• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Lissabon/Objektive

futa12

Themenersteller
Schönen guten Abend liebe Leute,

ich fahre Ende März für eine Woche zum ersten Mal nach Lissabon.

Da ich neuerdings eine Canon 600d mein eigen nenne, inkl. 18-55 + 50mm 1,8 wollte ich mal nachfragen, was ihr mir eventuell an Objektiven empfehlen könntet.

Ich denke die erste Frage, die sich stellt ist, was ich denn gerne fotografieren möchte :)

Da Städtereise, denke ich vorwiegend Gebäude und falls ich es schaffe rauszukommen auch Landschaften ;)

Budget beläuft sich so ca. auf 1000 € muss aber natürlich nicht ausgeschöpft werden. Nachdem ich mir diverse Objektive online und bei bösen Planetenmärkten angeschaut habe, bin ich mir unsicher was man wirklich brauchen könnten und hoffe auf eure Erfahrungen :)

Besten Dank im Voraus für eure wertvollen Tipps!:top::top::top:
 
Dazu nur ein kurzes Zitat:

Fritz Pölking schrieb:
Von einem Rundfunkreporter nach dem wichtigsten Zubehör gefragt, das er für seine Bilder braucht, lautete seine Antwort wie aus der Pistole geschossen: "Ein Stativ!" Dazu dann seine einfache Erklärung: "Bin ich ohne Stativ unterwegs, kann ich nur knipsen. Wenn ich aber gute Fotos machen möchte, brauche ich ein Stativ. Es erhöht die Freude an der Gestaltung ungemein. Aus der Hand drücke ich nur ab. Mit Stativ lasse ich mir mehr Zeit, befasse mich mit dem Motiv und entdecke immer neue Möglichkeiten."

Die Objektive, die du dein Eigen nennst, reichen völlig aus, umso mehr als dass du dir unsicher bist, was du eigentlich brauchst.
 
Die Objektive, die du dein Eigen nennst, reichen völlig aus, umso mehr als dass du dir unsicher bist, was du eigentlich brauchst.

Ein sehr schönes Zitat, das ich gerne bestätige - im übrigen auch den Hinweis von Perelmann!

Fahr nach Lissabon, genieße die Stadt und nutze die Ausrüstung, die Du zur Verfügung hast. Wenn Dir dann was fehlt, holst Du Dir genau das vor der nächsten Reise.
 
Wenn dann würde ich zusätzlich eine Festbrennweite zum 50 mm einstecken... etwas was in Richtung 35 oder 20mm geht.
Bei meinem Besuch 2012 war ich auch überwiegend mit einem 17-55er Nikkor unterwegs, für Portraits, Details, Freistellung ... (auch wenn Canonobjektive gefragt wurden- es hilft denke ich weil ein ähnliches Objektiv mit ähnlichem Brennweitenbereich zum Zuge kam).
 
Für Aufnahmen in einer der zahlreichen Kirchen könnte, um mit niedrigen Iso Werten arbeiten zu können ein Stativ wirklich hilfreich sein.

Wenn Du ohnehin vor hattest mal um ein Tele zu erweitern wäre ein 70-200. oder 70-300 für Detailaufnahmen eine Möglichkeit.

Lissabon bietet viele schöne Motive ! Maurenburg, die historischen Strassenbahnen, die Schrägbahnen, diverse Springbrunnen nnd Häuser mit Kachelfassaden.....und und und
Vorsicht beim Portwein, manche sind echt lecker, aber überraschen wenn man vom kühlem Kellerlokal raus in die Mittagshitze tritt....

Vanucci
 
Zuletzt bearbeitet:
Stativ ist grundsätzlich eine sehr gute Idee - allerdings nicht, wie vorher empfohlen, für Kirchen in Lissabon.
Ich war voriges Jahr dort: in alle Kirschen ist fotografieren erlaubt, jedoch ohne Blitz und Stativ. Und das ist bei der hohen Besucheranzahl auch verständlich. (Außerdem kann man dann die mit Tilt/Shift Objektiven gemachten Bilder nicht mehr verkaufen...).
Was eventuell eine Überlegung sein könnte, wäre ein Tele. Z.B. für die Blicke von der Christus Statue und für die Bootsfahrt am Tejo. Das kann dann schon mal 400mm sein.

lG/Fredy
 
Meine Reiseausstattung für Städte: 650D + Canon EF-S 10-22 + Canon EF-S 18-135 STM. Noch gut tragbar und deckt 99 % der Motive ab.

Aber ein 400 mm Objektiv würde ich mit nicht antun, es sei denn man verfügt über einen Sherpa. :)
 
ALso ich hatte letzten Herbst in Lissabon die X100 und einen 0.67x Konverter dabei ... und war recht zufrieden.
 
Vielen lieben Dank euch allen!

Ich denke ich werde meine bisherigen Objektive dazu nutzen, herauszufinden was ich denn für die Zukunft genau fotografieren möchte.

Ich denke vor allem der Urlaub in einer der schönsten Städte der Welt wird mir helfen können und natürlich eure Tipps!

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten