• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sony a100: camera error code=0x32

kerschi

Themenersteller
Hallo Leute...

meine a100 macht mir seit gestern abend unerklärliche Probleme...:

jedesmal, wenn ich den internen Blitz ausklappe funktioniert der Auslöser nicht mehr, im Sucher blinkt ein Blitz-Symbol und nach kurzer Zeit erscheint auf dem Display "camera error code=0x32" und dann geht gar nix mehr...sprich ich muss die Cam ausschalten. Hab schon jegliche andere Fehlerquellen (CF-Karte, Akku,...) überprüft, vergebens.

Sonst funktioniert die Kamera zwar noch, aber der int.Blitz rührt sich gar nicht mehr.

Ist nun einfach der int.Blitz defekt, oder hat das vielleicht andere Ursachen?

Hab auch schon im Benutzerhandbuch geschaut, aber da sind eigentlich überhaupt keine brauchbaren Informationen drin.

Kennt sich vielleicht irgendeiner mit solchen Problemen aus?
 
Da wir die Kamera nicht selber gemacht habe wissen wir auch nicht, was wir mit Fehlercodes anfangen sollen. Search the Internet oder ruf am besten den Support an und nenn uns deine Erfahrungen hier.
 
Sony-Support anrufen nützt nichts. Siehe meinen Beitrag Error 53.
Gruss KHL
 
...kommt es mir nur so vor, oder sterben die Minolta und Sony DSLRs tatsächlich wie die Fliegen?

Das ist kein Trollversuch, man hat als Außenstehender wirklich den Eindruck.
 
...kommt es mir nur so vor, oder sterben die Minolta und Sony DSLRs tatsächlich wie die Fliegen?

Das ist kein Trollversuch, man hat als Außenstehender wirklich den Eindruck.
Ja, leider.:eek:
Bei den Modellen D5D und D7D ist es eine eingebaute Schwachstelle am AF-Antrieb/Verschluß, die Error 58(Verschluß öffnet nicht, teilweise mit hängendem Spiegel) verursacht. Problem wird bereits im Minolta-Reparaturmanuall erwähnt. Abhilfe durch Verschluß und Elektronikwechsel. Sony äußert sich aber zum Fehler nicht. Denen langts wohl noch mit ihren explodierenden Laptop-Akkus.:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
...kommt es mir nur so vor, oder sterben die Minolta und Sony DSLRs tatsächlich wie die Fliegen?

Das ist kein Trollversuch, man hat als Außenstehender wirklich den Eindruck.

Stimmt, mir geht es genau so. Habe zwar Pentax - übrigens sehr zufrieden damit - aber eine Sony würde mich auch interessieren. Schliesslich bauen die tolle Cams ( R1 :top: ). Nun, abwarten bis alles wieder okay wird :)
 
Stimmt, mir geht es genau so. Habe zwar Pentax - übrigens sehr zufrieden damit - aber eine Sony würde mich auch interessieren. Schliesslich bauen die tolle Cams ( R1 :top: ). Nun, abwarten bis alles wieder okay wird :)

Schwanke auch gerade zwischen der Sony und der irgendwann mal kommenden K10D. Aber wenn ich hier lese, wie anfällig die Dinger sind, ist die Entscheidung wohl eindeutig.
 
...genau. In vier Monaten Alpha nicht mehr als drei (mehr oder weniger schlimme) Ausfälle bei der Cam, die hier oder im D7-Forum dokumentiert sind. Was für eine Quote!
Ich kann ja verstehen, daß der KoMi-Error eine mittelschwere Paranoia ausgelöst hat.
Es gibt aber bis jetzt noch nicht einen Grund, das auf die Sony zu übertragen.:top:
 
Über Quoten zu diskutieren, macht keinen Sinn, da man nicht den blassesten Schimmer über genauere Zahlen hat. Das könnte bestenfalls Sony sagen - im Sinne von geltendgemachte Garantieansprüche pro an Kuden ausgelieferte Kameras.

Auf jeden Fall hinterlässt das einen ziemlich schalen Beigeschmack über entweder das Reifestadium der alpha (welch Ironie:evil: ) oder über die Fertigungsqualität.

Grüße,
Nicolas.
 
...dann schau Dich mal bei den Nachbarn um. So gesehen wäre keine Cam ausgereift.
Es handelt sich um Technik, und die kann versagen. Das ist normal. Bei den Sonys ist weit und breit nichts überdurchschnittlich Unzuverlässiges auszumachen.
Geht fotografieren... ;o)
 
bedenke bitte, dass von den postern hier im forum bisher nur 14 die sony alpha haben *g* damit wären 3 fehler 21 %....
Das kann natürlich nicht daran liegen das glückliche Alpha-Nutzer keinen Grund sehen hier was zu schreiben, oder?
Ich selbst bin nämlich einer und hab bis jetzt keine Probleme mit ihr!
 
ja ist ja nicht schlimm :-) ging ja auch garnicht gegen die cam. aber, ohne voreingenommen zu sein, denn ich habe auch noch andere marken im einsatz, schau z.b. mal ins olympus forum. du wirst keinen defekt finden, egal wieviele seiten du durchgehst. das finde ich bemerkenswert.
dabei ist die alpha 100 gradmal ein paar wochen auf dem markt, und ich lese hier ständig was von error. vielleicht kommt es mir auch nur so vor. nichtsdestotrotz halte ich die alpha für eine gute kamera, sobald man die kitscherbe gegen ein richtiges objektiv austauscht.
 
Aus den Postings hier kann man keine Fehlerquoten ableiten!!!

Bedenklich ist aber schon, dass überhaupt solche Fehler mehr als einmal auftauchen.

Wie oft wird etwa im Oly-Forum oder im Pentax-Forum von solchen Fehlern berichtet? Ich kann mich an keine erinnern, solange ich dort mitlese.
 
also ich habe auch die a100 und bei mir ist genau das gleiche problem mit dem code camera error code = 0x32
ich hab daraufhin sofort im @ rumgeschaut....
und als ich da niocht gefunden habe wollte ich mal meinen erfahreneren "kumpel" um rat fragen, wiel ich erst 12 bin^^
das habe ich aber nmoch nicht gemacht...wenn ich ihn gefraght hjabe sage ich euch bescheid, wenn da was ordentliches rausgekommen ist
aber ioch hab troltzdem shcon viele gute pics gemacht und /arbeite) auch schon bei der zeitung als "Aushilfe"
Aber ich denke auch wenn ich nichts genaues weis, dass der blitz einfach nur durchgebrannt ist^^
ich hoffe es werden sich alle probleme legen...
morgen oder übermorgen sage ich euch dann nochmal bescheid
bis denne

mfg

kimari
 
Hallo,

wie schon gesagt, die zufriedenen Kunden melden sich nicht mit Problemen in Foren, einschicken und abwarten. Die Alpha ist nicht besser und nicht schlechter als andere Kameras. Alles Andere wird hier künstlich hochgekocht.

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten