• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Kamera ist das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mtemp

Themenersteller
Hi,

kann mir jemand sagen, welches Kameramodell dieser Sportfotograf benutzt hat?




Danke!
mtemp


PS: "Frag ihn doch selbst" geht leider nicht mehr. Diese Antwort ist also ausgeschlossen ;)
 
Genauer: EOS 7D + Batteriegriff :D
 
aber darf man mal fragen warum du fragst?

Ja, dies hätte ich schon noch (ja, ehrlich!) in meiner Dankesanwort (jetzt!) ungefragt beantwortet ;)
Sie lautet, die Antwort: "rein interessehalber" :)

Oder ausführlicher: war mit einem ähnlichen Equipment vor Ort und war überrascht, nicht der einzige zu sein, der -- aus der ersten Ferne betrachtet -- ebenfalls ein "größeres" Zoom dabei hatte. Darum zoomte ich näher ;) und interessierte mich nun also für sein benutztes Kameramodell ...
... und hab eher mit einer noch teureren EOS gerechnet (also 5D, oder was es [mittlerweile] so gibt; bin nicht auf dem Laufenden). Bei ihm, bei diesem Pressefotografen, der also für seine Aufnahmen im Gegensatz zu meinen auch noch sein Geld damit verdient... ;)

Oder zusammengefasst: Danke für Eure Rückmeldungen und v.a. Eure Einigkeit! :)


PS: tschuldigt die vielen Smilies. Darum folgt nun keines mehr.
 
... hier ist die veröffentlichte Aufnahme des Fotografen:

http://www.pz-news.de/sport_artikel...tett-bleibt-auf-Erfolgskurs-_arid,471898.html

Wurde vermutlich auch in der Printausgabe verwendet -- sonst hätte sich sein halbstündiger Besuch wohl nicht gelohnt.

Nebenbei: Wie viel Euro er wohl für die Veröffentlichung bekam?

Ebenfalls nebenbei: hatte ihn gefragt, wieso er ausgerechnet zu diesem "Provinzspiel" gekommen sei. Doch dies sei Sache der Redaktion, wie er meinte.
 
Nebenbei: Wie viel Euro er wohl für die Veröffentlichung bekam?
die Montagsausgaben der Lokalzeitungen sind voll von solchen Bildern.
für dieses Bild wird er bestenfalls einen zwanziger bekommen haben. wenn überhaupt. die Bildhonorare liegen darnieder. Ich kenne diverse Kollegen, die bekommen zwischen sechs und fünfzehn Euro pro Bild.
 
die Montagsausgaben der Lokalzeitungen sind voll von solchen Bildern.
... eben drum ...

für dieses Bild wird er bestenfalls einen zwanziger bekommen haben. wenn überhaupt. die Bildhonorare liegen darnieder. Ich kenne diverse Kollegen, die bekommen zwischen sechs und fünfzehn Euro pro Bild.

ah, hab sie wiedergefunden, die damalige (2011) Antwort von der "verlinkten" Zeitung. wusste schon gar nicht mehr, dass ich genau dies dort mal ebenfalls interessehalber nachgefragt hatte... Hier also die damalige Antwort:

Vielen Dank für Ihre Mail. Fragen kostet ja nichts.

Vielleicht ein paar grundsätzliche Anmerkungen zu Ihren Bildern: Die Qualität scheint mir brauchbar (sowohl was die Auflösung/Schärfe als auch die Motive betrifft), so dass man die Bilder in der Zeitung drucken könnte. Das Honorar? Das hängt dann ganz davon ab. Normalerweise gibt es zwischen 15 und 20 Euro für das erste Bild von einen Termin (erscheinen mehrere Bilder vom gleichen Termin, gibt es für Bild Nummer zwei und Bild Nummer drei weniger Honorar). Abgestuft ist die Grundhonorierung auch danach, wie anspruchsvoll die Aufgabe ist, wie aufwändig die Ausrüstung ist, wie lange der Kollege Mitarbeiter bei uns ist.
Jetzt wäre die Frage, ob Sie grundsätzlich Interesse an einer Mitarbeit bei uns hätten? Dazu muss ich aber sagen: Derzeit sind wir mit Sportfotografen für das Lokale gut bestückt. Aber für den Fall, dass sich Engpässe ergeben, würden wir gerne auf Sie zurück kommen.

Bis jetzt kamen sie noch nicht auf mich zu ;) ;)
 
Brotlose Kunst, wenn Du etwas verdienen möchtest brauchst Du eine Agentur, die Dich als BL Fotograf für die Spiele akkreditiert, da die ein Kontingent an Plätzen in den Stadien haben. Dass macht keine Agentur ohne Presse Ausweis, da ansonsten dort auch bald Anfänger sitzen die Ihre Bilder verschenken.
wie schon gesagt, ist dass eine 7D mit Batteriegriff, der Fotograf wird sich ausgerechnet haben, wie lange er Bilder verkaufen muss, bis er etwas deutlich wertigeres verkauft hat an Ausrüstung und dass ist der Unterschied zwischen Hobby und Beruf.
 
Buliga-Plätze sind doch sicherlich die begehrtesten "Sport-Plätze", oder? Da wird die Nachfrage also erheblich höher sein als das Angebot.
Sprich, man muss da wohl nicht nur das richtig(teur)e Equipment ;), sondern v.a. sehr gute Referenzen aufweisen, um dort eingeschleust zu werden.

Oder wie läuft sowas in der Praxis ab?


Und, nein, ich hab weder das Equipment, noch das Können, um Bundesliga spielen zu können geschweige denn knipsen und umgekehrt ;)

Doch rein interessehalber weitergefragt...
 
Wieso eingeschleust werden? Man ist da ganz normal über die Agentur akkreditiert. Entweder Saison-Akkreditierung oder für das entsprechende Spiel. Schließlich ist man dort nicht just4fun sondern zum Arbeiten. So wie die Leute, die für Sky arbeiten, öffentlich-rechtliches Fernsehen, Hörfunk oder Zeitung. Keiner ist dort, weil er sich mal nen Nachmittag Buli anschauen möchte, sondern um Miete, Strom, Essen etc. bezahlen zu können. So wie das in jeder Werkstatt und in jedem Büro der Fall ist. Wenn der Job natürlich auch noch Spaß macht, umso besser.

Das heißt dann aber auch, daß man brauchbare Bilder liefern MUSS. Und zwar nicht 5 Stunden nach dem Spiel, sondern während des Spiels. Sonst setzt einen die Agentur schneller vor die Tür als man reingekommen ist. Können die sich nicht leisten. Sonst gehen die Zeitungen, also die Kunden zur nächsten Agentur. Das bedeutet dann auch, daß man sich da nicht hinsetzt und Spiel anschaut. Man bekommt teilweise gar nicht so sehr viel davon mit, da man zu beschäftigt ist. Erstens natürlich mit dem Fotografieren selber. Dann mit der Beschriftung der bereits in der Kamera ausgewählten Bilder. Mit Auswahl meine ich ausgewählt und nicht in 5 Durchgängen besternt. Neben den allseits beliebten Stichwörten müssen vor allem die Namen rein, sonst kann man die Bilder gleich im Gulli versenken. Mit Bearbeitung ist dann auch nicht Aufhübschen in Photoshop bis zum Erbrechen gemeint, sondern Zuschneiden, falls nötig noch etwas Helligkeit und Schärfe und das war's. Für mehr ist keine Zeit. Denn die Bilder müssen raus! Das geht teilweise beschi..en. WLAN bzw. LAN nicht vorhanden oder eine Lachnummer, LTE überall ausgebaut, nur nicht im Stadion.

Was die Ausrüstung angeht: Man karrt Zeug mindestens im Wert eines gut ausgestatteten Kleinwagens an. Nebst Zubehör hat man gefühlt den halben Hausrat dabei. Man bräuchte fast nen Sherpa.
 
Wieso eingeschleust werden?
Entschuldige meinen totalen Sprachwitz :) ! Konnte ja nicht damit rechnen, dass Du diesen Witz nicht witzig (genug) gefunden hast... ;)

Da ich ja auch versuche, Bilder zu machen und darüber hinaus mir via Diktiergerät Sprachnotizen für den anschließenden Bericht -- wenn auch alles erst zur späteren Bearbeitung (nämlich gleich!) --, so kann ich mir den Stress und die Arbeit live vor Ort schon ein bisschen vorstellen. Und dass man vom Spiel selbst nicht viel mitbekommt. Schließlich hat man ja immer nur einen winzigen Ausschnitt vor sich... Ich muss auch häufig nachfragen, wie nun eine Situation zustande gekommen ist -- weil meine Augen durch den Sucher nur auf den 5-er fokussiert war...

Darum ist es immer wieder schön, Montag Abends in/durch den Ausschnitt eines Fernsehers sehen zu können... Trotz "nur" 2. Bundesliga, so entschädigt der sport1-Kommentator voll & ganz. Und das späte Duseltor für Fürth! Schöner kann ein Fußballspiel nicht sein. Doch, tschuldige, nun komme ich völlig vom eigentlichen Thema ab :)

Darum nochmals vielen Dank für Deine vielen Worte alias Erklärungen! Das mit dem Jobwechsel hat sich also nun erledigt ;)
 
Das habe ich befürchtet. Erst sind alle ganz scharf darauf und wollen das auch machen, wenn es dann ans Eingemachte geht, ziehen sie ganz schnell den Schwanz ein.
 
Das habe ich befürchtet. Erst sind alle ganz scharf darauf und wollen das auch machen, wenn es dann ans Eingemachte geht, ziehen sie ganz schnell den Schwanz ein.

:top:

Aber das zeigt wieder einmal, wie sich viele unser Leben am Spielfeldrand vorstellen: Ein bißchen Fußball gucken, ein paar Bilder machen und fertig ist der bunte Nachmittag...

Naja, immerhin ist hier die Einsicht vorhanden, dass den Job (!!) dann doch lieber wir machen sollen.
 
ziehen sie ganz schnell den S. ein
;)

Okay, okay. Du bist also tatsächlich im Stadion aktiv?

Vorhin, bei Köln - Fürth, "witzigerweise" bei einem Eckball einen Fotografen gesehen -- nun ja, zumindest hatte er ein entsprechend beschriftetes Leibchen an ("Foto") --, der jedoch eine mittelkleine Kompaktkamera in Händen hielt...
Ob er es damit tatsächlich bis in den Strafraum schaffte? ;)

Oh, gerade noch eine zweite Antwort -- hier geht's aber rund (so rund, dass wohl so manch ein Fußball neidisch drauf wäre, haha [tschuldigt, war ein flacher Witz]):
Naja, immerhin ist hier die Einsicht vorhanden, dass den Job (!!) dann doch lieber wir machen sollen.
Puh, dachte schon, ich würde nun ein verbales Foul abbekommen. Doch, puh, gerade nochmals ausweichen können :)

Grüßlies, mtemp
 
Puh, dachte schon, ich würde nun ein verbales Foul abbekommen.

Ach quatsch, Du hast den Beitrag der Löwin gelesen. Dem ist nicht viel hinzuzufügen, ausser vielleicht, dass das "liefern müssen" natürlich bei jedem nur erdenklichen Wetter gilt, was auch kein Zuckerschlecken ist...

Es zeichnet Dich aus, zu sagen "Dann lass ich die Finger davon", statt eine unnötige Diskussion vom Zaun zu brechen, die nacher darin gipfelt, dass man einen Presseausweis als "beste Dauerkarte der Welt" auch noch brauchen könnte... ;)
 
Ja, mich gibt es wirklich und ich bin wirklich in den norddeutschen Stadien in Sachen 1. und 2. Bundesliga tätig. So ein tolles graues Fotoleibchen trage ich dann auch. Sieht an mir nicht ganz so schick aus, weil ich da im Grunde zweimal reinpasse.

Was Du im TV gesehen hast, kann ich nicht beurteilen, ich habe es nicht gesehen. Man hat aber nicht nur eine Kamera mit ner langen Optik am Start, sondern auch noch was Kürzeres an der zweiten Kamera. Oder auch noch was ganz Kurzes an einer dritten Kamera. Manche stellen auch noch eine Kamera hinter das Tor, per Kabel oder Funk ausgelöst. So kommt dann das ganze Gepäck zustande. Da man das ja nicht zum Spaß macht, sondern davon leben möchte bzw. muß, kommt man um ein gewisses Maß an Ausrüstung nicht vorbei. Wobei es auch immer wieder Leute ins Stadion schaffen, die mit Blick auf die Richtlinien nicht dort sein sollten. Oftmals haben die dann kleineres Besteck dabei.

Und wie der Kollege richtig anmerkte: Man sitzt da bei jedem Wetter.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten