• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pancake oder Zoom für Reise

Sam300

Themenersteller
Moin zusammen,

bei uns steht im Mai u.a. ne Reise nach New York an wozu ich meine NX300 auf jedenfall mitmehmen möchte. Nur ist die Frage welches Objektiv. Das 18-55er ist mir eigentlich zu groß und zu sperrig um das immer durch die Stadt zu "schleppen".

Nun hab ich schon länger vor mir das 30er Pancake zu holen. Ist das denn was für "Sightseeing" Fotos oder sollte man da doch lieber keine Festbrennweite nehmen grad wg. Tele o.ä.?
 
AW: Samsung 30mm f/2.0 Pancake (NX System)

Das 30er ist lichtstark. Ich nehme sie als Universallinse, hauptsächlich für Innenräume.

Für New York braucht man auch viel Weitwinkel. Mir persönlich wäre 18 mm Brennweite zu wenig. Bei meinem nächsten USA Urlaub werde ich mir wohl das 12-24 kaufen.
Das 16 mm ist recht lichtstark, kann man auch gut für Innenräume nutzen, aber stellt natürlich keine so große Erweiterung im Weitwinkelbereich dar.

Ich hatte in New York das 20-50 mm in der Jackentasche, aber fast nur das 16 mm an der Kamera.

Gruß,
Silke
 
AW: Samsung 30mm f/2.0 Pancake (NX System)

Hi Silke,

danke für die schnelle Rückmeldung! Das heißt also das 16er wäre eher geeignet? Wollte eben gerade für die Reise ein art "Immer-drauf-Objektiv" wo sich sowohl Architektur als auch alles mögliche andere gut fotografieren lässt ohne eben ständig am wechseln zu sein.

Denke du hast Recht. Mehr Weitwinkel ist in NYC sicherlich nicht verkehrt.
 
AW: Samsung 30mm f/2.0 Pancake (NX System)

Ich habe irgendwo gelesen, dass die 16mm Linse, 14mm in Vergleich mit dem 12-24 Objektiv entspricht.
Ist also schon ein recht große Weitwinkel.
 
AW: Samsung 30mm f/2.0 Pancake (NX System)

Hier ein Vergleich:
http://nxcsc.com/2013/09/03/12-24-vs-16-vs-20/

Das 16mm Pancake kommt mir auch schon ziemlich weitwinklig vor. Es hat in den meisten Fällen auch ausgereicht. Vom 12-24 mm erhoffe ich mir auch etwas weniger wechseln zu müssen, auch wegen einer eher ungeduldig Begleitung ;).
Falls Dich das 16 mm doch interessiert. Hier ist ein Originalbild vom letzten Urlaub (komplett unbearbeitet): https://www.dropbox.com/s/v8r5g9s1ra2y2ea/NX 1000 16 mm SAM_1183.JPG
Weniger Weitwinkel hätten an diesem Aussichtspunkt nichts gebracht. Ansonsten halt Stativ aufbauen und eine Panoramaaufnahme machen. Das ist in New York auf den Wolkenkratzern auch nicht soviel anders. Auf dem Times Square haben die 16 mm auch gerade so ausgereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung 30mm f/2.0 Pancake (NX System)

OT, aber: Tolles Bild! Wo war das denn? :)

Nun das ist jetzt die Frage: was ist deiner / eurer Meinung denn besser geeignet? Gerade wenn man auf Reisen nicht soviel wechseln mag.
Mehr Weitwinkel, also das 16mm oder doch das 30mm? :confused:
 
AW: Samsung 30mm f/2.0 Pancake (NX System)

Gar nicht wechseln: Auf das ganz neue, aber große 16-50 sparen :D;)! Aber dazu braucht man eigentlich auch die NX 20 oder NX 30.

OT: Danke :). Das Bild mit dem 16 mm habe ich auf den Azoren fotografiert. Das war am Lago do Fogo auf Sao Miguel, der Hauptinsel.
So sieht mein bearbeitetes Bild dazu aus: http://static.panoramio.com/photos/original/99227417.jpg

So ist das mit dem Objektivkauf, theoretisch könnte man (fast) alle Gläser brauchen.
Im Urlaub habe ich das 30er auch dabei, wiegt ja nicht viel, aber nutze es fast nur für Innenräume (Restaurantbesuche) und Portraits, siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=970890&page=5

Gruß,
Silke
 
AW: Samsung 30mm f/2.0 Pancake (NX System)

OT, aber: Tolles Bild! Wo war das denn? :)

Nun das ist jetzt die Frage: was ist deiner / eurer Meinung denn besser geeignet? Gerade wenn man auf Reisen nicht soviel wechseln mag.
Mehr Weitwinkel, also das 16mm oder doch das 30mm? :confused:

Ich hatte vor zwei Jahren auf meine Fahrradtour zwei Kameras dabei.
Einmal die Dp1s und die Dp2s. Die Brennweiten kannst du Googeln.
Die schönsten und die besseren Landschaftsfotos, habe ich mit der Dp1s gemacht.
Obwohl die Dp2s eine tolle Kamera ist.
Ist zwar nicht Samsung, aber du hat nach einer Brennweite gefragt.
Vielleicht hilft dir das weiter.

Gruß Andreas.
 
AW: Samsung 30mm f/2.0 Pancake (NX System)

Danke für eure Rückmeldungen! Wie ich das nun so rausles seid ihr auch eher der Meinung, das 16mm wäreeher geeignet für meine Zwecke (wie ja auch die DP1s)? :)

Momentan tendier ich dann auch eher zu dem 16mm Pancake als "Universalobjektiv". Das 16-50er ist sicherlich klasse, aber da ich in NY auch noch das ein oder andere kaufen will, liegt mein Fokus zum sparen eher darauf :D

Ich denke Innenraumaufnahmen werden eher selten(er) sein auf Reisen als Landschafts- / Stadt-/ Menschen und Architekturaufnahmen.
 
AW: Samsung 30mm f/2.0 Pancake (NX System)

Ich komme mit dem 30er überall klar, auch für Landschaften (wie VK weiter vorne schrieb: "das 30er ist DAS Objektiv für die NX", ich würde ergänzen, nicht nur dafür), das 16er ist mir zu weit, i.d.R. interessieren mich kein WW Ansichten. Mit dem 20-50er Kit und dem 30mm bin ich für meine kleine Immer dabei Cam zu meiner vollen Zufriedenheit ausgestattet. Das 16er hatte ich und habs wieder verkauft, die Tele sind am langen Ende matschig, dafür hab ich die DSLR. Das 85er wäre noch was für mich, wenn ich die NX als einziges System benutzen würde für Porträt und Landschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung 30mm f/2.0 Pancake (NX System)

.. Wollte eben gerade für die Reise ein art "Immer-drauf-Objektiv" wo sich sowohl Architektur als auch alles mögliche andere gut fotografieren lässt ohne eben ständig am wechseln zu sein.
..

da halte ich das 12-24 für besser geeignet, weil es dir eben bei 24mm auch eine gute "Schnappschussbrennweite" liefert. Wenn ich in Köln (bzw in Staädten generell) fotografiere hab ich das Zoom in der regel immer auf einer Kamera.

Das 16mm ist schön knackig kompakt aber du muss es eben auf f4 abblenden um es nutzen zu können. Die sache mit den "nativen" 14mm kommt daher, dass es halt stark elektronisch korrigiert werden muss und die Ränder rausgerechnet werden. Meines erachtens hat es nur einen Vorteil, wenn es um die maximale Kompaktheit geht.

Ein gute Übersicht hier:

http://erphotoreview.com/wordpress/?cat=109
 
AW: Samsung 30mm f/2.0 Pancake (NX System)

Es kommt nicht nur ein großes 16-50 Objektiv, sondern auch ein kleines 16-50, das sogar kompakter ist als das 20-50!
Für so ein Städtereise würde ich mir aber auch das 12-24 besorgen.
 
Ich möchte diesen Thread noch einmal hoch holen.
Ich werde auch demnächst Richtung Amerika starten. Es wäre schön
ein gutes Allround-Pancake zu haben. Da das Budget momentan nicht fürs
30mm und 16mm Pancake reicht, muss ich mich entscheiden.
Das Kit-Objektiv mit 18-55mm ist natürlich dabei. Könntet ihr eine Empfehlung aussprechen, welches Objektiv bei einer Reise mehr Sinn macht?
PS: Ich habe die Beiträge gelesen, aber keine abschließende Entscheidung treffen können.
Dankeschön!
 
Meine Empfehlung wäre das 20/2.8. Die 30mm am Crop einer NX300 sind aus meiner Sicht für "Streetfotografie", eingeschlossen Architektur, die perfekte Brennweite.

Seit meiner Ricoh GR IV (FB 28mm/1.9) bin ich ein absoluter Fan des gemäßigten Weitwinkels und habe mir entsprechend beim Erwerb der NX300 das 20mm direkt dazu geholt. Es ist lichtstark, schön scharf, gut verarbeitet, besitzt einen leisen u. schnellen AF und macht die NX300 zu einer leichten u. sehr kompakten CSC. Dazu kommt, dass das 20mm günstig ist und für die gebotene Leistung ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis bietet- obwohl, das gilt ja für fast alle Samsung Linsen...:top:

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten