Hat wie der Vorposter schreibt, was angeranztes, dreckiges.

Wenn man das sieht und zufällig draufdrückt: nice.
Wenn ich perfekt belichten kann, aber solche Situationen nicht erkennt: Pech gehabt, da hilft auch ein technisch perfektes Bild vom 18937643239ten mal Polarlicht mit Eis druff oder gut geschminktes Model in meinem Studio nix. Da kann das Sepia Bild mehr. - Auch wenn der rechte Kopp echt zu arg ausgebrannt ist. Von daher: Ich würds wohl wegschmeißen, weil ich mich ewig ärgern müsste, dass das coole Motiv technisch halt nix geworden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knippsixus hat meine persönliche Interpretation gut auf den Punkt gebracht, denke bei dem Anblick auch an "Frauenhelden" die über einschlägige Dinge sprechen.
Hinzuzufügen wäre noch "sie kommen aus dem Licht" (metaphorisch-ironisch).

Das so zu beschreiben hatte ich mich zurück gehalten, denn ich wollte den geschätzten Herren die mir als Motiv dienten - auch wenn sie vermutlich nie davon erfahren werden - nicht vorurteilend zu nahe treten! ;)


Zur Bearbeitung/"Unfall" ... stört mich in diesem Fall weniger - warum?
Meiner Ansicht nach brauchen zB Landschaftsaufnahmen Detail, bei Personen- oder Situationsaufnahmen, besonders wenn kein Fashionshoot ist, kann Detail zu sehr ablenken. Durch den "Unfall"/die Bearbeitung geht Detail zurück und "Umrisse" werden klar - die anundfürsich ausreichen um ein Stück einer möglichen Geschichte an zu deuten.
Dazu sagen muss ich, das ich auch ein Freund der Lomographie bin, was wohl meine höhere Toleranzschwelle erklärt.

Vielen Dank jedenfalls für die ehrlichen und konstruktiven (vorwiegend) negativen Kritiken, solche bringen einen am ehesten weiter - ich setze mich damit ausgiebig auseinander!
Betreffend technischer Gestaltung möchte ich aber auch anmerken, das ein goldener Schnitt erkennbar ist, die Schatten etwas Tiefe (Distanz zum Betrachter/Beobachter!) vermitteln, sowie die dunklen Personen vor hellem Hintergrund ebenfalls etwas tiefenwirksam sind.


Evtl. mache ich noch eine Bearbeitung wo der rechte Kopf nicht so ausbrennt (habe die Überbelichtung ja auch bewusst forciert / vgl. Schwarzweißbild) und mit milderer Sepiatönung.
 
Da ich grundsätzlich an meinem Eindruck einer interessanten Szene festhalte,
habe ich nun 2 Bearbeitungen die bestimmt hochwertiger sind.

Eines in zurückhaltendem Sepia, die andere in Farbe*.
* ... hier sieht man leider Flares / die Sonne war auch fast im Bild.

Kontroversielle Kritik natürlich weiterhin willkommen!
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten