Lucius
Themenersteller
Hallo,
warum hat die A7r in meinen Augen den besten AF der Welt, genau weil mit adaptierten Objektiven man per Hand scharfstellen muss
Ich möchte kurz ausholen meine erste Digitale-Spiegelreflexkamera war eine Canon 300D mit einen Sigma 28-200mm der AF war so lala die Ansprüche nicht besonders. Nutzbar war nur das mittlere AF-Feld, Blende 11 da waren die meisten Bilder scharf. Nach einer 10D, 20D, kam die 5D als VF die Linsen wurden lichtstärker und die AF Probleme immer größer. Die Kamera und Objektive wurden x-Mal nach München zu Canon Servicepoint gebracht ohne Ergebnis (was für ein Saftladen). Nach langen suchen im Internet und voller Frust hab ich den ganze Canon Krempel gepackt (BOS geschwänzt) und bin nach Frankfurt am Main zum Canon-Service Greb in Dreieich. Dort angekommen voller habe ich denen mein Problem geschildert und siehe da das erste mal wo mir nicht jemand erzählt hat, dass alles i.O ist und ich ein Depp bin! Ich war nicht am Fehlfokus meiner Kamera schuld die Fokosprobleme waren bekannt und lagen an der Abstimmung Kamera, Objektiv. Aber das war nicht alles ich bin in der Früh als erster Kunde vor der Tür gestanden hab den Mitarbeiter auch erklärt das ich 400km einfach gefahren bin weil ich die Sachen nicht per Post verschicken wollte. Er schaute die Sachen an und meinte nur schauen sie sich Frankfurt an am Nachmittag sind die Sachen justiert. Gegen Feierabend habe ich meine Kamera abgeholt und muss sagen der Wahnsinn jedes Objektiv war scharf auf den Punkt. Die Aussage war auch das eigentlich jedes neue Objektiv justiert werden muss um max. Leistung abzurufen.
Irgend wann mal kam die D700 auf den Markt und ich trente mich von meiner perfekt justierten Canon Ausrüstung das Spielchen ging bei Nikon von neuen dort konnten man wenigstens selber Justieren die Objektive, die sich mit der Skala nicht justieren liessen würden zurückgeschickt. Nach einigen Monaten hatte ich auch da eine Ausrüstung zusammen die wirklich funktionierte. Nach und Nach kamen neue Funktionen wie das Filmen usw. darum wollte ich meine D700 mit einer D7000 ergänze und siehe da, der Mist ging von vorne los! Also die D7000 ging zurück an Amazon und ich ergänzte meine Ausrüstung mit einer Sony 5N und muss sage das war die erste Kamera ohne Fokusprobleme. Es hat wieder spaß gemacht Objektive zu kaufen weil diese ohne Probleme funktionierten egal ob AF oder MF. Nach und nach verkaufte ich meine Nikon Ausrüstung und fotografierte mit der Nex.
Aber tief im Herzen war der Verlust vom VF groß, Nikon hat die D800 vorgestellt und es hat mich wieder in den Fingern gejuckt bis die ersten Meldungen kamen "AF Probleme bei der D800" ich war schlagartig geheilt.
Es blieb nur noch die Hoffnung, Lange gab`s die Gerüchte Sony bringt eine NEX mit VF Chip und siehe da das Warten hat sich gelohnt in Oktober 2013 wurden die Alphas vorgestellt. Ich habe die Kamera bei Sony vorbestellt und muss sagen fotografisch gesehen ist das, dass beste was mir passieren konnte. Mittlerweile habe ich sehr viele MF Objektive, Carl Zeiss, Olympus, Walimex, Nikon... soviel spaß hat fotografieren noch nie gemacht. Ich kann ganz entspannt Objektive kaufen ohne mir Gedanken zu machen ob der AF sitzt dazu kommt die ganzen Objektive sind top Zentriert nicht wie der neue Sony, Canon und Nikon Misst! Ich teste zwar noch immer alle Objektive auf Herz und Nieren, dass ist leider ein Syndrom aus alten Zeiten.
Zu Zeit der Analog MF Fotografie war ich noch nicht auf der Welt und ich habe eigentlich das Ende des KB-Films mitbekommen und das digitale Zeitalter. In meinen Augen ist der Phasen AF stand 2014 noch immer eine Krucke weil einfach zu viele Faktoren stimmen müssen das der Fokus funktioniert und leider der Trend immer mehr zu billiger und schneller geht darum kann, dass alles nicht so richtig funktionieren.
Ich muss sagen die A7r mit Adaptern macht richtig Spaß und das Fokusieren z.B. mit Blende f1,4 ist kein Problem die Trefferquote liegt bei 100% mit etwas Übung kann man auch bewegt Objekte fotografieren. Klar hält sich, das sin Grenzen und der AF hat seine Daseinsberechtigung aber in vielen Situationen ist er einfach eine Störquelle vor allen mit Lichtstarken Objektiven!
Viele Grüße
Lukas
warum hat die A7r in meinen Augen den besten AF der Welt, genau weil mit adaptierten Objektiven man per Hand scharfstellen muss

Ich möchte kurz ausholen meine erste Digitale-Spiegelreflexkamera war eine Canon 300D mit einen Sigma 28-200mm der AF war so lala die Ansprüche nicht besonders. Nutzbar war nur das mittlere AF-Feld, Blende 11 da waren die meisten Bilder scharf. Nach einer 10D, 20D, kam die 5D als VF die Linsen wurden lichtstärker und die AF Probleme immer größer. Die Kamera und Objektive wurden x-Mal nach München zu Canon Servicepoint gebracht ohne Ergebnis (was für ein Saftladen). Nach langen suchen im Internet und voller Frust hab ich den ganze Canon Krempel gepackt (BOS geschwänzt) und bin nach Frankfurt am Main zum Canon-Service Greb in Dreieich. Dort angekommen voller habe ich denen mein Problem geschildert und siehe da das erste mal wo mir nicht jemand erzählt hat, dass alles i.O ist und ich ein Depp bin! Ich war nicht am Fehlfokus meiner Kamera schuld die Fokosprobleme waren bekannt und lagen an der Abstimmung Kamera, Objektiv. Aber das war nicht alles ich bin in der Früh als erster Kunde vor der Tür gestanden hab den Mitarbeiter auch erklärt das ich 400km einfach gefahren bin weil ich die Sachen nicht per Post verschicken wollte. Er schaute die Sachen an und meinte nur schauen sie sich Frankfurt an am Nachmittag sind die Sachen justiert. Gegen Feierabend habe ich meine Kamera abgeholt und muss sagen der Wahnsinn jedes Objektiv war scharf auf den Punkt. Die Aussage war auch das eigentlich jedes neue Objektiv justiert werden muss um max. Leistung abzurufen.
Irgend wann mal kam die D700 auf den Markt und ich trente mich von meiner perfekt justierten Canon Ausrüstung das Spielchen ging bei Nikon von neuen dort konnten man wenigstens selber Justieren die Objektive, die sich mit der Skala nicht justieren liessen würden zurückgeschickt. Nach einigen Monaten hatte ich auch da eine Ausrüstung zusammen die wirklich funktionierte. Nach und Nach kamen neue Funktionen wie das Filmen usw. darum wollte ich meine D700 mit einer D7000 ergänze und siehe da, der Mist ging von vorne los! Also die D7000 ging zurück an Amazon und ich ergänzte meine Ausrüstung mit einer Sony 5N und muss sage das war die erste Kamera ohne Fokusprobleme. Es hat wieder spaß gemacht Objektive zu kaufen weil diese ohne Probleme funktionierten egal ob AF oder MF. Nach und nach verkaufte ich meine Nikon Ausrüstung und fotografierte mit der Nex.
Aber tief im Herzen war der Verlust vom VF groß, Nikon hat die D800 vorgestellt und es hat mich wieder in den Fingern gejuckt bis die ersten Meldungen kamen "AF Probleme bei der D800" ich war schlagartig geheilt.
Es blieb nur noch die Hoffnung, Lange gab`s die Gerüchte Sony bringt eine NEX mit VF Chip und siehe da das Warten hat sich gelohnt in Oktober 2013 wurden die Alphas vorgestellt. Ich habe die Kamera bei Sony vorbestellt und muss sagen fotografisch gesehen ist das, dass beste was mir passieren konnte. Mittlerweile habe ich sehr viele MF Objektive, Carl Zeiss, Olympus, Walimex, Nikon... soviel spaß hat fotografieren noch nie gemacht. Ich kann ganz entspannt Objektive kaufen ohne mir Gedanken zu machen ob der AF sitzt dazu kommt die ganzen Objektive sind top Zentriert nicht wie der neue Sony, Canon und Nikon Misst! Ich teste zwar noch immer alle Objektive auf Herz und Nieren, dass ist leider ein Syndrom aus alten Zeiten.
Zu Zeit der Analog MF Fotografie war ich noch nicht auf der Welt und ich habe eigentlich das Ende des KB-Films mitbekommen und das digitale Zeitalter. In meinen Augen ist der Phasen AF stand 2014 noch immer eine Krucke weil einfach zu viele Faktoren stimmen müssen das der Fokus funktioniert und leider der Trend immer mehr zu billiger und schneller geht darum kann, dass alles nicht so richtig funktionieren.
Ich muss sagen die A7r mit Adaptern macht richtig Spaß und das Fokusieren z.B. mit Blende f1,4 ist kein Problem die Trefferquote liegt bei 100% mit etwas Übung kann man auch bewegt Objekte fotografieren. Klar hält sich, das sin Grenzen und der AF hat seine Daseinsberechtigung aber in vielen Situationen ist er einfach eine Störquelle vor allen mit Lichtstarken Objektiven!
Viele Grüße
Lukas