• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Simulator bzw. Vergleich von Bildwirkung und Brennweite bei gleicher Größe des Objekts

Eyke_

Themenersteller
Hi zusammen,

ich weiß, der Titel ist etwas komisch... ich versuche es mal genauer zu beschreiben :)
Vor einiger Zeit habe ich eine Art Simulator im Internet gefunden, der die Bildwirkung bei unterschiedlicher Brennweite zeigt, wobei das Objekt im Fokus immer gleich groß war.
Die Seite hat mir gut gefallen, nur leider finde ich sie nicht mehr. :confused:

Die Beispielbilder zeigten eine Statue von einer Gans / einem Schwan (?), dahinter waren, glaub ich, rechts Bäume/Häuser und links Wasser (ein See/Teich).

Weiß zufällig jemand was ich meine?

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Suche Simulator bzw. Vergleich von Bildwirkung und Brennweite bei gleichem Abstand zu Objekt

... also was jetzt: "gleicher Abstand zum Objekt" oder "Objekt immer gleich groß"?
 
AW: Suche Simulator bzw. Vergleich von Bildwirkung und Brennweite bei gleichem Abstand zu Objekt

Sigma Brennweitensimulator ist auch ganz gut:

http://www.sigma-foto.de/fileadmin/content/focalSimulator/focalNeu/sigma-2.swf?swfURL=fileadmin/content/focalSimulator/focalNeu/
 
Hi zusammen,

danke schon mal für die Antworten. Die genannten Beispiele kannte ich bereits.
Es ging mir darum, dass das Objekt gleich groß sein soll. Das hatte ich im Titel falsch formuliert (daher jetzt auch geändert).

Soweit ich mich erinnern kann waren das ca. 9 Bilder, jeweils mit anderer Brennweite, aber immer so, dass die Gans(?) in etwa gleich groß war.

Hintergrund der Frage: Ich überlege hin und her, ob es das Oly 45mm oder Lumix 20mm werden soll. Budget-bedingt werde ich mit nur einem Objektiv starten. Jetzt frage ich mich, wie die Bilder im Vergleich wirken würden. Man liest und sieht ja z.T. die "zusammendrängende" Wirkung bei längeren Brennweiten.
Da war diese Seite sehr hilfreich... :)

Viele Grüße!
 
Hallo Blaubaer,

danke für den Link. Das hat mich schon mal weiter gebracht.
Ich möchte auf jeden Fall mehr Personen fotografieren, auch mal in Innerräumen.
Ich habe mir hier im Forum bereits ein Lumix 14-45mm gekauft. Damit bin ich sehr zufrieden, aber f5.6 am langen Ende ist einfach zu wenig.
Daher auf jeden Fall der Wunsch nach mehr Lichtstärke. Ich konnte das 20mm schon mal ausprobieren. Hat schon viel Spaß gemacht. Es ist halt doch eine ganz andere Art zu fotografieren, wenn man keinen Zoom hat. Aber für Personen sind 20mm nur bedingt geeignet. Auch das Spiel mit der Schärfentiefe ist beim 45er wohl noch mehr möglich als mit dem 20er.

Das driftet jetzt eher in eine Kaufberatung ab (für mich kein Problem :rolleyes: ),
aber falls das Thema jetzt verschoben gehört, bitte ich einen Admin das zu tun.

Zu meiner Ausgangsfrage: In dem Bereich ergibt sich die "gleiche Größe" dadurch, dass das Bild beschnitten wurde. Wäre der Fotograf aber beim Vergleich z.B. näher an die Laterne herangegangen, so dass diese immer gleich groß ist, dann wäre das Bild auch ein anderes gewesen. Kann jemand nachvollziehen, wie ich das meine? :ugly:

Auf der o.g. Website war genau das der Fall... aber wenn niemand spontan weiß wo das zu finden ist, dann schnappe ich mir am WE einfach mal die Kamera und die Zooms und teste das selbst.
Dennoch "Danke" für die Antworten bisher.

Beste Grüße!
 
Zu meiner Ausgangsfrage: In dem Bereich ergibt sich die "gleiche Größe" dadurch, dass das Bild beschnitten wurde. Wäre der Fotograf aber beim Vergleich z.B. näher an die Laterne herangegangen, so dass diese immer gleich groß ist, dann wäre das Bild auch ein anderes gewesen. Kann jemand nachvollziehen, wie ich das meine?

Ja. Je näher Du am Hauptmotiv bist, desto größer erscheint es im Vergleich zum Hintergrund.
Bezogen aufs Portrait: Je näher die Kamera der Nasenspitze rückt, desto kleiner wirken auf dem Bild die Ohren.

Probiere es mit dem Zoom aus. 45mm sind bei Cropfaktor 2 nahe an einer "klassischen" Portraitbrennweite.
 
Hi zusammen, danke für eure Mühen.

Über eure Stichwörter und Links konnte ich noch Folgendes finden:

Der Artikel von Colorfoto zeigt verschiedene Bildserien (gleicher Standort oder gleiche Größe) und liefert insgesamt einen guten Überblick über Objektive, ganz allgemein.
Beim zweiten Link geht es insbesondere um die Unterschiede bei Portraits.
Der letzten Link zeigt einen guten Vergleich, wie sich das Szenario "gleiche Objektgröße bei unterschiedlichen Brennweiten/Standpunkten" auf die Bildwirkung auswirkt.

Damit weiß ich alles, was ich (aktuell) wissen wollte. Es wird das Oly 45mm für den Start werden. Und über kurz oder lang wird das Panasonic 20mm sicher folgen. :rolleyes:

Viele Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten