• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe zur Ausrüstung für eine Florida Rundreise?

vwpolo

Themenersteller
Hallo zusammen,

brauch mal einen tipp für die Zusammenstellung meiner Ausrüstung für eine Florida Rundreise.

meine Ausrüstung besteht aus:

- Fuji X100 + Zweiten Akku
- Canon 70D + Zweiten Akku
- Canon 17-55 2.8 IS USM
- Canon 10-22 3,5-4,5 USM
- Canon 50 1.4 USM
- Speedlite 430EX II
- Funkauslöser Hähnel Combi TF
- Stativ Sirui T-1204x mit Kugelkopf K-10X
- Fotorucksack Lowepro Photo Hatchback 22l AW
- mehrere SD Karten
- Reinigungstuch

was ich mir noch gerne Kaufen würde:

- Canon 70-200 4.0L IS USM
- B+W Polarisationsfilter (77mm, MRC Nano, XS-PRO digital)
- Giottos GTAA1900 Super Rocket-air Blower schwarz


Nun zum Problem :confused:

wenn ich dass alles jeden tag mit mir rumtragen muss hab ich sicher keine Lust mehr auf den Urlaub bzw. Freude am Foto machen :(

was würdet ihr mit nehmen?
was fehlt mir den noch wichtiges woran ich gerade nicht denke?

was macht ihr im Urlaub mit der teuren Ausrüstung wenn ihr sie mal nicht mit schleppt?
Oder wenn man in einen Park oder so ist wo man mal mit einer Attraktion fahren will wo die Ausrüstung nicht mit darf?

Ach ja und würdet ihr die Ausrüstung dann Versichern und beim Zoll anmelden?



Danke schon mal an alle :top:

schöne Grüße
 
- Fuji X100 + Zweiten Akku
- Canon 70D + Zweiten Akku
- Canon 17-55 2.8 IS USM
- Canon 10-22 3,5-4,5 USM
- Canon 50 1.4 USM
- Speedlite 430EX II
- Funkauslöser Hähnel Combi TF

- Stativ Sirui T-1204x mit Kugelkopf K-10X
- Fotorucksack Lowepro Photo Hatchback 22l AW
- mehrere SD Karten
- Reinigungstuch

was ich mir noch gerne Kaufen würde:

- Canon 70-200 4.0L IS USM
- B+W Polarisationsfilter (77mm, MRC Nano, XS-PRO digital)
- Giottos GTAA1900 Super Rocket-air Blower schwarz

...das 70-200 is nice to have, aber wirklich brauchen tust Du es nicht... Stativ dito.
 
Ich würde die Fuji für die Jackentasche mitnehmen, die 70d, Akkus, Speicherkarten und dieser ganze Krempel natürlich auch...
Objektive würde ich das 1,4/50 und das 10-22 nehmen. 17-55 finde ich unnötig, du hast ja schon Weitwinkel und am oberen Ende reicht auch das 50er, ich persönlich nutze den Bereich zwischen 22 und 50 so gut wie nie, aber das muss ja jeder selbst wissen ;)
Stativ, Blitz und den Funkauslöser würde ich zuhause lassen. Den o.g. Rest alles in den LowePro stecken.
Ob du das 70-200L brauchst musst du natürlich selbst wissen, kommt ja auf deine Fotoziele dort an ;)
 
- Fuji X100 + Zweiten Akku
- Canon 70D + Zweiten Akku
- Canon 17-55 2.8 IS USM
- Canon 10-22 3,5-4,5 USM
- Canon 50 1.4 USM
- Speedlite 430EX II
- Funkauslöser Hähnel Combi TF

- Stativ Sirui T-1204x mit Kugelkopf K-10X
- Fotorucksack Lowepro Photo Hatchback 22l AW
- mehrere SD Karten
- Reinigungstuch

was ich mir noch gerne Kaufen würde:

- Canon 70-200 4.0L IS USM
- B+W Polarisationsfilter (77mm, MRC Nano, XS-PRO digital)
- Giottos GTAA1900 Super Rocket-air Blower schwarz

...das 70-200 is nice to have, aber wirklich brauchen tust Du es nicht... Stativ dito.

Warum das Stativ nicht?
Das 70-200 wollte ich für die Everglades!?
 
Ich würde die Fuji für die Jackentasche mitnehmen, die 70d, Akkus, Speicherkarten und dieser ganze Krempel natürlich auch...
Objektive würde ich das 1,4/50 und das 10-22 nehmen. 17-55 finde ich unnötig, du hast ja schon Weitwinkel und am oberen Ende reicht auch das 50er, ich persönlich nutze den Bereich zwischen 22 und 50 so gut wie nie, aber das muss ja jeder selbst wissen ;)
Stativ, Blitz und den Funkauslöser würde ich zuhause lassen. Den o.g. Rest alles in den LowePro stecken.
Ob du das 70-200L brauchst musst du natürlich selbst wissen, kommt ja auf deine Fotoziele dort an ;)

Seh ich auch so! Stativ je nachdem, was du aufnehmen willst.
 
Ich würde die Fuji für die Jackentasche mitnehmen, die 70d, Akkus, Speicherkarten und dieser ganze Krempel natürlich auch...
Objektive würde ich das 1,4/50 und das 10-22 nehmen. 17-55 finde ich unnötig, du hast ja schon Weitwinkel und am oberen Ende reicht auch das 50er, ich persönlich nutze den Bereich zwischen 22 und 50 so gut wie nie, aber das muss ja jeder selbst wissen ;)
Stativ, Blitz und den Funkauslöser würde ich zuhause lassen. Den o.g. Rest alles in den LowePro stecken.
Ob du das 70-200L brauchst musst du natürlich selbst wissen, kommt ja auf deine Fotoziele dort an ;)

mir ist das 17-55 am liebsten von der bildqualität her!?
das ich es richtig verstehe würdest das 10-22 als immer drauf nehmen oder?

Stativ dacht ich mir für schöne aufnahmen mal bei Nacht bzw. Abends
 
Ich denke das kommt ganz darauf an was Du aufnehmen willst... ich gehe auch bald nach Florida, da kommt folgendes mit : 100-400mm 5.6L (Wildlife in den Everglades & Keys), 100mm 2.8 Macro für ... Macros :-) und das 17-40mm L für Landschaft, Familie etc. Dazu ein Einbeinstativ, lieber hätte ich das Dreibein, aber das ist mir dann zu schwer.
 
Servus,
wenn du ne Versicherung abschließen willst bleibt dir nur ne Reisegepäck und die ist beschissen im der Leistung... Ich würde bzw. In meinem Fall habe ich ne Kameraversicherung die außer bei Vorsatz und Krieg
alles ohne Einschränkungen absichert. Auch zwischen 2200 und 0600 Uhr. Versicherung ist von Andreas Matthiesen...
Das Stativ kommt zwecks Langzeitbelichtung auf jeden Fall mit.
Ich hatte in meinem USA Urlaub immer alles dabei (außer 2x - Pearl Harbour und Universal Studios) dann einfach in den Koffer einschließen...
Es gibt aber auch die Möglichkeit sich in den Parks Schließfächer zu mieten.
Ein Tele würde ich auch auf jeden Fall mitnehmen - kann man immer mal brauchen.
Wichtig ist n bequemer Rucksack, dann macht auch das Tragen nix aus.
Bei Zoll gibts extra Formulare um die Ausrüstung anzumelden, oder einfach sämtliche Kaufbelege mitnehmen...
Viel Spaß,
Alex
 
Hallo,

und nur zur Info - in den Staaten, insbesondere in NY und anderen Großstädten sind Stative nicht gern gesehen bzw. kannst du beim deren Aufbau arge Probleme bekommen.

Gruss
Tiny
 
was würdet ihr mit nehmen?

Das kommt darauf, was fotografisch dort der Schwerpunkt sein soll.

Ich hatte an der 7D ein Tokina 10-17, Tokina 11-16, Canon 40mm, 100er Makro, 15-85 und das Sigma 120-300 dabei (plus Rucksack, Schultertasche, Einbein und großem Stativ). Die ersten drei hätte ich eigentlich auch zu Hause lassen können, mit dem 15-85 war ich gut unterwegs, das Makro habe ich selten verwendet, aber wenn man ein Makro braucht, hilft halt auch nur ein Makro. Mehr als drei Viertel meiner Florida-Bilder sind allerdings mit dem Sigma 120-300 entstanden und zwar meist mit 2-Konverter ... die lieben Vögel halt ;)

was macht ihr im Urlaub mit der teuren Ausrüstung wenn ihr sie mal nicht mit schleppt?

Dann lasse ich sie in der Unterkunft, was sonst?

Oder wenn man in einen Park oder so ist wo man mal mit einer Attraktion fahren will wo die Ausrüstung nicht mit darf?

Wie gehabt. In den Vergnügungsparks habe nur eine wasserdichte Kompakte, eine Canon PowerShot D20, dabeigehabt.

Ach ja und würdet ihr die Ausrüstung dann Versichern und beim Zoll anmelden?

Zollanmeldung halte ich bei der Ausrüstung für übertrieben; was sicherlich nicht Schaden kann ist, wenn du Rechnungen eingescannt dabei hast.
 
Hi, tolles Urlaubsgebiet hast dir ausgesucht :) Florida ist sehr cool :top:
Falls Du Dir wirklich noch was für die 70d kaufen willst, nimm das 15-85mm und wenn du was im Tele für die Everglades haben willst nimm das 55-250mm.
Warum?
mit dem 15-85 wird meistens der benötigte Brennweitenbereich hervorragend abgedeckt, falls nicht, hast du mit dem 55-250 ein ziemlich leichtes Tele mit am Start. Licht wird nicht das Thema sein, eher Hitze und Gewicht. Stativ lass zu hause, falls du merkst das du auch eins brauchst - da gibts jede Menge Technikläden bestbuy usw. wo du relativ günstig eins kaufen kannst. Es ist aber richtig, das Stative nicht gern gesehen werden in den Parks usw., warum auch immer.
Must Do!!! wenn du auf den Keys bist, z.B. Key West musst Du einen Sonnenaufgang fotografieren :top:
Viel Spaß bei Deinem Trip und ich denke mit:
-X100
-70d mit 15-85 und 55-250
-Blitz und Kleinzeug
bist/wärst Du sehr gut ausgestattet
 
mir ist das 17-55 am liebsten von der bildqualität her!?
das ich es richtig verstehe würdest das 10-22 als immer drauf nehmen oder?

Stativ dacht ich mir für schöne aufnahmen mal bei Nacht bzw. Abends

Wenn dir das 17-55 lieber ist, dann nimm das mit. Ich wollte dir nur ne Anregung geben ;)

Ich fotografiere selber zu 90% mit meinem 1.8/50 wenn ich keine Telebrennweite brauche, komme also damit sehr gut aus und es ist mein "Immerdrauf". Ich hätte es bei dir also auch als Immerdrauf empfohlen und das 10-22 wenn du was weitwinkliges brauchst (z. B. Landschaft) - wobei das "brauchen" dann ja auch immer von persönlichen Vorlieben abhängt...ich persönlich brauche selten was weitwinkliges, ich nehme selbst Panoramen mit dem 50er auf :D

Letztlich musst du natürlich selbst entscheiden was du mit nimmst und was nicht; die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Ich würde kein Stativ mitnehmen (einige haben ja bereits geschrieben dass es nicht gern gesehen wird). In meinem letzten Urlaub an der Ostsee (also Deutschand) war ich mit dem Auto unterwegs und hatte mein Stativ immer dabei...allerdings immer im Auto, weil ich zu faul war zum schleppen (und es war ein REISESTATIV), da hat es mir natürlich nicht viel gebracht. Viel wichtiger find ich da einen Kabelauslöser, wenn du ne Mauer oder einen Stein findest kann dir das ein Stativ ersetzen (so hab ich das auch gemacht...)
Eine Möglichkeit findet man also immer ;)

Liebe Grüße
 
Ich habe meinen Floridaaufenthalten meist alles dabei gehabt und dann je nach Fotoziel nur die da notwendigen Objektive mitgenommen. Rest blieb in der Unterkunft.
Die Wahl deiner Objektive ist sehr abhängig von dem was du hauptsächlich fotografieren möchtest. Bei nur landschaftlichen und familieren Aufnahmen brauchst du wohl kein Tele. Sobald aber Tiere ins Spiel kommen ist ein 70-200 Pflicht.
Ich hatte bei meinem ersten Floridatrip eine 30D, das 10-22, ein 17-50 und das 70-200 4L IS dabei und war bestens abgedeckt.
Beim letzten habe ich auf ein UWW verzichtet und dafür einen Konverter und ein Macro mitgenommen.
Ging auch ohne Probleme. Sag einfach mal was Du hauptsächlich ablichten möchtest und vielleicht ein paar Ziele, vielleicht sind dann mehr Tips möglich.

P.S.: Solltest Du das Stativ mitnehmen und in den Koffer legen, kannst du davon ausgehen das die TSA den Koffer öffnet. Hatte ich bis jetzt jedes Mal.
 
sodele jetzt ich:

habe in florida immer dabei:

canon, 100-400, 24-105, polfilter. reichte bis jetzt völlig


und extra versicherung ist schwachsinn. kameraausrüstung ist in der normalen hausrat mit drinnen. normalerweise bis 2500,-- euro. wenn mehr, muss man vorher der versicherung bescheid geben.
 
Ok, sind ja ganz interessante Ziele dabei. Bei dieser Reise würde ich auf jeden Fall die 70D, das 17-55 und ein 70-200er bzw. auf jeden Fall ein Tele mitnehmen, alleine schon für die Glades und Seaworld (wobei die Glades mit einem Airboat aus nicht ganz so reizvoll sind, wie von einem ruhigen Boot). Auf das 50er würde ich verzichten. Das 10-22 hat sicher seinen Reiz, gerade an auf dem Weg nach Key West. Jedoch bist Du ja in einer Gruppe unterwegs und kannst nicht einfach mal anhalten für ein Photo. Daher kommts auf den Platz an, den du in der Fototasche hast. Ein Muss ist es in meinen Augen nicht.
Ansonsten noch Polfilter, Fernauslöser, Reinigungstuch ( und auch den Blasebalg).

Zwecks Stativ: ich habe keine Ahnung warum die TSA das macht, vielleicht schauts auf dem Scanner komisch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

für die Everglades reicht das 10-22 vollkommen. War teilweise so nah an den Krokos daß ich mit 18mm nichtmal den ganzen Kopf aufs Bild gebracht habe 😄!

LG Christoph
 
Das 10-20 und wenn ein Tele für die Keys zum Alligator fotografieren. Aber wenn Du es nicht brauchst dann noch 24-105 er dann ist alles abgedeckt .Ich fliege diese Jahr nach New York -San Francisco -Portland mein Werkzeug 15-30, 24-105 4 oder 28-70 2.8 und 70-200mm 2.8 Body 5D III+ 7D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten