• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MK1 u. Oly G-Zuiko 1,4 50mm -> plötzlich Belichtungsfehler

Fischermentsben

Themenersteller
Hallo an das Forum,

ich habe an meiner 5D mittels Adapter das besagte Objektiv jetzt schon seit einem Monaten montiert. Die Schärfe mit Blende 1,4 ist echt der Hammer. Seit Anfang dieser Woche habe ich aber das Problem, das die Kamera eine total falsche Belichtung mit dem Objektiv berechnet. Alle Bilder werden immer mit min. 2-3 Blenden überbelichtet, egal ob in dunklen Räumen oder im hellen draußen. Habe cshon mehrmals auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt und die Akkus raus gemacht, den Staub aus dem Gehäuse geblasen, .... nix hat geholfen. Automatikobjektive von Canon u. Tamron funktionieren einwandfrei. Was mache ich falsch?

PS: Ich bin noch kein sehr erfahrener 5D-User, habe sie erst seit 3 Monaten.
Habe vorher mehrere Jahre mit Oly. DSLR fotografiert.

Danke für eure Mühe u. Zeit!
 
Adaptierte manuelle Objektive, insb. solche mit Offenblende deutch grösser f/2.8 machen bzgl. der Belichtungsmessung schon Probleme. Punkte, die Schwierigkeiten bereiten können sind folgende:

- die EE-S Mattscheibe ... sie ist matter und weniger lichtdurchlässig. Da die Belichtungsmessung hinter der Mattscheibe stattfindet, hat die Mattscheibe darauf Einfluss, und muss passend in den Custom-Functions eingestellt werden (CF00).

- eine Mattscheibe mit Schnittbild und/oder Prismenring (insb. wenn dieser mittig liegt) ändert ebenso die Belichtungsmessung. (Solche Mattscheiben gibt es nur von Drittherstellern).

- Ein programmierbarer AF-confirm-Chip kann helfen die Belichtungsmessung zu verbessern, wenn die Offenblende programmierbar ist, und wenn diese korrekt eingestellt ist. (Ist diese falsch, kann der Chip die Situation ggf. verschlechtern).

- Die Belichtungsmessart (Spot, mittenbetont, etc) hat ggf. auch noch einen gewissen Einfluss.

Bei meinen manuellen Objektiven genügt in der Regel die Einwahl einer Unterbelichtung mu 1/3 bis 2/3 Blenden ... bei f/1.4 Objektiven mag die nötige Korrektur noch grösser werden.
 
Mit adaptiertem Altglas habe ich keine Erfahrung. Könnte es vielleicht an dem Adapter liegen (falls es einer mit Chip ist)? Dass eventuell die Kontakte verschmutzt oder beschädigt sind?
 
Danke für die Info,

aber ich verstehe nicht, warum die Belichtung vorherige Woche noch einwandfrei war. Bei manueller Blende 2,8 wird das Bild immer noch überbelichtet. Ich verstehe die Welt nicht mehr ;)
 
aber ich verstehe nicht, warum die Belichtung vorherige Woche noch einwandfrei war.

Ja ... irgentetwas wird sich wohl seitdem geändert haben ... daher habe ich die Möglichkeiten aufgelistet, an denen es ggf. liegen könnte. (Du könntest sie ja einfach mal nachprüfen ... verraten tust du uns ja hier nicht viel ... oder du stellst ein Blid ein, das noch komplett intakte EXIF-Daten hat ... das wäre auch mal hilfreich).
 
Ja ... irgentetwas wird sich wohl seitdem geändert haben ... daher habe ich die Möglichkeiten aufgelistet, an denen es ggf. liegen könnte. (Du könntest sie ja einfach mal nachprüfen ... verraten tust du uns ja hier nicht viel ... oder du stellst ein Blid ein, das noch komplett intakte EXIF-Daten hat ... das wäre auch mal hilfreich).

Ich habe einen ganz simplen Adapter aus Metall der so Bombenfest am Objektiv sitzt, dass ich mich gar nicht mehr traue Ihn zu entfernen.

Das mit den Bildern ist natürlich besser. Hier Anschauungsmat.:
Das eigentl. Bild wurde mit Blende 1,4 gemacht.

Ich habe seither nichtmal ein anderes Objektiv drauf geschraubt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
nochbal mit blende 1,4 ins freie fotogr.

ReinerT, habe die ev. falschen Einstellungen geprüft, war aber alles wie es soll (Einstellung der Mattscheibe).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Welche Mattscheibe hast Du verbaut und was ist unter C.Fn-00 eingestellt?

Ohne (AF-Confirm-)Chip kann die Belichtungsmessung der Kamera bei sehr weit offener oder auch stärker geschlossener Blende schon mal abweichen - weil die Helligkeit auf der Mattscheibe in diesen Fällen oft nur unzureichend wiedergegeben wird. Soweit alles normal...

Wäre höchstens zu klären, was bei Dir jetzt plötzlich anders im Vergleich zu vorher ist. Irgendwelche Einstellungen geändert?

"P" funktioniert nicht (richtig)! Nimm bitte "M" (manuell) oder "Av" (Zeitautomatik)...

Gruß, Graukater
 
FN00 steht auf null,
Mattscheibe ist die Std-Scheibe Ee-A und die Einstellung dazu ist auf Null.

Geändert habe ich seit mehr als 3 Wochen nichts mehr an den Einstellungen oder der Objektiv/Kamera-Konfiguration. Erst nach dem mir das Problem aufgefallen ist, habe ich ein anderes Objektiv versucht, mit dem dann auch richtig belichtet wurde.

... OK, danke an Graukater, du bist der Knaller :)

Das Problem war wirklich das "P", darauf habe ich nicht geachtet. ES FUNKTIONIERT so wie es soll! DANKE! Also wenn man eine Belichtungsautomatik will, dann funktioniert das tatsächlich nur im Av-Modus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast laut EXIF-Daten die hier gezeigten Bilder mit der Programmautomatik (Program AE, "P") gemacht - ist das zutreffend?

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
... OK, danke an Graukater, du bist der Knaller

Das Problem war wirklich das "P", darauf habe ich nicht geachtet. ES FUNKTIONIERT so wie es soll! DANKE! Also wenn man eine Belichtungsautomatik will, dann funktioniert das tatsächlich nur im Av-Modus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten